fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
WariuZ04.04.25
Talk
0

Freiläufer? | VW PASSAT B5 Variant

Moin, ich habe heute von jemanden gehört, dass der VW Passat Baujahr 1998 mit dem 1.6l Benzinmotor ein Freiläufer sei. Ich kann mir das bei besten willen nicht vorstellen, hat da jemand von euch eine Ahnung?
Kfz-Technik

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
SKF Generatorfreilauf (VKM 03107) Thumbnail

SKF Generatorfreilauf (VKM 03107)

INA Generatorfreilauf (535 0005 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0005 10)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT848) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT848)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.25
Ich weis es nicht genau, wird aber scharweinlich nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger04.04.25
Wenn es der 8V ist, ist es kein Freilauf aber die Ventile so robust das nicht viel passiert wenn der Zahnriemen reißt… habe es selbst schon 2x miterlebt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZ04.04.25
Justin Krüger: Wenn es der 8V ist, ist es kein Freilauf aber die Ventile so robust das nicht viel passiert wenn der Zahnriemen reißt… habe es selbst schon 2x miterlebt 04.04.25
Alles klar, danke ne ist der 8v.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZ04.04.25
Justin Krüger: Wenn es der 8V ist, ist es kein Freilauf aber die Ventile so robust das nicht viel passiert wenn der Zahnriemen reißt… habe es selbst schon 2x miterlebt 04.04.25
Weißt du zufällig welche Ölfreigabe da rein gehört? oder 04 er?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.04.25
Justin Krüger: Wenn es der 8V ist, ist es kein Freilauf aber die Ventile so robust das nicht viel passiert wenn der Zahnriemen reißt… habe es selbst schon 2x miterlebt 04.04.25
Ähmm... Bei 16V ist es ausgeschlossen! Bei 8V bestand in der Vergangenheit noch Hoffnung... Die "Alten" 1,6L 75PS waren noch Freiläufer. Dieser hier hat 74KW/100PS, bei einer Verdichtung von 10,2:1. Was für einen "Freiläufer" unmöglich darstellbar ist. Die Aussage, das "nicht viel" passiert, wenn der Zahnriemen reisst, ist gelinde gesagt hanebüchen... Mindestens die Ventile sind dann krumm. Wenn nicht noch mehr... Bei dem Alter des Fahrzeugs sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Aussagen bitte überdenken...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
WariuZ07.04.25
Ingo N.: Ähmm... Bei 16V ist es ausgeschlossen! Bei 8V bestand in der Vergangenheit noch Hoffnung... Die "Alten" 1,6L 75PS waren noch Freiläufer. Dieser hier hat 74KW/100PS, bei einer Verdichtung von 10,2:1. Was für einen "Freiläufer" unmöglich darstellbar ist. Die Aussage, das "nicht viel" passiert, wenn der Zahnriemen reisst, ist gelinde gesagt hanebüchen... Mindestens die Ventile sind dann krumm. Wenn nicht noch mehr... Bei dem Alter des Fahrzeugs sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Aussagen bitte überdenken... 04.04.25
Hey Ingo, ja mir kam das auch verdammt komisch vor, dass der Motor ein Freuläufer sei... Naja, Zahnriemen wechsel ich so oder so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Anlasserdrehzahl zum Starten-Pumpe Düse
Hallo, wie hoch ist eure Motordrehzahl beim starten? Bzw. ab wie viel Umdrehungen wird die Pumpe Düse freischalten? Danke
Kfz-Technik
Marius Knuppen 29.12.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät defekt
Hallo liebe Schraubergemeinde, ein guter Freund von mir hat ein Problem mit seinem Passat 1,8 T. Und zwar ist das Motorsteuergerät defekt. Auto springt nicht mehr an und Auslesegerät hat keinen Zugriff auf das Steuergerät. Wir könnten eins gebraucht kaufen, aber wie wird da die Wegfahrsperre angelernt und was kostet so etwas ungefähr. Oder gibt es hier vielleicht einen Tüftler, der das Alte wieder kostengünstig in Stand setzen kann? Wir sind über jede Antwort dankbar.
Elektrik
Patrick Neumann 30.06.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Relais 30
Hallo zusammen, ich suche das Relais 30, finde dies aber nicht. Kann mir vielleicht jemand da weiterhelfen? Danke im Voraus !
Wartung
Leon M. 14.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fehlercode sinnlos
Hallo, wieder mal mein Passat :-) Ich habe einen Fehlercode, das angeblich die Nockenwellenverstellung nicht funktioniert. (siehe screenshot) Nun frage ich mich. Was hat er für eine Nockenwellenverstellung? Verbaut ist meiner Meinung nach nur ein Kettenspanner (Siehe Bild von ATP...dieses Bauteil ist verbaut) Dieser hat kein Magnetventil oder ähnliches. Oder kann dieser Spanner auch über Öldruck ein "Phasen Versatz" hervorrufen. ??? Auch habe ich gecheckt ob der Nockenwellensensor nen ordentliches Signal raus gibt Was er definitiv tut (siehe Bild vom Osziloskop...Gelbe Kurve ist eine Referenz Kurve, die magentafarbene ist das gemessene Signal) . Also woher könnte dieser Fehlercode kommen ? Verstellt der "Spanner" doch irgendwas (Somit könnte evtl. Öldruck ein Problem sein, Kette gelängt oder ähnliches) Oder ist ein nicht am Steuergerät ankommendes Signal vom Nockenwellensensor wahrscheinlicher? Gibt es irgendwelche "typischen" Fehler für diesen Wagen (Motorcode ADR)? Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung :-)
Kfz-Technik
Betty Brumscheune 26.06.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Wie heißt der Schlauch?
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, wie der Schlauch heißt? Dieser ist leider kaputt. Vielen Dank
Motor
Matthias Baier 16.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Talk
Anlasserdrehzahl zum Starten-Pumpe Düse
Talk
Motorsteuergerät defekt
Talk
Relais 30
Talk
Fehlercode sinnlos
Talk
Wie heißt der Schlauch?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten