fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene RüdeGestern
Talk
0

ABS Block programmieren | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo liebe FC Fans...... Ich wollte gern an mein Opel Zafira A 1.8 16v Bj 03 meinen ABS-Block tauschen (defekt). Muss man bei dem Neuen (gebrauchten) es neu programmieren wegen Can Bus, oder kann man es so einbauen ? Wenn ja, geht das auch mit einem OP-Com oder braucht man es nicht programmieren ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hauptbremszylinder (171034) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hauptbremszylinder (171034)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtnervor 13 Std
Der Zafira A hat noch keinen Can-Bus, wie moderne Fahrzeuge. Es werden zwar Signale zischen den Steuergeräten getauscht, das ist nich kein Can-Bus. Einbauen, probieren. Wichtig ist, das es das richtige ist. ABS, ABS und TC, ABS und ESP. Die Hydroagregate sind unterschiedlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Stormvor 13 Std
Ich kann hier zwar nichts zum Thema Programmieren sagen, habe aber auch wichtige Infos. In den meisten Fällen braucht man einen geeigneten Tester oder Laptop mit original Software, um den Hydroblock zu entlüften. Die Pedal-Methode geht nicht und man läuft Gefahr, den HBZ zu schrotten. Du nimmst ein Becher mit Bremsflüssigkeit und eine Wischwasserpumpe mit ein paar Schläuche. Dann saugst du den Bremsflüssigkeitsbehälter leer und drückst mit der Wischwasserpumpe von jedem Bremssattel her Bremsflüssigkeit in das System. Angefangen hinten rechts, hinten links, vorne rechts und vorne links. Während die Pumpe jeweils läuft, drückst du das Bremspedal mehrfach kurz und lässt es jeweils schnepsen, immer darauf achten, das der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht überläuft. Wenn was übergelaufen ist, spüle es mit viel Wasser ab, Bremsflüssigkeit greift den Lack an. Danach kannst du ja mit frischer Bremsflüssigkeit noch einmal herkömmlich entlüften.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 12 Std
Die Frage wäre erstmal: -Hydroblock, also Ventile defekt oder klemmend oder - Steuergerät defekt. Letzteres lässt sich vom Hydroblock trennen und ein Öffnen der Bremsbeläge wäre nicht nötig. In der Regel, wenn noch erreichbar, liest man die Codierung aud dem alten aus und vergleicht bzw. kopiert sie wenn nötig. Man überschreibt das gebrauchte mit der vom eigenen KFZ. Sollte mit OP-Com funktionieren, wenn mit "irgendwas" dann damit. Wird die günstigste Lösung sein...
2
Antworten
profile-picture
Rene Rüdevor 11 Std
Matthias Weingärtner: Der Zafira A hat noch keinen Can-Bus, wie moderne Fahrzeuge. Es werden zwar Signale zischen den Steuergeräten getauscht, das ist nich kein Can-Bus. Einbauen, probieren. Wichtig ist, das es das richtige ist. ABS, ABS und TC, ABS und ESP. Die Hydroagregate sind unterschiedlich vor 13 Std
Hallo.... Soweit ich weiß hat er schon can bus, ab 2001/2000 Mein Fehler beim auslesen ist: Kominikationproblem mit Steuergerät can Bus Fehler u2108,2104,2105. Das Kabel zwischen den beiden Steuergeräten wurde komplett durchgemessen ohne Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rüdevor 11 Std
André Brüseke: Die Frage wäre erstmal: -Hydroblock, also Ventile defekt oder klemmend oder - Steuergerät defekt. Letzteres lässt sich vom Hydroblock trennen und ein Öffnen der Bremsbeläge wäre nicht nötig. In der Regel, wenn noch erreichbar, liest man die Codierung aud dem alten aus und vergleicht bzw. kopiert sie wenn nötig. Man überschreibt das gebrauchte mit der vom eigenen KFZ. Sollte mit OP-Com funktionieren, wenn mit "irgendwas" dann damit. Wird die günstigste Lösung sein... vor 12 Std
Ich schätze mal das das Steuergerät ein weg hat hab gerade schon geschrieben daß er ein/mehrere Fehler hat, der Kabelbaum zwischen den beiden Steuergeräten ist I.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 10 Std
Einfach einen gebrauchten besorgen. Gleiche Teile Nr ist ja klar . Und das war es . Schon mehrfach gemacht
0
Antworten
profile-picture
Rene Rüdevor 9 Std
Matze: Einfach einen gebrauchten besorgen. Gleiche Teile Nr ist ja klar . Und das war es . Schon mehrfach gemacht vor 10 Std
Also kein pro. Erforderlich, Das pro ist man kommt ja nicht einfach an den Block/Steuergerät dran dafür müsste man alles drumherum abbauen. Ich habe es mit OB-Com ausgelesen und habe diese Nummer ECU Hardware Nr.: 0273004648 sollte die reichen dafür ???
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtnervor 5 Std
Da ich bereits den 2. Zafira A mein eigen nennen kann, bin ich sicher das der Zafira A noch keinen Datenbus wie einen Can-Bus hat. Es werden zwar Werte zwischen den Steuergeräten getauscht, aber alles noch mit direkten Verbindungen zwischen den Steuergeräten, nicht über ein Gateway. Die Schalter im Zafira A sind auch oft noch Schalter im eigentlichen Sinn.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Fahrt mit abgemeldeten PKW
Hallo Ihr Lieben. Ich bin gerade dabei, mir einen zweiten gebrauchten PKW zu holen, der Besitzer will ihn mir abgemeldet übergeben und sagt ich könnte dann mit einem abgemeldeten Fahrzeug noch bis zu 24 Std. das Auto bewegen. Ich weiß, in Sachen Neuanmeldung ist das erlaubt, aber ich wohne in einer anderen Stadt als er sogar in einem Anderen Bundesland. Wie sieht es da aus? Kann mir jemand helfen, damit ich nicht illegal fahr?
Autokauf
Andreas Karls 12.04.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Neuer Schlüssel ZV geht nicht
Hallo liebe Autofreunde, wieder mal ist es soweit, das ich verzweifle. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Autoschlüssel machen lassen. Alles top, Auto lässt sich starten. Das Einzige was nicht geht, ist die ZV, bekommt keiner hin. Und der Hersteller möchte 120 € dafür. Meine Frage: Kommt jemand aus Karlsruhe und hat zufällig die Opel Scannersoftware ? Wäre cool wenn ihr mir helfen könnte, damit meine Frau endlich ihren Schlüssel wieder bekommt ,
Kfz-Technik
Michael Gehlhaar 29.07.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Freischalten des Tempomat
Hallo, ich möchte gerne meinen Tempomat nachrüsten. Der Lenkstockhebel wurde bereits schon verbaut. Nun mein Problem, was noch besteht ist, dass es noch im Steuergerät freigeschaltet werden muss. Hat vielleicht jemand, der aus der Gegend von Gelsenkirchen kommt, die Möglichkeit, mit dem Tech2 dieses freizuschalten? Gruß Dirk Neubert
Kfz-Technik
Dirk Neubert 26.08.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
MKL Fehler P0420
Moin zusammen, bin durch die AU gefallen. Der CO Wert ist bei 0,25% und erlaubt sind 0,2%. Fehlercode P0420. Reicht es den Kat mal über die Autobahn zu jagen, oder muss wieder ein neuer rein ? Der jetzige ist erst 6 Monate alt.
Motor
Elektrik
Kevin Gieseler 17.04.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kurzzeitiges Geräusch beim Anfahren
Hallo, wenn das Auto (Zafira A 2005 16V 1,8l 125 PS Manuell Getriebe) mal etwas länger steht ohne Motorlauf so ab 5- 10 min. ca. und ich dann den Motor starte mit dem 1. Gang, egal ob mit Gas geben oder nur Kupplung kommen lassen anrolle, gibt es ein kurzzeitiges "grrrr" Geräusch (Ca.1 Sek.) aus dem Motorraum. Leider nur sehr schwer auszumachen, von wo es genau kommt. Man hört es halt und mir ist das Geräusch halt unbekannt da ich auch viele andere Fahrzeuge fahre ! Ansonsten ist alles ganz normal beim Fahrzeug. Hat jemand ne Idee was das sein könnte oder ist das normal beim Zafi ???
Motor
Getriebe
Geräusche
Patrick Gühmann 30.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Talk
Fahrt mit abgemeldeten PKW
Talk
Neuer Schlüssel ZV geht nicht
Talk
Freischalten des Tempomat
Talk
MKL Fehler P0420
Talk
Kurzzeitiges Geräusch beim Anfahren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten