fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Stieglbauer20.08.24
Talk
0

Launch Mot 4 | MERCEDES-BENZ VITO Tourer

Guten Tag in die Runde, weiss jemand, ob man mit dem Launch Mot4 Mercedes Vito, V-Class usw. auslesen kann? Hab unter Mercedes nur die PKW Modelle gefunden. Danke vorab. Lg
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
Sören von FabuCar20.08.24
Hallo Christian, schau doch gerne mal unter dem folgenden Link nach. Die V-Klassen sind bei Launch etwas versteckt unter „Sprinter“ gelistet. http://qcar.x431.com/qcar/#/pc/detail?series=2&car_type=2&soft_name=Sprinter&package_id=SPRINTER&channel=2&product=739&pdt=ED&ver=21.81&q=e30%3D Solltest du fragen zu dem MOT IV haben, kannst du uns gerne eine Mail oder eine WhatsApp Nachricht schicken. Liebe Grüße und einen schönen Abend.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Stieglbauer20.08.24
Danke dir , werde morgen gleich ausprobieren. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
AU durchgefallen
Hallo, ich bin mit meinem scheckheftgepflegten MB Vito 116 Bluetec 4x4 ez 2016 mit 108000 km bei der AU durchgefallen. Wie gibt es das? Und was kann ich tun?
Motor
Bernhard Zorn 13.10.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kaltstart läuft unrund
Hallo, unser Vito 116 mit 70.000 km läuft beim Kaltstart etwa 10-20 Sekunden unrund. Was könnt das sein und wie schnell sollte ich das überprüfen lassen? Danke Euch im Voraus.
Motor
Matthias Adametz 19.08.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kabelreparatur nach Marderbiss
Hallo zusammen, ich hab mal eine allgemeine Frage zum Thema Kabelreparatur. Nachdem der Marder alle Kabel meines Ölstandssensors zerbissen hat, wurden sie durch eine Werkstatt mit löten bzw mit Lötverbindern repariert. Die Meldung "Ölstand zu hoch" kommt jetzt ca. alle 100km ( Ölstand habe ich bestimmt 10x per Peilstab kontrolliert) und im Fehlerspeicher steht dann "Meldung Ölstandssensor unplausibel", also scheint es ein Problem durch Übergangswiderstände zu geben. Wie ist eure Erfahrungen, sollte ich nochmal auf hochwertige Quetschverbinder wechseln?
Elektrik
Martin Trobisch 16.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Querlenker Drehmomente
Hallo zusammen, ich möchte beim Vito das Traggelenk wechseln und dazu den Querlenker ausbauen. Hat jemand die Drehmomente für den Querlenker und das Tragelenk ? Vielen Dank schon mal.
Fahrwerk
Torsten Nakosky 29.04.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Zigarettenanzünder ohne Strom
Hallo, bin gerade unterwegs im Urlaub und hatte meine Kühlbox angesteckt. Zigarettenanzünder in der Mitte vorne. Jetzt ist von jetzt auf gleich der Strom weg. Jetzt meine Frage: Weiß jemand welcher Sicherungskasten und vielleicht noch welchen Steckplatz? Danke schon mal!
Elektrik
Harry Janzen 10.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Talk
AU durchgefallen
Talk
Kaltstart läuft unrund
Talk
Kabelreparatur nach Marderbiss
Talk
Querlenker Drehmomente
Talk
Zigarettenanzünder ohne Strom

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten