fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Woldemar Harms03.03.24
Talk
0

Ansaugbrücke ausbauen | FORD MONDEO III

Guten Tag, hat einer eine Idee, wie ich die Ansaugbrücke ausbauen bzw. die silbernen Abdeckungen auf dem Foto. Ich möchte nämlich an die Zündkerzen herankommen.
Motor

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
NGK Zündkerze (6989) Thumbnail

NGK Zündkerze (6989)

BOSCH Zündkerze (0 242 229 652) Thumbnail

BOSCH Zündkerze (0 242 229 652)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.24
Dreh doch die Schrauben raus.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.03.24
16er Blech Wickerl: Dreh doch die Schrauben raus. 03.03.24
geniale Idee, darauf muss man erstmal kommen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.03.24
Kurbel: geniale Idee, darauf muss man erstmal kommen.... 03.03.24
Es sind anscheinend nicht alle Auto Schrauber Ich bin auch nur Hobby Schrauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.24
Hobby Schrauben bohren jeweils bei jeder Zündkerze ein 30 mm Loch in die Ansaugbrücke, um die Ratsche durchstecken zu können 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.03.24
16er Blech Wickerl: Hobby Schrauben bohren jeweils bei jeder Zündkerze ein 30 mm Loch in die Ansaugbrücke, um die Ratsche durchstecken zu können 😁 03.03.24
Das ist jetzt eine Beleidigung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.24
Roger Siehst du das Smiley nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR03.03.24
Ich sag mal so: wenn man nicht weis wie man drankommt, lässt man besser die Finger davon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.03.24
16er Blech Wickerl: Roger Siehst du das Smiley nicht? 03.03.24
Habe ich nicht gesehen,habe nur den Text gelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.03.24
Mach dir nix draus. Ich bin auch kein Auto Schrauben und kein Hobby Schrauben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.03.24
Also Haynes pro sagt.....1,2 Stunden für den Kerzenwechsel. Als ungeübter schrauber rechne mit der doppelten Zeit. Vielleicht meldet sich ja ein Fordspezialist der ne Anleitung hat. Ansonsten hilft nur Stück für Stück vorarbeiten und dann ordentlich wieder zusammen bauen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.03.24
Ingo Naunapper: Also Haynes pro sagt.....1,2 Stunden für den Kerzenwechsel. Als ungeübter schrauber rechne mit der doppelten Zeit. Vielleicht meldet sich ja ein Fordspezialist der ne Anleitung hat. Ansonsten hilft nur Stück für Stück vorarbeiten und dann ordentlich wieder zusammen bauen. 03.03.24
Der Bernd ist hier der Mondeo- Spezialist, wird sich sicher noch melden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.03.24
Hallo alles wird besser versteckt ,das man nicht so viel selbst machen kann ,alle meine autos ,ausser ein fofi der war schon etwas urban ,wegen den komischen steckern ,wie gesagt alle anderen keine halbe stunde zum wechseln ,bei den bmws mit verbundenen augen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor finden
Hallo liebe Community, Einen wunderschönen Tag allen Profis draußen! Ich wollte den Kurbelwellensensor bei meinem Mondeo austauschen, doch ich kann ihn nicht finden. Kann mir bitte jemand helfen? Es wäre fantastisch, wenn mir jemand ein Foto – oder noch besser ein Video – zeigen könnte, wo er sitzt. Danke euch im Voraus!
Sonstiges
Abdullah Taskin 28.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten