fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven.Wollny10.04.25
Talk
0

Drehmomente Radlager Vorderachse | BMW X1

Hallo, ich versuche, die Drehmomente für die Schrauben des Radlagers zu finden. Aber ich bekomme im Netz verschiedene angezeigt, mal 80 nm und 90 Grad, dann 100 nm und 90 Grad. Ich hoffe, jemand von euch hat die passenden Drehmomente da, denn die Bundschraube, da sind sich alle einig, sollte mit 210 nm und 90 Grad angezogen werden. Ist ein Allrad. Vielen Dank im Voraus
Drehmomente

BMW X1 (E84)

Technische Daten
ELRING Dichtring (751.610) Thumbnail

ELRING Dichtring (751.610)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (44563)

AJUSA Dichtung (01033800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01033800)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975)

Mehr Produkte für X1 (E84) Thumbnail

Mehr Produkte für X1 (E84)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.04.25
Hallo, ruf einfach bei BMW an. Da kriegst du 100% die richtigen Angaben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.04.25
210nm + 90° Entnommen aus dem BMW TIS... Muss also passen. Das würde BMW dir auch sagen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.04.25
André Brüseke: 210nm + 90° Entnommen aus dem BMW TIS... Muss also passen. Das würde BMW dir auch sagen... 10.04.25
Sorry... wolltest du ja garnicht wissen... und was für Schrauben geht es genau? Verstehe nicht recht was du meinst...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven.Wollny10.04.25
André Brüseke: Sorry... wolltest du ja garnicht wissen... und was für Schrauben geht es genau? Verstehe nicht recht was du meinst... 10.04.25
Die vier schrauben zum Befestigen des Radlagers
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.04.25
Sven.Wollny: Die vier schrauben zum Befestigen des Radlagers 10.04.25
....aber vorne ist das doch eingepresst und nicht geschraubt? Da muss doch nur die Welle raus und dann wird es rausgezogen und ein neues reingepresst.. Am Radlagergehäuse/Schwenklager muss man doch garnichts machen Kannst mir gerne eine Email schicken, dann kannst du selbst auf die Unterlagen zugreifen und dir alles ansehen, Drehmomente, Reparaturleitfäden... andre.3012@mail.de 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven.Wollny10.04.25
André Brüseke: ....aber vorne ist das doch eingepresst und nicht geschraubt? Da muss doch nur die Welle raus und dann wird es rausgezogen und ein neues reingepresst.. Am Radlagergehäuse/Schwenklager muss man doch garnichts machen Kannst mir gerne eine Email schicken, dann kannst du selbst auf die Unterlagen zugreifen und dir alles ansehen, Drehmomente, Reparaturleitfäden... andre.3012@mail.de 😉 10.04.25
Hallo nein eingepresst ist das Radlager hinten und wird mit einer Mutter gesichert, vorne ist die Nabe und das Radlager ein Teil was beim sdrive nur mit 4 Schrauben befestigt ist und bei meinem xdrive die 4 Schrauben + Bundschraube zum befestigen der Antriebswelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.04.25
Hallo. M12x1.5 schrauben mit 80NM und 90° M12x1.25 schrauben mit 120 und 90° Schrauben ersetzen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven.Wollny10.04.25
Daniel Hohe: Hallo. M12x1.5 schrauben mit 80NM und 90° M12x1.25 schrauben mit 120 und 90° Schrauben ersetzen. 10.04.25
Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diagnoseprofi6861vor 8 Std
André Brüseke: 210nm + 90° Entnommen aus dem BMW TIS... Muss also passen. Das würde BMW dir auch sagen... 10.04.25
Hallo André Kannst du mir auch sagen für was der Dichtring an der antriebswellenschraube gut ist bzw auf welche Position der soll? Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diagnoseprofi6861vor 8 Std
André Brüseke: 210nm + 90° Entnommen aus dem BMW TIS... Muss also passen. Das würde BMW dir auch sagen... 10.04.25
Hallo André Kannst du mir sagen für was dir Dichtung an der Antriebswellenschraube gut ist und auf welche Position die muss? Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Probleme mit Telefonverbindung
Moin zusammen. Ich habe seit heute einen BMW X1 E84 Baujahr 2012. Ich habe das Problem, mein Telefon mit dem Radio zu verbinden. Es fehlt komplett im Menü und wird gar nicht angezeigt. Auch die Taste am iDrive vom Telefon ist ohne Funktion. Gibt es Tricks, um es freizuschalten? LG Jan
Kfz-Technik
Jan Herrmanm 1981 01.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten