Hinteren oberen Querlenker tauschen | AUDI A5 Cabriolet
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Rätsel. An der A4 / A5-Baureihe und aufwärts habe ich im Leben noch nie was an der Hinterachse gemacht.
Nun ist bei meinem A5 Cabrio, 3.0 TFSI Quattro, der Xenon-Sensor hinten links (Fahrerseite) defekt. Es ist auch der Sensor selbst, das Gestänge wechseln reicht nicht.
Da man in den Sensor Messinghülsen eingepresst und ihn dann mit Schrauben am Halter befestigt hat, geht da natürlich gar nichts mehr. Die Schrauben lassen sich nicht lösen, nicht mal nach Wegbrechen des Sensors und halten mit einer großen Pumpenzange. Heißt: Der Halter muss ab. Jetzt sitzt der ja gemeinsam mit dem Querlenker oben im Achsträger, die Schraube geht da ja nicht raus, weil viel zu lang.
Weiß jemand, wie ich das mit moderatem Aufwand machen kann? Ich würde gerade beide Querlenker und die Exzenterschrauben mit wechseln, danach dann zur Achsvermessung fahren.
ich stehe vor einem Rätsel. An der A4 / A5-Baureihe und aufwärts habe ich im Leben noch nie was an der Hinterachse gemacht.
Nun ist bei meinem A5 Cabrio, 3.0 TFSI Quattro, der Xenon-Sensor hinten links (Fahrerseite) defekt. Es ist auch der Sensor selbst, das Gestänge wechseln reicht nicht.
Da man in den Sensor Messinghülsen eingepresst und ihn dann mit Schrauben am Halter befestigt hat, geht da natürlich gar nichts mehr. Die Schrauben lassen sich nicht lösen, nicht mal nach Wegbrechen des Sensors und halten mit einer großen Pumpenzange. Heißt: Der Halter muss ab. Jetzt sitzt der ja gemeinsam mit dem Querlenker oben im Achsträger, die Schraube geht da ja nicht raus, weil viel zu lang.
Weiß jemand, wie ich das mit moderatem Aufwand machen kann? Ich würde gerade beide Querlenker und die Exzenterschrauben mit wechseln, danach dann zur Achsvermessung fahren.