fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Talk
0

Kurbelwellensensor finden | FORD MONDEO III

Hallo liebe Community, Einen wunderschönen Tag allen Profis draußen! Ich wollte den Kurbelwellensensor bei meinem Mondeo austauschen, doch ich kann ihn nicht finden. Kann mir bitte jemand helfen? Es wäre fantastisch, wenn mir jemand ein Foto – oder noch besser ein Video – zeigen könnte, wo er sitzt. Danke euch im Voraus!
Sonstiges

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (17175) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (17175)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30059)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

39 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Guck mal in Richtig Getriebe oben. Der greift die Drehzahl vom Schwungrad ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Sollte vorne an der Kurbelwellen Riemenscheibe sitzen.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Ich weiß das deine Aussage für dich wahrscheinlich klarr ist, doch ich bin echter Anfänger. Könntest du ein bisschen konkreter werden wenn ich vordem motorstehe wo muss ich genau hingucken. Rechts ist ja der Luftfilter der Kasten Links ist ja die Steuerkette. Also wenn ich vor dem motors stehe.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: Sollte vorne an der Kurbelwellen Riemenscheibe sitzen. Gestern
Und wie komme ich da am besten rann bei meinem Ford Mondeo mk3 2,2 tdci bj 2005 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Abdullah Taskin: Ich weiß das deine Aussage für dich wahrscheinlich klarr ist, doch ich bin echter Anfänger. Könntest du ein bisschen konkreter werden wenn ich vordem motorstehe wo muss ich genau hingucken. Rechts ist ja der Luftfilter der Kasten Links ist ja die Steuerkette. Also wenn ich vor dem motors stehe. Gestern
Wenn du von vorne auf den Motor schaust ist,wie du sagst die Abdeckung für den Zahnriemen, wenn du weiter nach unten schaust siehst du die Kurbelwellen Riemenscheibe. Da große " Rad" mittig vom Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Abdullah Taskin: Und wie komme ich da am besten rann bei meinem Ford Mondeo mk3 2,2 tdci bj 2005 ? Gestern
Von unten Schraube lösen,Sensor ausbauen, leicht kippen,neuen Sensor einbauen. Fertig.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: Wenn du von vorne auf den Motor schaust ist,wie du sagst die Abdeckung für den Zahnriemen, wenn du weiter nach unten schaust siehst du die Kurbelwellen Riemenscheibe. Da große " Rad" mittig vom Motor. Gestern
Erstmal ihr seid alle Top wie schnell ihr helft. Komme ich da von oben rann,oder muss ich das rechte Rad abbauen und die verkleidung vom radkasten um daran zu kommen vorne rechts?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: Von unten Schraube lösen,Sensor ausbauen, leicht kippen,neuen Sensor einbauen. Fertig. Gestern
O Gott das klingt so leicht wenn du sagst. Also von unten meinst du Fahrzeug muss auf eine Bühne weil ich habe eine Abdeckung Unterm Motor die muss abgeschaut werden? Bitte erkläre mir das etwas langsam und etwas genauer 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Abdullah Taskin: O Gott das klingt so leicht wenn du sagst. Also von unten meinst du Fahrzeug muss auf eine Bühne weil ich habe eine Abdeckung Unterm Motor die muss abgeschaut werden? Bitte erkläre mir das etwas langsam und etwas genauer 🫣 Gestern
Die Abdeckung muss abgebaut werden. Eine Hebebühne würde da schon helfen. Von oben ist der ausbauen nicht möglich.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: Die Abdeckung muss abgebaut werden. Eine Hebebühne würde da schon helfen. Von oben ist der ausbauen nicht möglich. Gestern
Das heißt wenn ich die abdeckung von unten abbaue ( auf einer bühne) sollte ich den dann sehen bez.tauschen können. Ohne weiteres ausbauen zu müssen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Abdullah, schau mal bei Youtube ob es dort ein Video gibt wie es gemacht wird. Außerdem gibt es eine Ford Mondeo MKIII Community im Internet. Über Google solltest Du die Finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Abdullah Taskin: Das heißt wenn ich die abdeckung von unten abbaue ( auf einer bühne) sollte ich den dann sehen bez.tauschen können. Ohne weiteres ausbauen zu müssen? Gestern
So ist es.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Jens Wolff: Sollte vorne an der Kurbelwellen Riemenscheibe sitzen. Gestern
Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Abdullah, schau mal bei Youtube ob es dort ein Video gibt wie es gemacht wird. Außerdem gibt es eine Ford Mondeo MKIII Community im Internet. Über Google solltest Du die Finden. Gestern
In Youtube habe ich verzweifelt gesucht es gibt nur den austausch des nockenwellensensors den ich schon gewechselt habe. In der community habe ich mich schon angemeldet nachgefragt doch nach zwei tagen immer noch keine antworten bekommen.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
HillyBilli85: Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor Gestern
Ja ford mondeo mk3 2,2 tdci Diesel bj 2005.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor Gestern
Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
HillyBilli85: Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor Gestern
Ja ich habe eine steuererkette das ist absolut richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor Gestern
Sorry ich bin bei dem falschen :D
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
HillyBilli85: Die Riemenscheibe wäre mit drei Schrauben fest und er hat Steuerkette. Das ist der falsche Motor Gestern
Bedeutet das deine Aussage das wir jetzt über einen anderen motor gesprochen haben und ich nicht von unten da so rankomme?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Sorry ich bin bei dem falschen :D Gestern
Den Motor hast du da drin?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
HillyBilli85: Den Motor hast du da drin? Gestern
Hammer lol ja ganz genau der motor ist bei mir verbaut 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
HillyBilli85: Hast du den richtigen Motor ausgewählt? Wir sprechen von einem 2,2 Motor Gestern
🤦🤦Habe mich leider vertan. Habe für einen 2.0 geschaut.🤷🤷‍♀️
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: 🤦🤦Habe mich leider vertan. Habe für einen 2.0 geschaut.🤷🤷‍♀️ Gestern
🤝🫡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Abdullah Taskin: Hammer lol ja ganz genau der motor ist bei mir verbaut 👍 Gestern
Jetzt war ich selbst schon durcheinander. Dann sitzt der doch auf der Getriebeseite.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
HillyBilli85: Den Motor hast du da drin? Gestern
Wobei mein agr anders aussieht spiel das eine rolle ?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
HillyBilli85: Jetzt war ich selbst schon durcheinander. Dann sitzt der doch auf der Getriebeseite. Gestern
Wenn ihr Profis durcheinander kommt was soll ich Anfänger da sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Abdullah Taskin: Wobei mein agr anders aussieht spiel das eine rolle ? Gestern
Ne eigentlich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Sollte hier sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
HillyBilli85: Jetzt war ich selbst schon durcheinander. Dann sitzt der doch auf der Getriebeseite. Gestern
Sollte er. Eine Zeile bin ich zu weit gerutscht und schon hat man den 2.0 Liter ausgewählt. Sorge das ich hier was durcheinander gebracht habe.
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: Sollte hier sein Gestern
Tolle bebilderung bez Beschreibung, doch könntest du bitte noch mal die bilder hochladen so dass man die gesamte beschriftung lesen kann wie man schritt für schritt vorgeht das wäre echt echt nett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Bitte schön
0
Antworten
profile-picture
Abdullah TaskinGestern
Jens Wolff: Bitte schön Gestern
Vielen vielen dank sobald der sensor übermorgen da ist werde ich genau nach dieser Anleitung versuchen den auszutauschen ich danke dir vielmals euch allen. Uhr seid Top👍👌👍
0
Antworten
profile-picture
Niclas Melznervor 20 Std
Gibt 3 verschiedene Positionen. Unter der Antriebswelle über der Antriebswelle oder auf dem Getriebe von oben (hinten)
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskinvor 18 Std
Niclas Melzner: Gibt 3 verschiedene Positionen. Unter der Antriebswelle über der Antriebswelle oder auf dem Getriebe von oben (hinten) vor 20 Std
Antriebswelle die linke meinst du?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskinvor 18 Std
Niclas Melzner: Gibt 3 verschiedene Positionen. Unter der Antriebswelle über der Antriebswelle oder auf dem Getriebe von oben (hinten) vor 20 Std
Aber es darf doch nicht sein dass das so ein rätsel ist wo das teil steckt?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskinvor 16 Std
Jens Wolff: Bitte schön Gestern
Habe ihn genau da gefunden 👍👍👍🫡👍👍👍 Ich kann nur nochmals wiederholen ihr seid alle Top vielen vielen Dank an euch alle . Bleibt bloß wie ihr seid Thanks to everyone ❤️
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskinvor 16 Std
Abdullah Taskin: Habe ihn genau da gefunden 👍👍👍🫡👍👍👍 Ich kann nur nochmals wiederholen ihr seid alle Top vielen vielen Dank an euch alle . Bleibt bloß wie ihr seid Thanks to everyone ❤️ vor 16 Std
Übrigens wo wir gerade dabei sind mein problem warum ich den wechseln möchte ist folgendes. Wenn der wagen kalt ist ich starte kein problem. Fahre ich länger so dass der wagen warm wird ihn abstelle wieder starte ist ebenfalls kein problem vorhanden. Doch starte ich ihn zb.morgens fahre nur etwa 1 km auto stelle den Motor aus und will wieder starten, dann Orgeln er zwar will starten doch startet nicht. Nach etwa 3-4 Stunden die er dann da stand, startet er auf Anhieb wieder. Glühwendende leuchtet da wo wenn er nicht mehr startet. Einspritzdüsen erneuert glühkerzen erneuert nockwellensee erneuert. Eben gerade habe ich das a g r ausgetauscht. Jetzt bleibt nur noch sobald das teil da ist den kurbelwellensensor erneuern was denkt ihr leg ich damit auf dem richtigen weg ?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskinvor 1 Std
Also wie gesagt ,ich habe ihn dank euch gefunden. Doch macht mir eine Sache Sorgen. Wie auf dem Bild zu sehen ist scheint drumherum eine Paste zu sein die teilweise oben abgebrochen zu sein scheint. Das kann doch nicht gut sein ? Habe mir deswegen eine silikon paste gekauft die laut Hersteller von -62 bis + 315 Grad aushalten soll. Ich wollte die sobald ich den neuen eingebaut habe , diese drumherum schmieren. Was sagt ihr dazu ? Sie scheint zwar eher dazu gedacht zu sein zb. Ölwannen zu verkleben aber ich dachte auch für meinen Zweck sollte es funktionieren oder ?
0
Antworten
profile-picture
Abdullah Taskinvor 1 Std
Auf dem dritten Bild sehe ich in etwa die gleiche Anwendung wie bei mir , was denkt ihr kann ich diese Paste verwenden ohne Angst zu haben das die .ir durch das Loch oben rein läuft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
H7 LED Nachrüsten und Eintragen
Hallo zusammen,hat schonmal jemand hier Versucht eine H7 LED mit Zulassung von Osram oder Philipps in ein Fahrzeug eingetragen zu bekommen, das nicht in der Kompatibilitätsliste des Herstellers steht? Wenn es da eine Möglichkeit gäbe möchte ich diese Lampen gern in meinen 3er Mondeo einbauen, da er ein bescheidenes Licht hat. Vielleicht weiß ja jemand ob es da Möglichkeiten gibt.
Kfz-Technik
Sven Hörmann 08.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Kupplung erneuern
Mahlzeit, kann mir jemand sagen, wenn ich das Getriebe ausbauen möchte, ob ich wirklich die Vorderachse dazu ausbauen muss oder es auch anders geht ? Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
André Ebert 24.01.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Ansaugbrücke ausbauen
Guten Tag, hat einer eine Idee, wie ich die Ansaugbrücke ausbauen bzw. die silbernen Abdeckungen auf dem Foto. Ich möchte nämlich an die Zündkerzen herankommen.
Motor
Woldemar Harms 03.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
-1
Vote
11
Kommentare
Talk
Frage zur Motorisierung 3.0 V6
Moin Gemeinde, kann mir jemand etwas zum Motor sagen? Gibt es Schwachstellen, ect? Fahrzeug aus 2006 mit 70.000 km (1. Hd) und durchgehend bei Ford scheckheftgepflegt. Danke
Autokauf
Buchhalter 28.01.25
1
Vote
10
Kommentare
Talk
KS-Pumpe defekt
Hallo. Ein Bekannter hatte mich angerufen, ob ich bei seinem ST mal schauen könne warum der nicht läuft. Seine KS Pumpe war defekt und er hat die so sehr angepriesene Ridex Fördereinheit 1382F0091 gekauft und verbaut. Der Mondeo sprang zwar an, aber hat fast kein Gas angenommen. Mein erster telefonischer Tipp war gleich KS-Menge und Druck reicht nicht aus. Der ST soll ja 4,5 Bar machen. Als das Auto dann hier war als erstes KS-Druck gemessen, Ergebnis 3 Bar und egal wie sehr man Gas gibt es wird nicht mehr. Damit kann der dann auch nicht laufen. Also musste der Tank wieder raus und die Fördereinheit muss noch mal neu... Was ich nicht verstehe, diese Ridex Pumpe wird ja laut Datenblatt als Pumpe mit 4,5 Bar benannt. Aber wie gesagt, 3 Bar konnte ich nur messen. Nun war aber die Frage, was soll verbaut werden. Neue Fördereinheit wird ja mit Gold aufgewogen. Ich hatte mit einem User im www.mondeomk3.de Kontakt, der hätte eine gebrauchte Pumpe, allerdings hängt da noch die Karosse dran. Rene hatte einen Schlachter gefunden... Dann stand noch die Frage im Raum, kann man vielleicht nur die Pumpe wechseln? Dazu habe ich die Einheit auseinander gebaut und geschaut. Es standen ein paar Nummern auf der Pumpe (Nummern auf der Pumpe: 2S7UA1A, 231101), damit konnte man dann etwas Passendes finden. Das war dann die Nummer dazu: SPK0013 Gestern dann neue Pumpe verbaut, KS-Druck gemessen, 4,5 Bar KS Druck und Mondeo schnurrt wieder. Allerdings hatte ich noch einen "Wackler" im Anschlussstecker der Fördereinheit. Die Pumpe fiel aus, als ich das Auto aus der Werkstatt gefahren habe. Da musste ich den Stecker noch zerlegen und die Kontakte nachbiegen. Denen ist der Hohe Stromfluss anscheinend auch nicht so richtig gut bekommen. Aber danach lief er super... Man erkennt übrigens, dass das Massekabel an der Pumpe direkt schon ziemlich warm geworden sein muss. Und das im Tank...
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 19.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

Talk
H7 LED Nachrüsten und Eintragen
Talk
Kupplung erneuern
Talk
Ansaugbrücke ausbauen
Talk
Frage zur Motorisierung 3.0 V6
Talk
KS-Pumpe defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten