fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Päddy06.01.23
Talk
0

Motoröl-Temperatur | MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake

Hallo allerseits. Ich frage hier stellvertretend für einen Kollegen, welcher wie ich einen CLA250 Shooting Brake (X118) fährt. Bei seinem Fahrzeug stellt er nicht selten relativ hohe Motoröl-Temperaturen fest. In den Motordaten im MBUX zeigt es ihm bei normaler Überland- oder Autobahnfahrt (in der Schweiz 80 km/h Überland, 120 km/h Autobahn) Temperaturen von deutlich über 110°C an. Bei rasanter Fahrt über eine Passstraße kratzt die Temperatur fast an der roten Markierung. Bei meinem CLA steigt die Motoröl-Temperatur bei normaler Überland-/Autobahnfahrt auf max. 90°C an. Bei einer rasanten Passfahrt kratzt die Temperatur augenscheinlich an der 110°C-Marke. Ich muss erwähnen, dass mein CLA eine werksverbaute Anhängerkupplung hat. Sind Motoröl-Temperaturen von über 110°C auf der Landstraße/Autobahn normal oder könnte es allenfalls auch sein, dass der Öltemperatursensor falsch-hohe Messwerte anzeigt?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake (X118)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.23
Vielleicht liegt es an seiner Fahrweise. Tauscht doch Mal untereinander die Fahrzeuge aus und macht eine Probefahrt. Auch könnte der Ölkühler verlegt sein, oder er ist verunreinigt und nicht genug Kühlluft bläst hindurch
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Päddy06.01.23
Könnte es auch der Thermostat sein welcher nicht korrekt arbeitet bzw. ein berstopftes Schmutzgitter im Wasserkreislauf? Im Internet habe ich etwas gefunden, dass beim CLA35 AMG ein bekanntes Problem mit dem Wasserkreislauf bestehe. Der CLA35 hat ja den selben Motor verbaut wie der CLA250. Den M260.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel06.01.23
Päddy: Könnte es auch der Thermostat sein welcher nicht korrekt arbeitet bzw. ein berstopftes Schmutzgitter im Wasserkreislauf? Im Internet habe ich etwas gefunden, dass beim CLA35 AMG ein bekanntes Problem mit dem Wasserkreislauf bestehe. Der CLA35 hat ja den selben Motor verbaut wie der CLA250. Den M260. 06.01.23
Wen das thermostat nicht mehr aufmacht müsstet auch die kühlwassertemperatur zu hoch sein Wen der Motor einen ölkühler hat der im kühlwasser verbaut ist also einen wärmetauscher und der verstopft ist dann geht die öltemperatur auch höher als normal das hätte ich mal bei einem vectra v6 der ist bei diesem unter der ansaugbrücke zwischen den beiden Köpfen verbaut beim m260 bin ich mir nicht sicher wo wen er den so einen hat da muss ich mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.01.23
Da wird oft ein zusätzlicher ölkühler eingebaut. Nicht selten haben diese Fahrzeuge eine leistungssteigerung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.01.23
Guten Morgen; Normal! (Optimale Bedingungen!) : Das Motoröl sollte dabei eine Temperatur von etwa 80 Grad bis 120 Grad haben, um optimal zu funktionieren – die SAE-Klassifikation gibt aus diesem Grund auch Auskunft über die Viskosität des Motoröls auf eine Temperatur von 100 Grad bezogen. Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.23
Wie sind denn die Kilometer Leistungen bei den zwei Fahrzeugen und wie oft wird das Motoröl gewechselt? Fährt der eine vorwiegend Kurzstrecken und der andere längere? Wie viele km jeden Tag in die Arbeit? Welches Motoröl verwendest du und welches dein Freund?
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk06.01.23
Bis zu 130 Grad sind durchaus normal.. Zumal das Öl auch zum kühlen des motors genutzt wird.an muss auch in Betracht ziehen wir alt das Motor Öl ist ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Majer06.01.23
Wenn technisch alles in Ordnung ist und es kein defektes Bauteil gibt, dann würde ich ein anderes Motoröl verwenden!!! Denn da gibt es sehr große Unterschiede, die Unterschiede zeigen sich auch in den Motortemperaturen. Das richtige Motoröl kann da schon sehr viel bewirken! Hört sich sehr simpel an, ist aber wirklich so. Macht Euch mal im Internet schlau, was für euren CLA das beste Öl wäre und wechselt es aus. Ich hab damit nämlich auch schon Erfahrung gemacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake (X118)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Öl im Luftansaugschlauch und Luftsensor
Hallo zusammen, ist das normal dass im Luftansaugschlauch und auf dem Sensor Öl ist ? Danke schonmal!
Motor
Alex Hellmann 09.01.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Freigabe Getriebeöl
Wollte ein Getriebeölwechsel + Spülung durchführen lassen. In einer freien Werkstatt sagte man mir, dass dieses Getriebeöl von MB nicht für die Öl Hersteller freigeben ist, wie z.B. Motul oder Liqui Moly. Also nur original von MB zu erwerben ist. Da geht es um 15 Liter im Wert von über 400 Euro. Es ist ein DSG Getriebe 8Gang ab Baujahr 06.2019. Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Getriebe
Christopher Fiedler 01.02.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Bug im MBUX?
Hallo allerseits Vor kurzem habe ich das neuste MBUX update bekommen. Ich kann nun mein Handy als Hotspot für MBUX nutzen. Seit diesem Update habe ich aber folgende Problematik welche im Video deutlich zu sehen ist. Vor dem Update sah ich im HUD den vorherigen-, aktuell laufenden- und kommenden Titel. Jetzt steht dreimal das gleiche. Wie kann ich dieses Problem beheben? Liegt es an meinem Handy oder ist das ein Bug?
Multimedia
Päddy 05.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Diagnosegerät ohne OBD Schnittstelle
Guten Morgen, ich wollte mir ein Diagnosegerät zulegen. Vielleicht kann mir jemand helfen, womit ich meinen CLA X118 Bj. 2019 auslesen kann bzw. auch vielleicht codieren kann. Danke
Sonstiges
Alex Hellmann 05.02.22
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Multimedia USB Anschluss vorne ausbauen
Hallo zusammen, leider hat der vordere USB Anschluss (Unterhalb des Displays / Handyablage) zum anschließen des Telefons für Car Play / Android Auto einen Wackelkontakt. Weiß jemand wie dieser ausgebaut werden kann bzw. gibt es ein Reparaturhandbuch für den X118? (vermutlich baugleich mit C118?) Vielen Dank im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Rainer Friesen 22.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLA Shooting Brake (X118)

Talk
Öl im Luftansaugschlauch und Luftsensor
Talk
Freigabe Getriebeöl
Talk
Bug im MBUX?
Talk
Diagnosegerät ohne OBD Schnittstelle
Talk
Multimedia USB Anschluss vorne ausbauen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten