fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo06.07.24
Talk
0

Luftzufuhr optimieren für bessere Leistung | VW GOLF VII

Hallo Leute, ich habe gesehen, dass viele Leute bei meinem Modell die Seite der Ansaugung öffnen, die normalerweise verschlossen ist. Was haltet ihr davon, ist das gefährlich wegen eindringendem Wasser oder ähnlichem? Ich habe mir das mal angeschaut und festgestellt, dass er nur warme Luft ansaugt, wenn man an der Ampel steht. Könnte er mit geöffneter Ansaugung frische Luft ansaugen? Hat jemand das schon bei seinem Golf gemacht und kann mir weiterhelfen? Danke schon mal im Voraus.
Sonstiges

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 2201) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.24
Hast du Fotos oder ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo06.07.24
16er Blech Wickerl: Hast du Fotos oder ein Video 06.07.24
Die gelbe Seite ist original verschlossen und machen manche auf
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo06.07.24
https://youtu.be/OOhgT2JNlJY?si=tBfGt6IkiAEVLyJO
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.07.24
Da der dadurch offensichtlich lauter wird, erlischt die Betriebserlaubnis...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo06.07.24
Ingo N.: Da der dadurch offensichtlich lauter wird, erlischt die Betriebserlaubnis... 06.07.24
Hatten das Thema hier mit unseren tuning polizei und dir meinten mein da erlischt gar nix und es ist auch kein Problem und ein Freund war beim TÜV und der meinte auch dazu gar nix und hat es gesehen . Und mir geht es ja um ob dad gefällt sein kann wegen Wasser Eintritt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.07.24
Tobias Sowislo: Hatten das Thema hier mit unseren tuning polizei und dir meinten mein da erlischt gar nix und es ist auch kein Problem und ein Freund war beim TÜV und der meinte auch dazu gar nix und hat es gesehen . Und mir geht es ja um ob dad gefällt sein kann wegen Wasser Eintritt 06.07.24
Bei Starkregen wird bei fast allen Motoren ein gewisser Anteil Wasser mit eingesaugt. Das kann man kaum verhindern, wenn die Ansaugung am Kühlergrill erfolgt. Dramatisch ist das nicht. Gefährlich wird es eigentlich erst, wenn die Ansaugung unter Wasser steht. (Wasserschlag) Das das so in Ordnung sein soll, kann ich nicht wirklich glauben... Manipulationen die das Auto lauter machen sind grundsätzlich IMMER verboten! Lediglich der Klang darf verändert werden, nicht jedoch die Lautstärke. Nicht umsonst sind viele Sport Luftfilter verboten und auch nicht Eintragungsfähig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo06.07.24
Ingo N.: Bei Starkregen wird bei fast allen Motoren ein gewisser Anteil Wasser mit eingesaugt. Das kann man kaum verhindern, wenn die Ansaugung am Kühlergrill erfolgt. Dramatisch ist das nicht. Gefährlich wird es eigentlich erst, wenn die Ansaugung unter Wasser steht. (Wasserschlag) Das das so in Ordnung sein soll, kann ich nicht wirklich glauben... Manipulationen die das Auto lauter machen sind grundsätzlich IMMER verboten! Lediglich der Klang darf verändert werden, nicht jedoch die Lautstärke. Nicht umsonst sind viele Sport Luftfilter verboten und auch nicht Eintragungsfähig... 06.07.24
Also viele meiner Freunde haben es auch gemacht und sind schon in einigen tuning Kontrollen rein gekommen und die Cops haben es gesehen und auch nix dazu gesagt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.07.24
Tobias Sowislo: Also viele meiner Freunde haben es auch gemacht und sind schon in einigen tuning Kontrollen rein gekommen und die Cops haben es gesehen und auch nix dazu gesagt . 06.07.24
Du weißt aber schon, das wir in Deutschland leben? Es lebe die Bürokratie! Bei einem Versicherungsschaden kommt es NICHT darauf an, ob dieser Eingriff ursächlich für den Schaden ist. Einzig und allein die Tatsache, daß die Betriebserlaubnis erloschen ist, wird die meisten Versicherungen dazu veranlassen Leistungen zu verweigern respektive dich in Regress zu nehmen... Das nennt man Obligenheitsverletzung. Dem TÜV oder Wachtelmeister Hotzenplotz mag das vielleicht noch egal sein. Der Versicherung ganz sicher nicht. Die suchen immer Gründe nicht leisten zu müssen. Mal abgesehen davon, das es eine absolute Unart ist, sein Fahrzeug lauter zu machen, weil es sich "Geiler" anhört, ist das einzig alleine deine subjektive Meinung. 99% der Verkehrsteilnehmer finden das überhaupt nicht "Geil"... Anwohner (z.b. deine Nachbarn) schon gar nicht! Eine Leistungssteigerung hast du ja scheinbar nicht vor und diese "Maßnahme" wird auch keine bringen, ausser mehr Lärm... Lass es einfach!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.07.24
Ingo N.: Du weißt aber schon, das wir in Deutschland leben? Es lebe die Bürokratie! Bei einem Versicherungsschaden kommt es NICHT darauf an, ob dieser Eingriff ursächlich für den Schaden ist. Einzig und allein die Tatsache, daß die Betriebserlaubnis erloschen ist, wird die meisten Versicherungen dazu veranlassen Leistungen zu verweigern respektive dich in Regress zu nehmen... Das nennt man Obligenheitsverletzung. Dem TÜV oder Wachtelmeister Hotzenplotz mag das vielleicht noch egal sein. Der Versicherung ganz sicher nicht. Die suchen immer Gründe nicht leisten zu müssen. Mal abgesehen davon, das es eine absolute Unart ist, sein Fahrzeug lauter zu machen, weil es sich "Geiler" anhört, ist das einzig alleine deine subjektive Meinung. 99% der Verkehrsteilnehmer finden das überhaupt nicht "Geil"... Anwohner (z.b. deine Nachbarn) schon gar nicht! Eine Leistungssteigerung hast du ja scheinbar nicht vor und diese "Maßnahme" wird auch keine bringen, ausser mehr Lärm... Lass es einfach! 06.07.24
Ich kann Ingo nur zustimmen. Die Ansaugung ist bewusst so konstruiert um die Ansaugluft möglichst vom Regen zu trennen. Ein solche Maßnahme wie im Video führt nur dazu, dass bei Regen viel Wasser mit angesaugt wird, was zu Problemen (s.o.) führt. Von dem Luftfilter im Video würde ich dir auch abraten. Wechsle lieber den Original-Luftfilter alle 30000km statt wie vorgesehen nach 90000km. Dein Motor wird's freuen und deinen Geldbeutel auch😄.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo06.07.24
Manfred Wettling: Ich kann Ingo nur zustimmen. Die Ansaugung ist bewusst so konstruiert um die Ansaugluft möglichst vom Regen zu trennen. Ein solche Maßnahme wie im Video führt nur dazu, dass bei Regen viel Wasser mit angesaugt wird, was zu Problemen (s.o.) führt. Von dem Luftfilter im Video würde ich dir auch abraten. Wechsle lieber den Original-Luftfilter alle 30000km statt wie vorgesehen nach 90000km. Dein Motor wird's freuen und deinen Geldbeutel auch😄. 06.07.24
Ich selber benutze alles von Mann Filter ist ja erst Ausrüstungs Qualität
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Guten Nabend Community, es nimmt einfach kein Ende 😪. Ich hatte bei meinem Schätzelein das allseits bekannte Problem mit dem hohen Ölverbrauch. Also brachte ich Ihn in eine Werkstatt, wo die Einlassventile, neue Version der Kolbenringe, neue Kolben, neue Lagerschalen, neue Einspritzdüsen und neue Zündkerzen verbaut wurden. Das ganze fand bei 115000 km statt. Das erste Mal Öl nachfüllen nach der Reparatur musste ich nach 3000 km. Ist ja noch nicht so optimal. Dann wurde noch festgestellt, dass der Turbo Öl verliert und auch eine gewisse Menge Öl verbrannt wurde, weil ich doch eine gewisse blaue Fahne hinter mir her zog. Auf Empfehlung meiner Werkstatt wurde jetzt auch noch der Turbolader gegen einen neuen gewechselt. Beim Abholen meines Autos sagten Sie mir, dass Zylinder 3 auffällig ist. Kompressionstest auf alle 4 Zylinder top, aber bei Zylinder 3 soll wohl der Dichtring vom Einlassventil undicht sein und deshalb gelangt wohl von oben Öl im Brennraum. Haben sie beim Endoskopieren festgestellt. Ölverbrauch liegt aktuell immer noch bei 1L/1500 km. Jetzt meine Frage. Wahrscheinlich muss ja der Motor nochmal geöffnet werden. Muss die Werkstatt das auf Kulanz machen, weil ja auf die Reparatur Garantie sein sollte? Hab jetzt so viel Geld für die Instandsetzung des Motors und des Turbolader bezahlt und hab kein Bock noch mehr zu versenken. Wie seht ihr das? Gruß Swen
Motor
Swen Jahnke 14.08.23
1
Vote
31
Kommentare
Talk
Klemme 15 / Zündungsplus E- für Marderschutz
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Habe bereits alle Beiträge zu Marderschutz sowie Klemme 15 / Zündungsplus gelesen, aber für meinen E-Golf BJ 2020 keinen Hinweis gefunden. Auch Dr. Google konnte mir nicht helfen. Kann mir jemand helfen? Wo finde ich Zündungsplus im Motorraum eines E-Golfs (Baujahr 2020). Der ist zwar auf der Basis des Golf 7 gebaut, aber was im Sicherungskasten sieht es ganz anders aus. Am liebsten wäre mir ein Bild, wo ich Zündungsplus ohne Probleme mit der Elektrik abgreifen kann. Besten Dank
Kfz-Technik
Elmar Schulte 09.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Anschnallgurt TÜV relevant?
Hallo liebe Gemeinde hier, ich habe folgendes Problem (siehe Bild) und meine Frage dazu wäre: ist dieser Schaden bei der Hauptuntersuchung ein Durchfallgrund (erheblicher Mangel) oder eher ein geringer Mangel? Die Stelle ist voll und ganz intakt sieht nur nicht so toll aus. Muss ich den Gurt (Fahrerseite) vor dem TüV austauschen lassen oder komme ich damit durch? Mit freundlichen Grüßen Rico
Sonstiges
Rico Keudel 22.04.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
AGM Batterie 70 Ah vom ADAC
Hallo. Bei minus Temperaturen, kommt die Meldung "Batterie ist schwach". Die Batterie ist vor 3 Jahren von ADAC eingebaut, eine von ADAC Varta AGM 12V 70ah, laut ADAC eine bessere wie drin war. Das erste Jahr alles Okay ab dem 2. Jahr dann bei kühlen Temperaturen die Meldung „Batterie schwach“. Springt aber an. Batterie und Generator (Lichtmaschine) okay. Kein Garantiegrund so die Überprüfung. Wagen wird gefahren, wo dran liegt das? Jetzt im dritten Jahr ist keine Garantie mehr. Vor der ADAC Batterie AGM 12V 70 Ah war die erste Batterie (2013) von VW (Name unbekannt) EFI 12 V 70 Ah drin, die hat gehalten von Juni 2013 bis Februar 2022 ohne Probleme.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 18.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Talk
Ölverbrauch
Talk
Klemme 15 / Zündungsplus E- für Marderschutz
Talk
Anschnallgurt TÜV relevant?
Talk
AGM Batterie 70 Ah vom ADAC

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten