fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Micha Grothe28.02.25
Gelöst
0

Notlauf mit der Meldung Geschwindigkeit reduzieren | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo zusammen, seit einem Jahr habe ich leider ein Problem mit meinem Wagen. Immer, wenn ich über 180 km/h fahre oder eine Passstraße hochfahre, erscheint die Meldung, dass ich die Geschwindigkeit reduzieren soll. Zudem sind alle Temperaturen im roten Bereich und gelegentlich tritt auch der Notlauf auf. Am Ende, nachdem die Meldung erscheint, ist auch der Wasserbehälter komplett leer, obwohl alles trocken ist. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Es wurde schon die Wasserpumpe gewechselt. (bin aufgesetzt und abgerissen vor 3 Wochen) Eine neue Batterie.(Lebensende) Und über einen Nacht mit Druck den Wasserkreislauf abgedruckt.
Fehlercode(s)
P3075
Motor

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Micha Grothe14.04.25
Es wurde ein neuer Motor. Der Schaden war zu groß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.02.25
Lass mal ein Co test machen. Evtl Kopfdichtung defekt.
11
Antworten
profile-picture
Micha Grothe28.02.25
Jens Wolff: Lass mal ein Co test machen. Evtl Kopfdichtung defekt. 28.02.25
Danke für die info. Daran habe ich auch schon gedacht das die kopfdichtung kaputt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.02.25
Mal den Motor/Kühlsystem im warmen und kalten Zustand abdrücken mit einer Pumpe. Es könnte möglich sein das der AGR Kühler undicht ist und da Wasser austritt oder Wasser verbraucht wird
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.02.25
Hallo guten Tag; Es gibt noch eine Möglichkeit mal den Wasserkreislauf zu prüfen.Das System mal abdrücken und dann schauen ob Er irgendwo was verliert! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Micha Grothe28.02.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Es gibt noch eine Möglichkeit mal den Wasserkreislauf zu prüfen.Das System mal abdrücken und dann schauen ob Er irgendwo was verliert! Mfg P.F 28.02.25
Das wurde schon mehrfach gemacht aber es ist nix passiert. Oder irgendwo rausgekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.03.25
Micha Grothe: Das wurde schon mehrfach gemacht aber es ist nix passiert. Oder irgendwo rausgekommen 28.02.25
Will mich wegen Abdrücken dir und den Kollegen gegenüber nicht wiederholen, aber nachfragen -wie- über Nacht abgedrückt wurde. Da das Wasser scheinbar nur bei voller Last verbraucht wird sollte man die Messuhr bei / vor höchster Temperatur anbringen und ihn noch ordentlich weiter laufen lassen und dann erst fast überhitzt stehen lassen. (Wärmeausdehnung Materialien) Am Morgen sollte man mit Endoskop was in Brennräumen, AGR Kühler o.ä. finden können. Wurde das Thermost mal in Betracht gezogen und geprüft ? Nicht das es zu gering öffnet und der Wasserverschwund ein Folge / Kombifehler ist.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten