fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nickel Paulsenvor 3 Std
Talk
0

Steuerkettenwechsel | MERCEDES-BENZ T2/L Kasten

Hallo. Die Kette rasselt und deshalb würde ich gerne die Steuerkette wechseln. Ich würde die Kette gerne durchziehen. Wie kann ich das Schloss finden, sodass ich die alte mit der neuen Kette verbinden kann? Bzw. welches Werkzeug braucht man, um die alte Kette mit der neuen durchzuziehen? Es handelt sich um einen M121 Motor, Baumuster 944.
Bereits überprüft
Habe bereits den Kettenspanner überprüft.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ T2/L Kasten

Technische Daten
ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 85vor 3 Std
Puh, lang lang ist es her... die Kette dürfte aber kein Schloß haben wenn sie noch die orginale ist. Zum Auftrennen wird die Crimpung an einer beliebigen Stelle abgeschliffen. Zum Schließen gibts ein Spezialwerkzeug von MB. Ich meine aber dass es früher im Zubehör auch Ketten mit Schloß gab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 85vor 3 Std
Normalerweise verschleißen diese Ketten aber kaum. Drum unbedingt Schienen überprüfen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 38 Min
Nur die Kette zu tauschen halte ich für ungenügend. Kettenräder, Kettenspanner und Geitschienen verschleissen auch.... Ich würde in einen kompletten Kettensatz investieren, dann kann man sich auch darauf verlassen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ T2/L Kasten

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Zündzeitpunkt
Hi, ich habe in diesem Datenblatt ( https://theopold-parts.de/assets/daimler-benz-l408%2C-vda-datenblatt-349-460-a-i.pdf ) gesehen, dass mein Motor M121 von MB mit Motor-Nr. 121.944 in einem L408 G einen Zündzeitpunkt von 4 Grad VOT im Leerlauf hat. Ich habe mal geguckt und momentan läuft er bei 15 Grad. Wenn ich aber Richtung 4 Grad gehe läuft er viel schlechter. Er läuft sogar besser wenn ich ihn auf 20 Grad einstelle. Wisst ihr da was ich machen soll?
Motor
Gelöschter Nutzer 08.02.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündzeitpunkt einstellen
Hallo. Ich habe meinen Zündzeitpunkt im Leerlauf eingestellt bekommen. Aber wenn ich versuche die Vorgeschriebene Einstellung von 43 Grad bei 4500 U/min (ohne Unterdruck) zu erreichen verstellt der Verteiler auf max. 30 Grad. Wie kann das sein? Kann das am Schließwinkel liegen?
Motor
Gelöschter Nutzer 13.02.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Scheiben herausnehmen
Hallo zusammen, ich bin mir unsicher wie man bei Oldtimern die Scheiben ausbaut. Kann ich hier irgendwo Anleitungen zu finden? Habt Ihr Tipps ?
Fahrwerk
Gelöschter Nutzer 16.02.23
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Zündzeitpunkt
Hallo, ist es normal, dass ich immer mehr Leistung bekomme, je früher ich meinen Zündzeitpunkt setze?
Motor
Gelöschter Nutzer 21.02.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Testen der Zündkerzen auf Verbrennungsbild
Hallo, nach wie vielen Kilometern kann ich das Verbrennungsbild meiner Zündkerzen auf korrekte Verbrennung prüfen?
Motor
Gelöschter Nutzer 21.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ T2/L Kasten

Talk
Zündzeitpunkt
Talk
Zündzeitpunkt einstellen
Talk
Scheiben herausnehmen
Talk
Zündzeitpunkt
Talk
Testen der Zündkerzen auf Verbrennungsbild

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten