fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Seiler 118.01.23
Talk
1

Falsches Öl nachgekippt | AUDI A5 Cabriolet

Hallo. Meiner Herzensdame ist heute ein Missgeschick passiert. Mein Motor braucht laut Aufkleber im Motorraum 0W-20. Es wurde heute aber circa 200ml von 10W-40 nachgefüllt, bis gemerkt wurde, dass es das falsche ÖL ist. Ist dies schlimm oder kann man es bei den 200 ml vergessen sich Sorgen zu machen? Danke im Voraus
Motor

AUDI A5 Cabriolet (8F7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34740 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34740 01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1195) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1195)

Mehr Produkte für A5 Cabriolet (8F7) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Cabriolet (8F7)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann18.01.23
Bei der geringe Menge nicht. Alles gut
35
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann19.01.23
Eigentlich sollte das keine Probleme geben
0
Antworten
profile-picture
Don Carleone19.01.23
Alles gut. Gut dass sie überhaupt die Initiative ergriffen hat und nachgefüllt hat. 🤌 D.C. 🌹
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.01.23
Um Glück hast du kein Ecoboost Motor. Da wäre sowas nicht gut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte19.01.23
Besser falsches als gar kein Öl. Ist nicht schlimm
1
Antworten
profile-picture
Hubert Wehnert19.01.23
Läuft der Zahnriemen bei diesem Motor im Öl? Wenn nicht, kein Problem.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Cabriolet (8F7)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Hinteren oberen Querlenker tauschen
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Rätsel. An der A4 / A5-Baureihe und aufwärts habe ich im Leben noch nie was an der Hinterachse gemacht. Nun ist bei meinem A5 Cabrio, 3.0 TFSI Quattro, der Xenon-Sensor hinten links (Fahrerseite) defekt. Es ist auch der Sensor selbst, das Gestänge wechseln reicht nicht. Da man in den Sensor Messinghülsen eingepresst und ihn dann mit Schrauben am Halter befestigt hat, geht da natürlich gar nichts mehr. Die Schrauben lassen sich nicht lösen, nicht mal nach Wegbrechen des Sensors und halten mit einer großen Pumpenzange. Heißt: Der Halter muss ab. Jetzt sitzt der ja gemeinsam mit dem Querlenker oben im Achsträger, die Schraube geht da ja nicht raus, weil viel zu lang. Weiß jemand, wie ich das mit moderatem Aufwand machen kann? Ich würde gerade beide Querlenker und die Exzenterschrauben mit wechseln, danach dann zur Achsvermessung fahren.
Kfz-Technik
Den_is B_t. 22.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten