fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Grieder24.07.21
Talk
0

Batterieladegerät Westfalia 282025345111 | MERCEDES-BENZ

Hallo, das Ladegerät von Westfalia von meinem Marco Polo ist leider defekt. Ein Widerstand ist durchgeschmort. Die Typenbezeichnung ist 282025345111. Weiß jemand wo ich Ersatz bekomme, ohne gleich für 600 Euro ein neues zu kaufen? Danke
Sonstiges

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.07.21
Frag doch Mal bei einem Örtlichen Fernsehtechniker / Elektroniker nach ggf kann er dir da was neues einlöten.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.07.21
Wenn der farb Code noch zu lesen ist kannst bei Conrad.de einen Ersatz kaufen. Es stellt doch noch die Frage warum er durchgebrannt ist, es kann sein das er durchgebrannt ist weil mehrere Bauteile defekt sind
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz Beuth24.07.21
Ich sehe zumindest einen defekten Elko... ob die Schaltransistoren noch im OK sind ... Also es ist nicht nur der Widerstand! Versuchs Mal beim Repair Café vor Ort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer24.07.21
Sowas kann jeder Techniker prüfen, welcher sich mit analogen Schaltungen aus kennt und repariert. Da findet man schon Läden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.07.21
Es sind 3 defekte Elkos auf der Ausgangsseite zu entdecken.( Die mit dem ausgebeulten Deckel und schwarzen Flecken. Die Diode neben dem Widerstand Hat auch zuviel Hitze abbekommen. Grund dürfte ein defekter Mos-FET ( der schwarze Schalttransistor daneben) sein. Meistens ist dann noch das Steuer-IC defekt. Grundsätzlich kann ein Elektroniker das reparieren, aber ohne Schaltplan mit Bauteilewerten und ist das eine Herausforderung. Falls Du dich doch für Ersatz entscheidest, schau Mal hier: https://www.fraron.de/batterieladegeraete/blg20m12v-batterieladegeraet-iuou-20a-12v-zwei-baenke_3355464_1142/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KCQjw9O6HBhCrARIsADx5qCRq_Yw_aYMU_I-8mKlbgm3dlKQgDyINVbBw1XG4KkE2fpUQGJIgnh8aAqOwEALw_wcB Mit 159€ bist Du dabei. Das Gerät kann 20A und 2 Batteriebänke. Zb. Bordbatterie u. Fahrbatterie
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Grieder24.07.21
Manfred Wettling: Es sind 3 defekte Elkos auf der Ausgangsseite zu entdecken.( Die mit dem ausgebeulten Deckel und schwarzen Flecken. Die Diode neben dem Widerstand Hat auch zuviel Hitze abbekommen. Grund dürfte ein defekter Mos-FET ( der schwarze Schalttransistor daneben) sein. Meistens ist dann noch das Steuer-IC defekt. Grundsätzlich kann ein Elektroniker das reparieren, aber ohne Schaltplan mit Bauteilewerten und ist das eine Herausforderung. Falls Du dich doch für Ersatz entscheidest, schau Mal hier: https://www.fraron.de/batterieladegeraete/blg20m12v-batterieladegeraet-iuou-20a-12v-zwei-baenke_3355464_1142/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KCQjw9O6HBhCrARIsADx5qCRq_Yw_aYMU_I-8mKlbgm3dlKQgDyINVbBw1XG4KkE2fpUQGJIgnh8aAqOwEALw_wcB Mit 159€ bist Du dabei. Das Gerät kann 20A und 2 Batteriebänke. Zb. Bordbatterie u. Fahrbatterie 24.07.21
Danke vielmals für deinen Beitrag! Ich scheue den Aufwand ein wenig, aber werde wohl das Gerät ins Auge fassen. Scheinbar kann der verbaute Temperaturfühler nicht mehr verwendet werden. Und neue Kabel zu ziehen macht nicht so spass bei dem Auto… Ausserdem werde ich bei der Marco Polo Anzeige auf gewisse extras verzichten müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.07.21
Oliver Grieder: Danke vielmals für deinen Beitrag! Ich scheue den Aufwand ein wenig, aber werde wohl das Gerät ins Auge fassen. Scheinbar kann der verbaute Temperaturfühler nicht mehr verwendet werden. Und neue Kabel zu ziehen macht nicht so spass bei dem Auto… Ausserdem werde ich bei der Marco Polo Anzeige auf gewisse extras verzichten müssen. 24.07.21
Es gibt auch eine angepasste Version mit einem Steuerausgang für die Displayanzeige. Kostet aber 229€ Den Temperatursensor muss trotzdem neu. https://www.fraron.de/batterieladegeraete/blg20m12v-batterieladegeraet-iuou-20a-12v-zwei-baenke_3355464_1142/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KCQjw9O6HBhCrARIsADx5qCRq_Yw_aYMU_I-8mKlbgm3dlKQgDyINVbBw1XG4KkE2fpUQGJIgnh8aAqOwEALw_wcB
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Rechter Spiegel und deren Funktionen!?
Hallo Gemeinde, ich habe mal eine Verständnisfrage an die Fachwelt. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs, fährt das Glas im re. Außenspiegel herunter, also, so dass ich das Hinterrad sehe (also, die Richtung), ist das richtig so? Zurück fährt er nicht, das muss ich dann wieder über den Schalter machen. Ist das so gewollt, oder irgendetwas falsch angeschlossen oder programmiert? Gruß und vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Herbert Franz 30.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Talk
DPF Füllungsgrad
Hallo, mich interessiert, ob es möglich ist den Füllungsgrad des DPF auszulesen. Meines Erachtens kann man doch anhand des Differenzdruck erkennen, ob hier Handlungsbedarf besteht. Aktuell gibt es keine Probleme. Fz. läuft wie das sprichwörtliche Uhrwerk. Aber er ist eben doch schon 15 Jahre alt und hat 245000 km runter. Und da noch nie was am DPF war, außer vor ca. 3 Jahren der. Differenzdrucksensor, macht man sich so seine Gedanken. Da ich gelesen habe das der DPF je nach Fahrweise zwischen 150000 und 250000 km voll ist. Habe vor im September eine weitere Strecke in den Urlaub zu fahren und möchte nicht überrascht werden. Vielleicht hat jemand das gleiche "Problem" gehabt und kann mir Infos geben. Gruß Alex
Kfz-Technik
Alex Korda 29.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Rechter Spiegel und deren Funktionen!?
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
DPF Füllungsgrad
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten