fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Ebert24.01.23
Talk
0

Kupplung erneuern | FORD MONDEO III

Mahlzeit, kann mir jemand sagen, wenn ich das Getriebe ausbauen möchte, ob ich wirklich die Vorderachse dazu ausbauen muss oder es auch anders geht ? Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
DRI Lenkgetriebe (711520644) Thumbnail

DRI Lenkgetriebe (711520644)

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0644) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0644)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059)

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 324041 B) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 324041 B)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.01.23
Die muss raus bei dem
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.01.23
Beim Mondeo 3 muss die Vorderachse meines Erachtens nach raus oder wenigstens abgesenkt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.01.23
HillyBilli85: Die muss raus bei dem 24.01.23
Außerdem wird der Motor an einer Motorbrücke aufgehängt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Ebert24.01.23
HillyBilli85: Außerdem wird der Motor an einer Motorbrücke aufgehängt. 24.01.23
Danke für deine Hilfe Das der Motor abgefangen werden muss war mir klar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.01.23
André Ebert: Danke für deine Hilfe Das der Motor abgefangen werden muss war mir klar 24.01.23
Okay dann ist gut. Kein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.01.23
Vorsichtig vorgehen, die 4 Schrauben der Achse reißen gerne mal ab.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
André Ebert24.01.23
Jens Wolff: Vorsichtig vorgehen, die 4 Schrauben der Achse reißen gerne mal ab. 24.01.23
Welche sind es denn auf die man achten muss?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.01.23
André Ebert: Welche sind es denn auf die man achten muss? 24.01.23
Die großen "Hauptschrauben" am Träger selbst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.01.23
Jens Wolff: Die großen "Hauptschrauben" am Träger selbst. 24.01.23
Lenkgetriebe muss auch vom Hilfsrahmen mit Spezialwerkzeug ausgebaut werden.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings24.01.23
Hallo. Dankeschön. Bekannter von mir wollte genau das von mir wissen. Wieder was gelernt. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.01.23
Naja, die Achse muss nicht raus..... Der Motorträger muss raus. Es gibt da Zentrierdorne um den wieder richtig anzubauen. Du kannst auch Markierungen machen, Achsvermessung im Anschluss muß eh gemacht werden..... Die Antriebswellen müssen raus.... Die Lenkung wird vom Tragrahmen abgeschraubt..... Mein Tip für Fragen zum Mondeo MK3 www.mondeomk3.de das beste Forum speziell zum MondeoMK3. Da findest du auch eine Beschreibung zum Getriebe Ausbau von mir im Thread "nicht nur Schlachtetreffen.....". Da habe ich alle Schritte mit dem Handy begleitet. Wir sagen da immer "wenn wir hier nicht helfen können, dann ist dein Mondeo wirklich Schrott"....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.01.23
Bei Ford auch Hilfsrahmen genannt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor finden
Hallo liebe Community, Einen wunderschönen Tag allen Profis draußen! Ich wollte den Kurbelwellensensor bei meinem Mondeo austauschen, doch ich kann ihn nicht finden. Kann mir bitte jemand helfen? Es wäre fantastisch, wenn mir jemand ein Foto – oder noch besser ein Video – zeigen könnte, wo er sitzt. Danke euch im Voraus!
Sonstiges
Abdullah Taskin 28.06.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
H7 LED Nachrüsten und Eintragen
Hallo zusammen,hat schonmal jemand hier Versucht eine H7 LED mit Zulassung von Osram oder Philipps in ein Fahrzeug eingetragen zu bekommen, das nicht in der Kompatibilitätsliste des Herstellers steht? Wenn es da eine Möglichkeit gäbe möchte ich diese Lampen gern in meinen 3er Mondeo einbauen, da er ein bescheidenes Licht hat. Vielleicht weiß ja jemand ob es da Möglichkeiten gibt.
Kfz-Technik
Sven Hörmann 08.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Ansaugbrücke ausbauen
Guten Tag, hat einer eine Idee, wie ich die Ansaugbrücke ausbauen bzw. die silbernen Abdeckungen auf dem Foto. Ich möchte nämlich an die Zündkerzen herankommen.
Motor
Woldemar Harms 03.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
11
Kommentare
Talk
Frage zur Motorisierung 3.0 V6
Moin Gemeinde, kann mir jemand etwas zum Motor sagen? Gibt es Schwachstellen, ect? Fahrzeug aus 2006 mit 70.000 km (1. Hd) und durchgehend bei Ford scheckheftgepflegt. Danke
Autokauf
Buchhalter 28.01.25
1
Vote
10
Kommentare
Talk
KS-Pumpe defekt
Hallo. Ein Bekannter hatte mich angerufen, ob ich bei seinem ST mal schauen könne warum der nicht läuft. Seine KS Pumpe war defekt und er hat die so sehr angepriesene Ridex Fördereinheit 1382F0091 gekauft und verbaut. Der Mondeo sprang zwar an, aber hat fast kein Gas angenommen. Mein erster telefonischer Tipp war gleich KS-Menge und Druck reicht nicht aus. Der ST soll ja 4,5 Bar machen. Als das Auto dann hier war als erstes KS-Druck gemessen, Ergebnis 3 Bar und egal wie sehr man Gas gibt es wird nicht mehr. Damit kann der dann auch nicht laufen. Also musste der Tank wieder raus und die Fördereinheit muss noch mal neu... Was ich nicht verstehe, diese Ridex Pumpe wird ja laut Datenblatt als Pumpe mit 4,5 Bar benannt. Aber wie gesagt, 3 Bar konnte ich nur messen. Nun war aber die Frage, was soll verbaut werden. Neue Fördereinheit wird ja mit Gold aufgewogen. Ich hatte mit einem User im www.mondeomk3.de Kontakt, der hätte eine gebrauchte Pumpe, allerdings hängt da noch die Karosse dran. Rene hatte einen Schlachter gefunden... Dann stand noch die Frage im Raum, kann man vielleicht nur die Pumpe wechseln? Dazu habe ich die Einheit auseinander gebaut und geschaut. Es standen ein paar Nummern auf der Pumpe (Nummern auf der Pumpe: 2S7UA1A, 231101), damit konnte man dann etwas Passendes finden. Das war dann die Nummer dazu: SPK0013 Gestern dann neue Pumpe verbaut, KS-Druck gemessen, 4,5 Bar KS Druck und Mondeo schnurrt wieder. Allerdings hatte ich noch einen "Wackler" im Anschlussstecker der Fördereinheit. Die Pumpe fiel aus, als ich das Auto aus der Werkstatt gefahren habe. Da musste ich den Stecker noch zerlegen und die Kontakte nachbiegen. Denen ist der Hohe Stromfluss anscheinend auch nicht so richtig gut bekommen. Aber danach lief er super... Man erkennt übrigens, dass das Massekabel an der Pumpe direkt schon ziemlich warm geworden sein muss. Und das im Tank...
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 19.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

Talk
Kurbelwellensensor finden
Talk
H7 LED Nachrüsten und Eintragen
Talk
Ansaugbrücke ausbauen
Talk
Frage zur Motorisierung 3.0 V6
Talk
KS-Pumpe defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten