fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Hörmann08.01.22
Talk
0

H7 LED Nachrüsten und Eintragen | FORD MONDEO III

Hallo zusammen,hat schonmal jemand hier Versucht eine H7 LED mit Zulassung von Osram oder Philipps in ein Fahrzeug eingetragen zu bekommen, das nicht in der Kompatibilitätsliste des Herstellers steht? Wenn es da eine Möglichkeit gäbe möchte ich diese Lampen gern in meinen 3er Mondeo einbauen, da er ein bescheidenes Licht hat. Vielleicht weiß ja jemand ob es da Möglichkeiten gibt.
Kfz-Technik

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220111) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220111)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Wenn diese Birnen nicht für dein Auto freigegeben sind darfst du sie nicht fahre und bekommst somit auch keine TÜV Freigabe
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.22
Keine Chance .... Kauf dir die Nightbreaker von Osram Damit du etwas mehr Licht bekommst Sonst gibt es keine Möglichkeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.01.22
Da wirst du kaum ne Chance haben. Die Hersteller selbst haben schon viel Sufwand dafür. Welche Birnen verwendest du? Es gibt schon super Glühbirnen, die hervorragendes Licht auf die Straße zaubern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.08.01.22
Wenn das so einfach wäre, bräuchte Phillips und Osram nicht so viel Geld auszugeben für die einzelnen Zulassungen.
0
Antworten
profile-picture
Sven Hörmann08.01.22
Ronald Göhe: Da wirst du kaum ne Chance haben. Die Hersteller selbst haben schon viel Sufwand dafür. Welche Birnen verwendest du? Es gibt schon super Glühbirnen, die hervorragendes Licht auf die Straße zaubern. 08.01.22
Aktuell verwende ich die philipps night Vision mit angeblichen 230% mehr Licht aber wenn man ehrlich ist bringen die nix genau wie die osram night Breaker die ich schon gefahren habe. Die Farbe ist halt weißer aber man sieht deshalb ja nicht besser oder weiter. Scheinwerfereinstellung und Spannund die der Generator liefert passt. Meine Reflektoren und die Scheiben sind auch noch tiptop nix vergilbt oder so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.01.22
Da müsstest du eine Musterabnahme machen. Dazu wären diverse Gutachten und sonstige Protokolle nötig. Ich glaube für den finanziellen Aufwand kannst du dir ein Auto mit Led-Licht Kaufen. 😉
1
Antworten
profile-picture
Sven Hörmann08.01.22
Martin Eikemper: Da müsstest du eine Musterabnahme machen. Dazu wären diverse Gutachten und sonstige Protokolle nötig. Ich glaube für den finanziellen Aufwand kannst du dir ein Auto mit Led-Licht Kaufen. 😉 08.01.22
Ok danke das ist das was mich interessiert hat. Das denk ich allerdings auch das man dafür ein Auto kaufen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.08.01.22
LED s sind schwierig in normale Scheinwerfer zu integrieren, da sie eine andere Abstrahlung haben wie normale Halogenlampen. Wenn das nicht stimmt stimmt auch das Leuchtbild nicht und andere Autofahrer werden stark geblendet. Frag doch mal bei den Firmen nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger08.01.22
Wolfgang N.: LED s sind schwierig in normale Scheinwerfer zu integrieren, da sie eine andere Abstrahlung haben wie normale Halogenlampen. Wenn das nicht stimmt stimmt auch das Leuchtbild nicht und andere Autofahrer werden stark geblendet. Frag doch mal bei den Firmen nach. 08.01.22
Nachfragen wird auch nichts bringen. Das Fahrzeug ist wohl zu alt und kein richtiges Volumenmodelle wo sich der Aufwand für die Hersteller lohnen würde. Wenn du mit den Premiummarken von Lampenherstellern nicht zufrieden bist, dann probiere Mal die Glühlampen von Aldi die vor 2-3 Jahren Testsieger waren.Kosten max. 8€ das paar und mit denen bin ich zufrieden.
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding08.01.22
Sven Hörmann: Aktuell verwende ich die philipps night Vision mit angeblichen 230% mehr Licht aber wenn man ehrlich ist bringen die nix genau wie die osram night Breaker die ich schon gefahren habe. Die Farbe ist halt weißer aber man sieht deshalb ja nicht besser oder weiter. Scheinwerfereinstellung und Spannund die der Generator liefert passt. Meine Reflektoren und die Scheiben sind auch noch tiptop nix vergilbt oder so. 08.01.22
Dann wäre der nächste Schritt beim Augenarzt vorstellig zu werden. Du kannst ja nicht unendlich Leuchtkraft in den alten Reflektor reinballern. Das streut zu sehr und wird nichts bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.22
Rüste mit OEM Teilen Xenon nach, oder aus dem Zubehöhr Scheinwerfer mit Leuchtmittel mit Zulassung. Günstiger wirst du mit einer Relaischaltung und direkt Plus von der Batterie. Eigendlich sind die Scheinwerfer SdT und sollten super ausleuchten. Sind die blind? Mess mal was an Strom am Stecker ankommt.
0
Antworten
profile-picture
Sven Hörmann08.01.22
Christian Reding: Dann wäre der nächste Schritt beim Augenarzt vorstellig zu werden. Du kannst ja nicht unendlich Leuchtkraft in den alten Reflektor reinballern. Das streut zu sehr und wird nichts bringen. 08.01.22
Der sachliche Teil deiner Antwort hätte gereicht. Wenn ich ne Möglichkeit hab Lampen nachzulesen die legal sind und wirklich heller würd ich das machen wenn nicht lass ichs. Und da hier einige Keute sind die sich mit sowas auskennen hab ich die frage mal in die Community gestellt.
0
Antworten
profile-picture
Sven Hörmann08.01.22
Daniel.: Rüste mit OEM Teilen Xenon nach, oder aus dem Zubehöhr Scheinwerfer mit Leuchtmittel mit Zulassung. Günstiger wirst du mit einer Relaischaltung und direkt Plus von der Batterie. Eigendlich sind die Scheinwerfer SdT und sollten super ausleuchten. Sind die blind? Mess mal was an Strom am Stecker ankommt. 08.01.22
Das mit dem Strom am Scheinwerfer messen ist ne gute Idee das werd ich mal noch machen. Xenon würd ich nachrüsten wenn ich ne Reinigungsanlage hätte. So ist mir der Aufwand einfach zu groß. Neuen waschwasserbehälter Pumpe und Kabelbaum etc. Habe ich auch schonmal im Kopf durchgespielt.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler08.01.22
Da wirst du keine Chance haben. Kauf dir lieber hellere H7 Birnen (ist auch billiger)
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding16.01.22
Sven Hörmann: Der sachliche Teil deiner Antwort hätte gereicht. Wenn ich ne Möglichkeit hab Lampen nachzulesen die legal sind und wirklich heller würd ich das machen wenn nicht lass ichs. Und da hier einige Keute sind die sich mit sowas auskennen hab ich die frage mal in die Community gestellt. 08.01.22
Es sind ja auch hier einige sachliche Antworten dabei, nur leider alle falsch! Ich habe dir die richtige Antwort inklusive Spaßeinlage vorgelegt. Du hast eine max Leuchtstärke die du einbauen darfst, hierfür ist das Leuchtmittel ganz egal. Ist wie bei der HiFi Anlage, pure Wattzahl ist Nebensache. Das Licht muss durch den Reflektor in die richtige Richtung gebündelt werden um die Lichtausbeute zu erhöhen. Und das ist ohne bauliche Veränderung nicht möglich. Kriterien bei den Herstellern sind, baue ich ein Flitzer für Stadtverkehr oder einen Sportler für die Autobahn. Beide brauchen unterschiedliche Beleuchtungen. Beim teuren Fahrzeug kann ich adaptive Scheinwerfer verbauen, beim Günstigen halt nicht. Da du aber schon die Osram sowie die Phillips verbaut hattest und du nichts siehst, ist auch der Tipp mit dem Augenarzt noch nicht unbedingt abwegig. Vielleicht aber auch deine Erwartungshaltung zu hoch. Eins was sicher ist, wenn Osram nichts bringt, mach die Osram LED auch keinen Sinn. Du kannst aber gerne das Geld verbraten und deine eigenen Erfahrungen sammeln. Wenn die dann nicht mit Frust geschwängert sind, halten die Erfahrungen ein Leben lang.
0
Antworten
profile-picture
Sven Hörmann16.01.22
Christian Reding: Es sind ja auch hier einige sachliche Antworten dabei, nur leider alle falsch! Ich habe dir die richtige Antwort inklusive Spaßeinlage vorgelegt. Du hast eine max Leuchtstärke die du einbauen darfst, hierfür ist das Leuchtmittel ganz egal. Ist wie bei der HiFi Anlage, pure Wattzahl ist Nebensache. Das Licht muss durch den Reflektor in die richtige Richtung gebündelt werden um die Lichtausbeute zu erhöhen. Und das ist ohne bauliche Veränderung nicht möglich. Kriterien bei den Herstellern sind, baue ich ein Flitzer für Stadtverkehr oder einen Sportler für die Autobahn. Beide brauchen unterschiedliche Beleuchtungen. Beim teuren Fahrzeug kann ich adaptive Scheinwerfer verbauen, beim Günstigen halt nicht. Da du aber schon die Osram sowie die Phillips verbaut hattest und du nichts siehst, ist auch der Tipp mit dem Augenarzt noch nicht unbedingt abwegig. Vielleicht aber auch deine Erwartungshaltung zu hoch. Eins was sicher ist, wenn Osram nichts bringt, mach die Osram LED auch keinen Sinn. Du kannst aber gerne das Geld verbraten und deine eigenen Erfahrungen sammeln. Wenn die dann nicht mit Frust geschwängert sind, halten die Erfahrungen ein Leben lang. 16.01.22
Meine Erwartungen kommen daher das ich nen Sierra und nen Scorpio mit H4 habe und das Licht besser ist. Das mir dem Augenarzt fand ich eher Arrogant als Witzig. Aber ich find es gut das du dich nochmal dazu gemeldet hast. Gruß Sven
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Ich hab die LED von Osram in meinem Mondeo MK5 drin, es ist etwas besser, was die Ausleuchtung betrifft, auch nen Tick heller, allerdings darf man keine Wunder erwarten. Es wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als zu warten, bis ggf. Eine Freigabe für den MK3 kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich hab die LED von Osram in meinem Mondeo MK5 drin, es ist etwas besser, was die Ausleuchtung betrifft, auch nen Tick heller, allerdings darf man keine Wunder erwarten. Es wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als zu warten, bis ggf. Eine Freigabe für den MK3 kommt. 20.01.22
Ich habe in einigen Foren mittlerweise gelesen, dass da soviel mehr Licht bei nachrüst LED auch nicht ist. Es ist wohl eine andere Lichtfarbe, weißer, aber die Lichtstärke mußte wegen fehlender automatischer Höheneinstellung begrenzt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Martin Eikemper: Ich habe in einigen Foren mittlerweise gelesen, dass da soviel mehr Licht bei nachrüst LED auch nicht ist. Es ist wohl eine andere Lichtfarbe, weißer, aber die Lichtstärke mußte wegen fehlender automatischer Höheneinstellung begrenzt werden. 20.01.22
Richtig, 2000 Lumen, dann ist Ende, ansonsten kommt die Leichtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigung als Pflichtteil dazu. Es macht, wenn man es zusammenfasst das Licht etwas heller, was natürlich auch eine Verschiebung der Farbtemperatur mitbringt, was ich am besten finde ist die Ausleuchtung selbst, es wird etwas breiter mit der selben Helligkeit ausgeleuchtet, wo bei halogen nur n Lichtschimmer ist. Übrigens, die Xenon des Ford Focus MK??(3)? Hatten meines wissens auch unter 2000 Lumen und dennoch ein besseres Licht als halogen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor finden
Hallo liebe Community, Einen wunderschönen Tag allen Profis draußen! Ich wollte den Kurbelwellensensor bei meinem Mondeo austauschen, doch ich kann ihn nicht finden. Kann mir bitte jemand helfen? Es wäre fantastisch, wenn mir jemand ein Foto – oder noch besser ein Video – zeigen könnte, wo er sitzt. Danke euch im Voraus!
Sonstiges
Abdullah Taskin 28.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten