fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf 4576801.01.23
Talk
0

Bekannte Probleme Motor/DSG-Getriebe? | VW POLO V

Hallo und ein frohes neues Jahr! Bei der Suche eines Anfängerautos für meine Tochter wurde mir ein VW Polo V 1.2 TSI DSG Bluemotion mit 19500 km-Laufleistung und aus 1. Hand von einem Autohaus angeboten. (EZ: 02/2017, MKB: CJZC; GKB: RRM). Modelljahr 2017 Frage: Gibt es aus eurer Sicht Hinweise, insbesondere zum Motor und DSG, über bekannte Probleme dazu? Würde mich über eure Hinweise/Erfahrungen freuen.
Kfz-Technik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.23
hi. sehr sparsamer motor und günstig im unterhalt. wenn der preis passt kannst du da nix falsch machen. aber er braucht regelmäßig seine ölwechsel sonnst nimmt er das dir irgentwan grum
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel01.01.23
Bei den Tsi Motoren immer darauf achten wie viel öl er verbraucht den da gab es des öfteren Probleme Auch ob immer regelmäßig wartungen durchgeführt wurden Auf kettengeräusche achten ob er das bekannte Rasseln hat dann sollte man die Kette wechseln Auch drauf achten wie ob das Getriebe sauber hoch und runter schaltet und nicht ruckartig
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Schmidt01.01.23
Naja, da ist ein DQ200 verbaut. Das ist durchaus für viele Probleme bekannt. Da muss man echt drauf achten, dass das gut läuft, sonst kann es empfindlich teuer werden.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger01.01.23
Komm von dem verein Probleme gibt es nur mit der Kette 1.2 Tsi was aber von den langen Ölwechsel Intervallen kommt.jedes Jahr Öl und gut ist.das dq 200 ist gut Probleme gab es schon aber sich deswegen dieses Auto nicht zu kaufen steht zu keiner Relation.jedes Jahr Motoröl alle 2 oder drei Jahre dsg Ölwechsel und deine Tochter fährt das Auto ewig.geringe Versicherung und Steuer kleiner Spritverbrauch was will man mehr in der heutigen Zeit
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.01.23
Was haben hier alle mit Kette? 🤔 Der CJZC ist ein EA211. Die haben Zahnriemen!
1
Antworten
profile-picture
Daniel_202101.01.23
1.2 Motor hat stuerkettenprobleme aber das Getriebe ist okay also beim Kaltstart gucken ob was rasselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.01.23
Daniel_2021: 1.2 Motor hat stuerkettenprobleme aber das Getriebe ist okay also beim Kaltstart gucken ob was rasselt 01.01.23
Schau mal auf das Baujahr... Das ist ein EA211!
0
Antworten
profile-picture
Olaf 4576801.01.23
Adrian Wenninger: Komm von dem verein Probleme gibt es nur mit der Kette 1.2 Tsi was aber von den langen Ölwechsel Intervallen kommt.jedes Jahr Öl und gut ist.das dq 200 ist gut Probleme gab es schon aber sich deswegen dieses Auto nicht zu kaufen steht zu keiner Relation.jedes Jahr Motoröl alle 2 oder drei Jahre dsg Ölwechsel und deine Tochter fährt das Auto ewig.geringe Versicherung und Steuer kleiner Spritverbrauch was will man mehr in der heutigen Zeit 01.01.23
Reicht es aus am DSG nur das Öl zu wechseln oder sollte direkt eine Getriebespülung mit Filterwechsel durchgeführt werden? Habe mal auf YT von einem Getriebeinstandhalter die Empfehlung gehört, dass alle 4 Jahre, spätestens jedoch alle 60.000km eine Getriebespülung an DSG durchgeführt werden sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.01.23
Olaf 45768: Reicht es aus am DSG nur das Öl zu wechseln oder sollte direkt eine Getriebespülung mit Filterwechsel durchgeführt werden? Habe mal auf YT von einem Getriebeinstandhalter die Empfehlung gehört, dass alle 4 Jahre, spätestens jedoch alle 60.000km eine Getriebespülung an DSG durchgeführt werden sollte. 01.01.23
Das mit den 60tkm gilt glaube ich für die DSG mit nass Kupplung. 🤔 Da auf jeden Fall zwingend notwendig. Generell ist das aber bei allen Automatik Getrieben zu empfehlen. Etwas Abrieb hat jedes Getriebe. Bei Automatik gibt es jede Menge Ventile und "Kanälchen" die sich zusetzen können. Mit nur Öl wechseln bekommt man nicht alles von dem Abrieb raus. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Olaf 4576802.01.23
Ok, Danke euch für das Feedback. Werde mit dem Verkäufer in die Verhandlung gehen und u.a. versuchen, die Kosten für eine DSG-Spülung heraus zu verhandeln. Jährliches Motorenölwechsel habe ich an meinen Fahrzeugen immer durchführen lassen. Werde ich auch bei diesem Fahrzeug dann halten, obwohl ein Longlive-Motorenöl zurzeit drin ist. Aus dem Servicenachweis geht nicht hervor, dass am DSG jemals das Öl gewechselt, geschweige denn eine Getriebespülung durchgeführt wurde. Nach 19500 km wohl gemäß Hersteller vermutlich auch nicht notwendig. Da aber das Fahrzeug von Bj 2016, Modelljahr 2017 ist, würde ich eine Spülung durchführen lassen. Aufgrund der geringen km-Leistung vermute ich desweiterem, dass das Fahrzeug in der Vergangenheit nur als Kurzstreckenfahrzeug genutzt wurde. Da wird wahrscheinlich auch die Batterie in nächster Zeit fällig werden.
0
Antworten
profile-picture
Daniel_202102.01.23
Ingo N.: Schau mal auf das Baujahr... Das ist ein EA211! 01.01.23
Ou tschuldigung hab ich überlesen
0
Antworten
profile-picture
Peter Meier02.01.23
Habe einen Polo 1.2 TSI 105 PS DSG 200. Das Getriebe hat eine Trockenkupplung, keinen Filter, ca. 2L. spezielles Öl, wichtig nicht das von der Nasskupplung.(Es gab Rückruf wg. Temperatur.) Wechsel bei ca.60 -70 000 km. Das ist laut Serviceheft nicht nötig, aber es gibt öfter Probleme (Ruckeln). Motorölwechsel Longlife einmal im Jahr und als Empfehlung von mir, jeden 3. Wechsel Ceratec zB. von Amazon oder Handel zum frischen Öl dazufüllen, damm gibt es kein Problem mit Ölverbrauch.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger02.01.23
Olaf 45768: Reicht es aus am DSG nur das Öl zu wechseln oder sollte direkt eine Getriebespülung mit Filterwechsel durchgeführt werden? Habe mal auf YT von einem Getriebeinstandhalter die Empfehlung gehört, dass alle 4 Jahre, spätestens jedoch alle 60.000km eine Getriebespülung an DSG durchgeführt werden sollte. 01.01.23
Immer mit Filter.sonst hast den dreck gleich wieder im neuen Öl drin.spülen kann man muss man aber nicht wenn das Getriebe richtig und sanft schaltet
0
Antworten
profile-picture
Peter Meier20.02.24
Das DQ 200 im Polo 1,2 105 PS hat eine Trockenkupplung.Kein Oelfilter knapp 2 ltr. Oel speziell für 7 Gang ! Keine Spülung und lt.VW Wechsel nicht nötig. Aber bei ca.60- 70000 km Wechsel von Fachleuten empfohlen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Fragen zum Getriebeölwechsel
Moin Leute, ich möchte an meinem Polo 6R, 1.6 TDI, Baujahr 2013 das Getriebeöl (Schaltgetriebe) wechseln. Das richtige Öl habe ich bereits besorgt. In einigen Videos habe ich gesehen, dass unter dem Getriebe ein zusätzliches Ablaufrohr vorhanden ist. Wenn man das herausdreht, läuft noch mehr Öl heraus. Könnt ihr mir bitte Tipps dazu geben? Ist das bei meinem Modell auch so? Oder reicht es einfach aus, die Ablaufschraube zu entfernen und dann das Öl über die Einfüllschraube wieder einzufüllen? Gibt es dabei etwas zu beachten? .
Wartung
Ayhan AK 22.03.25
-12
Vote
23
Kommentare
Talk
Hauptscheinwerfer Glühlampe
Hallo zusammen , der Titel sagt es schon ich muss die Glühlampen ersetzen. Ich bin aber zu faul um die auszubauen und nachzugucken welche ich brauche. Zb auf 7zap wird die Teilenummer nicht angezeigt so das ich nicht weiß welche ich brauche h 4 oder h7 ... Könnte mir jemand die Teile Nummer dafür raussuchen ? Für Standlicht,Abblendlicht und Fernlicht. Daten siehe Bild. Mit freundlichen Grüßen Und Vielen Dank !!!!
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 14.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Hi, wir haben einen Polo V (6C1) hier Baujahr 2015, 1.4 TDI mit 75 PS, bei dem wir demnächst hinten die Trommelbremse wechseln werden. Für den einfacheren Zugang wollen wir die Radnabe abnehmen. Dort sitzt eine 12-Kant selbstsichernde Mutter drauf, die wir natürlich mit neu machen werden. Dazu die Frage: Welches Drehmoment bekommt das? Ich habe vieles gelesen von 60 Nm + 30°, über 130 Nm, bis hin zu 160 Nm oder gar 200 Nm (wobei das letzte mir zu hoch erscheint). Könntet Ihr mir vielleicht damit helfen?
Drehmomente
M. S. 06.06.25
-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Reifen noch verwendbar?
Hallo Liebe Community, beim Montieren von einem neuen Reifen, ist unglücklicherweise ein ,,kleines“ Stück vom Gummi abgebrochen. Ist die Beschädigung schon zu viel oder könnte man den Reifen noch verwenden? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Haide
Sonstiges
Haide 07.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Talk
Fragen zum Getriebeölwechsel
Talk
Hauptscheinwerfer Glühlampe
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Talk
Reifen noch verwendbar?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten