fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Dingvor 20 Std
Talk
0

DPF/Flexrohr | BMW X1

Hallo. Ausbau des DPF beim X1 Xd, kann man das selbst oder muss die Werkstatt ran? Bin nicht ungeschickt, doch habe ich da Meldungen gelesen, dass z. B. die Achse abgesenkt werden muss. Das Flexrohr ist abgerissen, der DPF an der Stelle bereits einmal geschweißt, ist aber auch am Ende. Würde also eher komplett tauschen. Das mit Achse absenken würde ich nicht selbst machen. Hat da jemand Erfahrungen? Geht das ohne?
Wartung

BMW X1 (E84)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30673 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30673 01)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30340 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30340 01)

Mehr Produkte für X1 (E84) Thumbnail

Mehr Produkte für X1 (E84)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 20 Std
Werkstatt, Finger weg von Fahrwerks teilen ohne richtigem Werkzeug, wissen usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 19 Std
Hallo. Achse wird beim x Drive abgesenkt. Beim sdrive ist es nicht erforderlich.
4
Antworten
profile-picture
Andreas Dingvor 17 Std
Daniel Hohe: Hallo. Achse wird beim x Drive abgesenkt. Beim sdrive ist es nicht erforderlich. vor 19 Std
Danke, das deckt sich dann mit dem was ich gelesen habe. Achse mache ich nicht selbst, da gehört ein Fachmann ran. Danke!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Dingvor 17 Std
Peter TP: Werkstatt, Finger weg von Fahrwerks teilen ohne richtigem Werkzeug, wissen usw. vor 20 Std
Danke, das deckt sich dann mit dem was ich gelesen habe. Achse mache ich nicht selbst, da gehört ein Fachmann ran. Danke!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Drehmomente Radlager Vorderachse
Hallo, ich versuche, die Drehmomente für die Schrauben des Radlagers zu finden. Aber ich bekomme im Netz verschiedene angezeigt, mal 80 nm und 90 Grad, dann 100 nm und 90 Grad. Ich hoffe, jemand von euch hat die passenden Drehmomente da, denn die Bundschraube, da sind sich alle einig, sollte mit 210 nm und 90 Grad angezogen werden. Ist ein Allrad. Vielen Dank im Voraus
Drehmomente
Sven.Wollny 10.04.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Probleme mit Telefonverbindung
Moin zusammen. Ich habe seit heute einen BMW X1 E84 Baujahr 2012. Ich habe das Problem, mein Telefon mit dem Radio zu verbinden. Es fehlt komplett im Menü und wird gar nicht angezeigt. Auch die Taste am iDrive vom Telefon ist ohne Funktion. Gibt es Tricks, um es freizuschalten? LG Jan
Kfz-Technik
Jan Herrmanm 1981 01.10.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Steuerkette rasselt beim Kaltstart 2-3 Sek.
Die Kette rasselt nur ab und zu für paar Sekunden, sollte ich mir Sorgen machen?
Wartung
Oleg Brandt 24.10.24
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Starkes Vibrieren ab 120 km/h
Hallo, mein X1 vibriert ab 120 km/h. Im Lenkrad ist nichts zu spüren, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten merkt man nichts. Die Reifen sind im letzten Jahr neu gekommen, hab heute auch die HA neu wuchsen lassen, aber das Problem ist immer noch da. Jemand einen Rat? Danke
Sonstiges
Lina Rose 27.05.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Launch CRP 129
Hallo, kann ich mit dem Launch den Ölwechselservice ändern und eine neue Starterbatterie anlernen ? Danke.
Sonstiges
Jens Rüdiger 08.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

Talk
Drehmomente Radlager Vorderachse
Talk
Probleme mit Telefonverbindung
Talk
Steuerkette rasselt beim Kaltstart 2-3 Sek.
Talk
Starkes Vibrieren ab 120 km/h
Talk
Launch CRP 129

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten