fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Talk
0

Kurbelwellensensor finden | FORD MONDEO III

Hallo liebe Community, Einen wunderschönen Tag allen Profis draußen! Ich wollte den Kurbelwellensensor bei meinem Mondeo austauschen, doch ich kann ihn nicht finden. Kann mir bitte jemand helfen? Es wäre fantastisch, wenn mir jemand ein Foto – oder noch besser ein Video – zeigen könnte, wo er sitzt. Danke euch im Voraus!
Sonstiges

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (36297) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (36297)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (36295) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (36295)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

39 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
Guck mal in Richtig Getriebe oben. Der greift die Drehzahl vom Schwungrad ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Sollte vorne an der Kurbelwellen Riemenscheibe sitzen.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Ich weiß das deine Aussage für dich wahrscheinlich klarr ist, doch ich bin echter Anfänger. Könntest du ein bisschen konkreter werden wenn ich vordem motorstehe wo muss ich genau hingucken. Rechts ist ja der Luftfilter der Kasten Links ist ja die Steuerkette. Also wenn ich vor dem motors stehe.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Sollte vorne an der Kurbelwellen Riemenscheibe sitzen. 28.06.25
Und wie komme ich da am besten rann bei meinem Ford Mondeo mk3 2,2 tdci bj 2005 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Abdullah Taskin: Ich weiß das deine Aussage für dich wahrscheinlich klarr ist, doch ich bin echter Anfänger. Könntest du ein bisschen konkreter werden wenn ich vordem motorstehe wo muss ich genau hingucken. Rechts ist ja der Luftfilter der Kasten Links ist ja die Steuerkette. Also wenn ich vor dem motors stehe. 28.06.25
Wenn du von vorne auf den Motor schaust ist,wie du sagst die Abdeckung für den Zahnriemen, wenn du weiter nach unten schaust siehst du die Kurbelwellen Riemenscheibe. Da große " Rad" mittig vom Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Abdullah Taskin: Und wie komme ich da am besten rann bei meinem Ford Mondeo mk3 2,2 tdci bj 2005 ? 28.06.25
Von unten Schraube lösen,Sensor ausbauen, leicht kippen,neuen Sensor einbauen. Fertig.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Wenn du von vorne auf den Motor schaust ist,wie du sagst die Abdeckung für den Zahnriemen, wenn du weiter nach unten schaust siehst du die Kurbelwellen Riemenscheibe. Da große " Rad" mittig vom Motor. 28.06.25
Erstmal ihr seid alle Top wie schnell ihr helft. Komme ich da von oben rann,oder muss ich das rechte Rad abbauen und die verkleidung vom radkasten um daran zu kommen vorne rechts?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Von unten Schraube lösen,Sensor ausbauen, leicht kippen,neuen Sensor einbauen. Fertig. 28.06.25
O Gott das klingt so leicht wenn du sagst. Also von unten meinst du Fahrzeug muss auf eine Bühne weil ich habe eine Abdeckung Unterm Motor die muss abgeschaut werden? Bitte erkläre mir das etwas langsam und etwas genauer 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Abdullah Taskin: O Gott das klingt so leicht wenn du sagst. Also von unten meinst du Fahrzeug muss auf eine Bühne weil ich habe eine Abdeckung Unterm Motor die muss abgeschaut werden? Bitte erkläre mir das etwas langsam und etwas genauer 🫣 28.06.25
Die Abdeckung muss abgebaut werden. Eine Hebebühne würde da schon helfen. Von oben ist der ausbauen nicht möglich.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Die Abdeckung muss abgebaut werden. Eine Hebebühne würde da schon helfen. Von oben ist der ausbauen nicht möglich. 28.06.25
Das heißt wenn ich die abdeckung von unten abbaue ( auf einer bühne) sollte ich den dann sehen bez.tauschen können. Ohne weiteres ausbauen zu müssen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.06.25
Hallo Abdullah, schau mal bei Youtube ob es dort ein Video gibt wie es gemacht wird. Außerdem gibt es eine Ford Mondeo MKIII Community im Internet. Über Google solltest Du die Finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Abdullah Taskin: Das heißt wenn ich die abdeckung von unten abbaue ( auf einer bühne) sollte ich den dann sehen bez.tauschen können. Ohne weiteres ausbauen zu müssen? 28.06.25
So ist es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
Jens Wolff: Sollte vorne an der Kurbelwellen Riemenscheibe sitzen. 28.06.25
Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Abdullah, schau mal bei Youtube ob es dort ein Video gibt wie es gemacht wird. Außerdem gibt es eine Ford Mondeo MKIII Community im Internet. Über Google solltest Du die Finden. 28.06.25
In Youtube habe ich verzweifelt gesucht es gibt nur den austausch des nockenwellensensors den ich schon gewechselt habe. In der community habe ich mich schon angemeldet nachgefragt doch nach zwei tagen immer noch keine antworten bekommen.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
HillyBilli85: Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor 28.06.25
Ja ford mondeo mk3 2,2 tdci Diesel bj 2005.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
HillyBilli85: Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor 28.06.25
Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
HillyBilli85: Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor 28.06.25
Ja ich habe eine steuererkette das ist absolut richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
HillyBilli85: Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor 28.06.25
Sorry ich bin bei dem falschen :D
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
HillyBilli85: Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor 28.06.25
Bedeutet das deine Aussage das wir jetzt über einen anderen motor gesprochen haben und ich nicht von unten da so rankomme?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
HillyBilli85: Sorry ich bin bei dem falschen :D 28.06.25
Den Motor hast du da drin?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
HillyBilli85: Den Motor hast du da drin? 28.06.25
Hammer lol ja ganz genau der motor ist bei mir verbaut 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
HillyBilli85: Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor 28.06.25
🤦🤦Habe mich leider vertan. Habe für einen 2.0 geschaut.🤷🤷‍♀️
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: 🤦🤦Habe mich leider vertan. Habe für einen 2.0 geschaut.🤷🤷‍♀️ 28.06.25
🤝🫡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
Abdullah Taskin: Hammer lol ja ganz genau der motor ist bei mir verbaut 👍 28.06.25
Jetzt war ich selbst schon durcheinander. Dann sitzt der doch auf der Getriebeseite.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
HillyBilli85: Den Motor hast du da drin? 28.06.25
Wobei mein agr anders aussieht spiel das eine rolle ?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
HillyBilli85: Jetzt war ich selbst schon durcheinander. Dann sitzt der doch auf der Getriebeseite. 28.06.25
Wenn ihr Profis durcheinander kommt was soll ich Anfänger da sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.06.25
Abdullah Taskin: Wobei mein agr anders aussieht spiel das eine rolle ? 28.06.25
Ne eigentlich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Sollte hier sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
HillyBilli85: Jetzt war ich selbst schon durcheinander. Dann sitzt der doch auf der Getriebeseite. 28.06.25
Sollte er. Eine Zeile bin ich zu weit gerutscht und schon hat man den 2.0 Liter ausgewählt. Sorge das ich hier was durcheinander gebracht habe.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Sollte hier sein 28.06.25
Tolle bebilderung bez Beschreibung, doch könntest du bitte noch mal die bilder hochladen so dass man die gesamte beschriftung lesen kann wie man schritt für schritt vorgeht das wäre echt echt nett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.06.25
Bitte schön
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Bitte schön 28.06.25
Vielen vielen dank sobald der sensor übermorgen da ist werde ich genau nach dieser Anleitung versuchen den auszutauschen ich danke dir vielmals euch allen. Uhr seid Top👍👌👍
0
Antworten
profile-picture
Niclas Melzner28.06.25
Gibt 3 verschiedene Positionen. Unter der Antriebswelle über der Antriebswelle oder auf dem Getriebe von oben (hinten)
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Niclas Melzner: Gibt 3 verschiedene Positionen. Unter der Antriebswelle über der Antriebswelle oder auf dem Getriebe von oben (hinten) 28.06.25
Antriebswelle die linke meinst du?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Niclas Melzner: Gibt 3 verschiedene Positionen. Unter der Antriebswelle über der Antriebswelle oder auf dem Getriebe von oben (hinten) 28.06.25
Aber es darf doch nicht sein dass das so ein rätsel ist wo das teil steckt?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Jens Wolff: Bitte schön 28.06.25
Habe ihn genau da gefunden 👍👍👍🫡👍👍👍 Ich kann nur nochmals wiederholen ihr seid alle Top vielen vielen Dank an euch alle . Bleibt bloß wie ihr seid Thanks to everyone ❤️
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin28.06.25
Abdullah Taskin: Habe ihn genau da gefunden 👍👍👍🫡👍👍👍 Ich kann nur nochmals wiederholen ihr seid alle Top vielen vielen Dank an euch alle . Bleibt bloß wie ihr seid Thanks to everyone ❤️ 28.06.25
Übrigens wo wir gerade dabei sind mein problem warum ich den wechseln möchte ist folgendes. Wenn der wagen kalt ist ich starte kein problem. Fahre ich länger so dass der wagen warm wird ihn abstelle wieder starte ist ebenfalls kein problem vorhanden. Doch starte ich ihn zb.morgens fahre nur etwa 1 km auto stelle den Motor aus und will wieder starten, dann Orgeln er zwar will starten doch startet nicht. Nach etwa 3-4 Stunden die er dann da stand, startet er auf Anhieb wieder. Glühwendende leuchtet da wo wenn er nicht mehr startet. Einspritzdüsen erneuert glühkerzen erneuert nockwellensee erneuert. Eben gerade habe ich das a g r ausgetauscht. Jetzt bleibt nur noch sobald das teil da ist den kurbelwellensensor erneuern was denkt ihr leg ich damit auf dem richtigen weg ?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin29.06.25
Also wie gesagt ,ich habe ihn dank euch gefunden. Doch macht mir eine Sache Sorgen. Wie auf dem Bild zu sehen ist scheint drumherum eine Paste zu sein die teilweise oben abgebrochen zu sein scheint. Das kann doch nicht gut sein ? Habe mir deswegen eine silikon paste gekauft die laut Hersteller von -62 bis + 315 Grad aushalten soll. Ich wollte die sobald ich den neuen eingebaut habe , diese drumherum schmieren. Was sagt ihr dazu ? Sie scheint zwar eher dazu gedacht zu sein zb. Ölwannen zu verkleben aber ich dachte auch für meinen Zweck sollte es funktionieren oder ?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskin29.06.25
Auf dem dritten Bild sehe ich in etwa die gleiche Anwendung wie bei mir , was denkt ihr kann ich diese Paste verwenden ohne Angst zu haben das die .ir durch das Loch oben rein läuft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
H7 LED Nachrüsten und Eintragen
Hallo zusammen,hat schonmal jemand hier Versucht eine H7 LED mit Zulassung von Osram oder Philipps in ein Fahrzeug eingetragen zu bekommen, das nicht in der Kompatibilitätsliste des Herstellers steht? Wenn es da eine Möglichkeit gäbe möchte ich diese Lampen gern in meinen 3er Mondeo einbauen, da er ein bescheidenes Licht hat. Vielleicht weiß ja jemand ob es da Möglichkeiten gibt.
Kfz-Technik
Sven Hörmann 08.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten