Hallo
Hab an meinem VW mit BMM-Motor bei 151tkm und Alter von 8,5 Jahren den original Zahnriemen mit Wasserpumpe und Umlenkrollen gegen einen Komplettsatz von Conti getauscht. Der Zahnriemen sah damals gut aus, die Rollen waren leichtgängig und geräuschlos, die Wasserpumpe war dicht. Nach nun 7 Jahren und weiteren 80tkm habe ich den Conti-Zahnriemen wegen TÜV gecheckt:
Hinter der Abdeckung war jede menge Wolle, die Zähne des Riemens sehen katastrophal aus, die Pumpe war undicht, das Lager wies wahrnehmbare Laufgeräusche auf.
Was zur starken Abnutzung der Zähne führte, war nicht erkennbar. Werde den nun eingebauten Gates-Riemen beobachten, ob dort ähnliche Spuren auftreten, die auf einen Defekt am Motor deuten.
Das mit der Wasserpumpe lässt aber meine Empfehlung eher in Richtung Gates gehen.