fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Balsak Ümit14.04.23
Gelöst
0

Scheinwerfer bleiben an | VW TOURAN VAN

Hallo an alle, Ich habe eine VW Touran 2006 gekauft. Es ist ein Import Auto. Jetzt merke ich, wenn ich die Scheinwerfer ausmache also auf 0, sind die Scheinwerfer immer noch an. Ich habe den Schalter, ist natürlich kein Automatik Schalter, gewechselt. Trotzdem das gleiche Problem. Was kann ich jetzt machen ? Ich bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Nein
Elektrik

VW TOURAN VAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Tagfahrleuchtensatz (2PT 008 935-801) Thumbnail

HELLA Tagfahrleuchtensatz (2PT 008 935-801)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

PHILIPS Tagfahrleuchtensatz (12831WLEDX1) Thumbnail

PHILIPS Tagfahrleuchtensatz (12831WLEDX1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Balsak Ümit14.04.23
allradstern: Hallo, fahre mit dem Wagen zum Freundlichen und lass dir die Tagfahrlichtschaltung deaktivieren. Eigentlich sollte im Auszustand das Abblendlicht und die Rückleuchten brennen. Wenn du jemanden kennst, der vielleicht die VW Software zu Hause hat, könnte er das auch erledigen. Oder probiere es in einer freien Werkstatt, die sollten ebenfalls eine Software haben, mit der man das abschalten kann. VG Denis 14.04.23
Danke für deine Hilfe, war heute bei der Werkstatt. Die haben das Tagfahrlicht deaktiviert, war aktiv. Jetzt geht wieder alles ganz normal, danke für die Hilfe.
1
Antworten

BOSCH Relais, Abblendlicht (0 332 515 012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J14.04.23
Da gibt es sicher ein Arbeitsrelais das hängt . Klopf mal dagegen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.04.23
Was bleibt denn alles an? Nur Abblendlicht vorne oder die gesammte Beleuchtung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.04.23
Christian J: Da gibt es sicher ein Arbeitsrelais das hängt . Klopf mal dagegen 14.04.23
Glaube das läuft über das bordnetzsteurgerät
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60414.04.23
Tagfahrlicht ? 2006 könnte schon Facelift sein, die haben das
4
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit14.04.23
Christian J: Da gibt es sicher ein Arbeitsrelais das hängt . Klopf mal dagegen 14.04.23
Habe drauf geklopft aber tut sich nix
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit14.04.23
Denis Müller: Was bleibt denn alles an? Nur Abblendlicht vorne oder die gesammte Beleuchtung? 14.04.23
Nur Abblendlicht ist an drauf geklopft nix passier ist das gleiche
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings14.04.23
Denis Müller: Glaube das läuft über das bordnetzsteurgerät 14.04.23
Hallo. Bei einigen VW sind die an. Schwiegersohn hat einen Golf bei dem ist es auch so. Mfg. Günter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.04.23
Aus welchem Land kam das Auto zurück. Glaube verstehe jetzt erst wie du das meinst. Dachte bei abgestellten Auto und abgeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit14.04.23
Denis Müller: Aus welchem Land kam das Auto zurück. Glaube verstehe jetzt erst wie du das meinst. Dachte bei abgestellten Auto und abgeschlossen. 14.04.23
Vom Frankenthal oder Frankreich glaube ich muss noch schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.04.23
In Skandinavischen Ländern ist das so gewollt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.23
Hallo da is das tagfahrlicht einprogrammiert das kann man deaktivieren mit der richtigen software ,aber denkst du im ernst das die km original sind bei diesem alter ?
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit14.04.23
Dieter Beck: Hallo da is das tagfahrlicht einprogrammiert das kann man deaktivieren mit der richtigen software ,aber denkst du im ernst das die km original sind bei diesem alter ? 14.04.23
Es ist Orginal km. Es wahr ein älterespar hat es gehabt erstes Hand Garagen Auto ausgelesen wurde auch von tüv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Kirwitzke14.04.23
Günter Severings: Hallo. Bei einigen VW sind die an. Schwiegersohn hat einen Golf bei dem ist es auch so. Mfg. Günter. 14.04.23
Hatte mal n Polo der hat die Funktion, dass das Licht auch immer an war. Da half nur ein umpinnen am Lichtschalter. Ich würd aber auch gucken ob der nicht auf Skandinavien codiert ist. (Dauerlicht an) Am Besten jemand mit nem Tester der auch Codiert bzw. Händler LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.04.23
allradstern: Hallo, fahre mit dem Wagen zum Freundlichen und lass dir die Tagfahrlichtschaltung deaktivieren. Eigentlich sollte im Auszustand das Abblendlicht und die Rückleuchten brennen. Wenn du jemanden kennst, der vielleicht die VW Software zu Hause hat, könnte er das auch erledigen. Oder probiere es in einer freien Werkstatt, die sollten ebenfalls eine Software haben, mit der man das abschalten kann. VG Denis 14.04.23
Meine Frage ist. Was ist der Nachteil eines Tagfahrlichts das es deaktiviert werden soll?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
allradstern14.04.23
Jens Wolff: Meine Frage ist. Was ist der Nachteil eines Tagfahrlichts das es deaktiviert werden soll? 14.04.23
Hallo, verstehe jetzt deine Frage nicht. Schau dir doch bitte mal den Unterschied zwischen einem richtigen TFL an und dem normalen Abblendlicht eines Fahrzeuges.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN VAN (1T1, 1T2)

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht mehr an
Hallo, beim starten des Motors geht der gleich nach Sekunden wieder aus, das geht immer so weiter. Im Netzt kann das ja viel sein, aber vielleicht hat ja jemand auch so ein Fehler gehabt und kann mir weiterhelfen. Ich habe den Fehlercode: P0299 ausgelesen.
Motor
Jens Barnbeck 03.05.24
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Sporadischer Fehlercode P000A
Hallo zusammen, beim Fehler auslesen habe ich den Fehlercode P000A festgestellt. Nach vielen Recherchen im Netz könnte das der Nockenwellenversteller sein. Der Motor läuft im Standgas etwas unrund und klingt etwas rau, was bei den 2.0 FSI wohl normal sein soll. Im Moment habe ich Longlifeöl in Castrol drin, was die Freigabe von VW hat. Bin mir nicht ganz sicher, ob seitdem auch die Fehlermeldung da ist und es mit dem Öl zusammen hängt oder ob der Nockenwellenversteller bzw. die Kette abgenutzt ist oder sich gelängt hat. Meine Frage dazu wäre jetzt... Kann man das evtl. am Motor hören bzw. am Geräusch der Kette?
Motor
Sven Hühn 16.12.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Touran springt bei Gefälle schlecht an
Moin, habe ein komisches Problem. Ich bin am Wochenende unterwegs gewesen. Auto abgestellt am bergauf 5 % Gefälle ca. Dann waren wir ca.2 Stunden unterwegs. Wollte das Auto starten und er sprang nicht sofort an musste etwas orgeln. Danach ist eine kleine/mittlere Wolke weißer Qualm aus dem Auspuff gekommen. Danach lief alles einwandfrei. Auto danach über 2 Tage gerade stehen gehabt ohne Probleme gestartet. Auch qualmen tut er nicht. Auf der Rückfahrt dann an der Raststätte angehalten, Auto stand, mit Gefälle nach unten. Und sprang diesmal noch schlechter an. Und nachher lief er mit einem größerem Schub an weißer Wolke. Zuhause angekommen direkt mal Wasser kontrolliert. Das ist wie vor 1 Jahr als ich es aufgefüllt habe, immer noch auf der maximalen Markierung. Und auch da steht das Auto gerade und springt nach 2 Stunden Standzeit normal an. Ohne Qualm, ohne orgeln.
Motor
Gelöschter Nutzer 01.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
01049 | Welcher Fehler ist das?
Hallo, ich habe diesen Fehler schon immer wieder mal gelöscht, er kommt aber immer wieder. Meine Frage wäre jetzt, wie bekomme ich diesen Fehler dauerhaft weg? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Viele Grüße
Elektrik
Gelöschter Nutzer 01.10.23
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
EDC Kontrollleuchte
Hallo, seit einer Woche geht immer wieder die EDC Leuchte an. Fehler ausgelesen: DTC19617 und DTC16955. Bei dem Fehler 19617 gäbe es laut Internet mehrere Möglichkeiten. Hat jemand Erfahrungen damit?
Motor
Simon Liebermann 04.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN VAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Auto springt nicht mehr an
Ungelöst
Sporadischer Fehlercode P000A
Ungelöst
Touran springt bei Gefälle schlecht an
Ungelöst
01049 | Welcher Fehler ist das?
Ungelöst
EDC Kontrollleuchte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten