fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi21.04.25
Talk
0

Fahrzeug setzt Fehlercode P0299 | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo zusammen, was sagt ihr dazu ? Fehlercode P0299 Ladedruck zu niedrig .
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen
Fehlercode(s)
P0299
Fehlercodes

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906428) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906428)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906173) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906173)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

ELRING Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (592.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (592.250)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus21.04.25
Ansaugung abnebeln Magnetventil vom Turbo prüfen Turbo prüfen Meistens ist das aber nur ein kaputter Schlauch wo er Nebenluft zieht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.04.25
Prüf das Magnetventil zur vtg Verstellung. Sitzt vorne am turbolader
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.04.25
Christian J: Prüf das Magnetventil zur vtg Verstellung. Sitzt vorne am turbolader 21.04.25
Und ob die druckdose dicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Ton im Video wäre schön gewesen 😅😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Mögliche Ursachen: - Ladedruck und Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Ladedruckregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Verstellung vom Turbolader Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Es könnte auch sein das bei Last sich ein Ladedruckschlauch zusammen zieht und somit den Ladedruck nicht weitergibt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi21.04.25
Christoph Berkenhaus: Ansaugung abnebeln Magnetventil vom Turbo prüfen Turbo prüfen Meistens ist das aber nur ein kaputter Schlauch wo er Nebenluft zieht 21.04.25
Turbolader ist ein komplett neuer Orginal Teil . Hochdruckpumpe neu , ladedruckventil neu , ladedruck Sensor neu . Alles Originalteile . Ich habe das Video mit Ton hochgeladen aber warum es nicht geht kann ich net sagen . Wenn ich den Öldeckel oder den Ölmessstarb ziehe fängt er ganz stark an zu ruckeln und sich zu schütteln an .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.04.25
Mit was für ein Diagnose Gerät liest du aus ?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus21.04.25
Dann Nebel den doch mal ab wenn alles neu ist, vielleicht ist nur ein Schlauch nicht richtig fest
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi21.04.25
Harry Laufenberg: Mit was für ein Diagnose Gerät liest du aus ? 21.04.25
Habe mehrere zur Verfügung Einmal Gutmann Twinbusch Tester TOPDON top Scan pro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi21.04.25
Christoph Berkenhaus: Dann Nebel den doch mal ab wenn alles neu ist, vielleicht ist nur ein Schlauch nicht richtig fest 21.04.25
Nix auffälliges gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.25
Hi. Is denn der Partikelfilter frei. Wenn die Abgase net weg können haste auch kein Ladedruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy MaZi21.04.25
Gelöschter Nutzer: Hi. Is denn der Partikelfilter frei. Wenn die Abgase net weg können haste auch kein Ladedruck. 21.04.25
Der Kat ist soweit ok also nix auffälliges. Meist ruckelt er beim beschleunigen kurz im unteren Drehzahl Bereich und dann kommt meist die Meldung . Unteranderem auch im Tempomatbetrieb .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.25
Tommy MaZi: Der Kat ist soweit ok also nix auffälliges. Meist ruckelt er beim beschleunigen kurz im unteren Drehzahl Bereich und dann kommt meist die Meldung . Unteranderem auch im Tempomatbetrieb . 21.04.25
Wie ist es mit dem AGR, sollte dieses leicht offen stehen, würde er sich an den Abgasen verschlucken. ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Halterung für Dachträger
Hallo liebe Fachleute und andere😌. Hab mir eben eine gebrauchte Dachbox geholt. Fahren in 2 Wochen mit WW durch das Ösi Land. Wollte den WW entlasten und einiges in die Dachbox legen, weil Übergewicht in Österreich sehr teuer ist. Jetzt habe ich eine integrierte Dachrinne am Zafi. Wollte mir den Dachträger gerade neu bestellen, habe aber dann in der Dachrinne gesehen, dass da eventuell etwas fehlt. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, dass da viel mehr ist, als auf dem zweiten. Nehme an, dass die Halterung für den Dachträger fehlt. Erstes Foto ist hinten, und zweites vorne. Hier kann es sein, da ich ein ehemaliges Behördenfahrzeug habe, dass die das demontiert haben für die Leiste der Rundumleuchte, ist aber nur eine Vermutung. Will aber jetzt den Träger holen und anbringen. Was mache ich da am besten? Zum Schrott und schauen was da geht? Oder gehört es vielleicht so? Kann ich die Schraube einfach rausdrehen? Oder muss ich da noch unter den Himmel und kontern? Bitte um Hilfe!
Sonstiges
Markus Roggendorf 31.07.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Tuning Ladeluftkühler
https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?info=p32455_eds-ladelueftkuehler-kit-fuer-opel-astra-j--cascada-und-zafira-c-a14nex-schaltgetriebe.html Hallo, ich überlege seit längerer Zeit den originalen Ladeluftkühler gegen ein Tuning Teil zu ersetzen. So einen wie in dem Link zu sehen. Gibt es so etwas gleiches auch für Automatik ? Wo könnte man den bekommen ? Wo ist der Unterschied beim Kühler für Schalt oder Automatik ? Am besten so einen Kühler wie auf dem Bild zu sehen. Bringt der etwas ? Die Anschlüsse sollten vom originalen Übernommen werden. Also ganz unauffällig sein. Wie bekommt man das Teil am besten selbst eingebaut ? VG Stefan
Tuning
Stefan Leinauer 26.12.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
2 Injektoren fest
Hallo, bei meinen Zafira C 100kw 1,6 Diesel, sollte die Steuerkette getauscht werden. Aber 2 Injektoren gehen nicht raus. Weil der Ventildeckel dafür runter muss, müssen die Injektoren raus. Zwei hängen fest. Opel hat keinen Rat mehr, wollen jetzt den Kopf tauschen. Habt Ihr einen Rat ?
Kfz-Technik
Benjamin Cheema 29.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motoröl
Hallo Gemeinde, sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Demnächst steht ein Ölwechsel an. Habe es am Zafira noch nicht gemacht. An meinen älteren Fahrzeugen von Opel habe ich immer das Öl von GM Dexos2 bei Amazon, und andere, genommen. Hatte nie Probleme in den letzten 15 Jahren damit. Kostet ungefähr 25€ für 5 Liter. Jetzt am Zafira bin ich mir unsicher, ob ich nicht doch ein teureres nehmen soll. Teuer heißt ja nicht unbedingt besser. Aber, der Zafira ist halt unser Herzstück den ich nicht versauen will. Im Ölwegweiser gibt es nur Öle von L Molly, finde ich nicht so dolle das es hier nur eine Sorte gibt. Was würdet ihr mir für eins empfehlen? Danke Euch!!
Sonstiges
Markus Roggendorf 04.12.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Beim kalten Zustand kommt ein komisches Tickern
Hallo. Meine Frage, ist das Geräusch im kalten Zustand normal, weil wenn er warm wird, geht das Geräusch weg. Bitte um Hilfe. Danke
Kfz-Technik
Tolga Tektepe 04.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Talk
Halterung für Dachträger
Talk
Tuning Ladeluftkühler
Talk
2 Injektoren fest
Talk
Motoröl
Talk
Beim kalten Zustand kommt ein komisches Tickern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
CD8E10
Talk
Wagen startet nicht mehr
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten