Ingo Sticksel: Theoretisch ja/jain, praktisch können die Endstufen das ab. Wenn die Endstufen das Brücken erlauben und auch angeben, ist die interne Schaltung entsprechend ausgelegt.
In diesem Fall hier (siehe Foto), wenn es diese Endstufe ist, macht es kein Problem zu Brücken!
Aber wie schon geschrieben, Fotos und genaue Angaben würden uns hier weiter helfen!!!
Vielleicht ist hat der Themenersteller ja schon das Problem gelöst und hat nur noch keine Rückmeldung gegeben. 14.11.21
Der Themensteller sagte ja das der sub läuft, wenn er ihn normal anschließt also nicht im Brückenbetrieb. Vielleicht hat er im Brückenbetrieb zu viel Leistung auf den sub gehabt bzw. Gain nicht weit genug runtergedreht oder aus Versehen verpolt. Wie hier schon einige geschrieben ist es sehr schwer ne Aussage zu treffen, wenn man nicht selbst davor steht, welche Querschnitte sind verlegt, was ist wie angeschlossen, sub einzel oder Doppelschwingspule auch ein falsches Gehäusevolumen kann Probleme machen......usw....usw... Ist echt schwer da ne Diagnose zu treffen 😀