fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sam Al21.04.24
Talk
1

Orange Leuchte | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Fehlercode(s)
DTC5166
Kfz-Technik

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
AKRON-MALÒ Seilzug, Feststellbremse (29416) Thumbnail

AKRON-MALÒ Seilzug, Feststellbremse (29416)

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.274) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.274)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-011) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-011)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

57 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Steht doch Kupplungsgeber ! Ist wohl der Schalter oder Sensor für die überwachung des Kupplungspedal faul.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.24
Hast du ein Bild von der orangen Warnleuchte? Eventuell Bremsflüssigkeitsstand zu gering. Oder Bremsbeläge abgefahren. Was steht in der Bedienungsanleitung zu der Kontrolleuchte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Vorab Signal überwachen ob konstant eventuell Verkabelung lockere Steckverbindung ggfls. Schalter / Sensor selbst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Möglich ist aber auch das die Hand / Parkbremse wenn elektrisch und vorhanden neu kalibriert werden muss. Das kann man an einer Steigung / bspw. Bürogebäude Gewerbefläche mit Parkdeck durchführen. Auf der Steigung halten, Parkbremse mehrere Sekunden gezogen halten, loslassen und dann anfahren. Den Vorgang eventuell einige Male wiederholen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Vorher natürlich sicherstellen das an der Bremsbeläge alles i.O ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.04.24
Autokorrektur Bremsbeläge = Bremsanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Kurbel: Steht doch Kupplungsgeber ! Ist wohl der Schalter oder Sensor für die überwachung des Kupplungspedal faul. 21.04.24
Sieht denn hier keiner das Bild vom Fehlerspeicher? Und er schreibt konnte Starten ohne auskuppeln ! Dann denke ich es liegt am Kupplungsgeber /Kabel /Sicherung ?
2
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Thorsten Höpfner: Vorab Signal überwachen ob konstant eventuell Verkabelung lockere Steckverbindung ggfls. Schalter / Sensor selbst 21.04.24
Meinst du bei kupplungsstecker, ok check ich , Bremsbeläge habe erneuert obwohl erst 30% verbraucht waren.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Kurbel: Sieht denn hier keiner das Bild vom Fehlerspeicher? Und er schreibt konnte Starten ohne auskuppeln ! Dann denke ich es liegt am Kupplungsgeber /Kabel /Sicherung ? 21.04.24
lag am Rückfahrschalter am getriebe ,deswegen konnte ich starten ohne Kupplung das ist erledigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.24
Sam Al: lag am Rückfahrschalter am getriebe ,deswegen konnte ich starten ohne Kupplung das ist erledigt. 21.04.24
Sehr eigenartig....wie kann der Rückwärtsschalter im Getriebe die Kupplungsposition erkennen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Ich wundere mich hier immer wieder was da so alles berichtet wird und gefragt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.24
Kurbel: Ich wundere mich hier immer wieder was da so alles berichtet wird und gefragt wird 21.04.24
Und ich in solchen Momenten an meinem technischen Wissen 😜
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.04.24
Gelöschter Nutzer: Und ich in solchen Momenten an meinem technischen Wissen 😜 21.04.24
Ich schließe mich Euch beiden an... 😉
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Gelöschter Nutzer: Und ich in solchen Momenten an meinem technischen Wissen 😜 21.04.24
Bordcomputer ist eingeschränkt und erkennt nicht alle einzelnen Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Sam Al: Bordcomputer ist eingeschränkt und erkennt nicht alle einzelnen Fehler. 21.04.24
Aber das Bild was du eingestellt hast ist wohl nicht vom Bordcomputer?
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Kurbel: Aber das Bild was du eingestellt hast ist wohl nicht vom Bordcomputer? 21.04.24
Aber das Bild was du eingestellt hast ist wohl nicht vom Bordcomputer? Sicher nicht , und du weisst wovon diese ist. Aber du musst nicht an dem Talk teilnehmen ,wenn es dein Wissen nicht erlaubt oder nichts dazubeitragen kannst . Ich suche Mitglieder die ihr Wissen teilnehmen möchten.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Sam Al: Meinst du bei kupplungsstecker, ok check ich , Bremsbeläge habe erneuert obwohl erst 30% verbraucht waren. 21.04.24
Ich habe den Schalter bei der Kupplung ausgebaut und fotographiert der hat 4.3 ohm Widerstand ist das ok oder muss ich den tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Sam Al: Aber das Bild was du eingestellt hast ist wohl nicht vom Bordcomputer? Sicher nicht , und du weisst wovon diese ist. Aber du musst nicht an dem Talk teilnehmen ,wenn es dein Wissen nicht erlaubt oder nichts dazubeitragen kannst . Ich suche Mitglieder die ihr Wissen teilnehmen möchten. 21.04.24
Sam Al: lag am Rückfahrschalter am getriebe ,deswegen konnte ich starten ohne Kupplung das ist erledigt. Und du gibst antworten die andere auch anzweifeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.24
Sam Al: Ich habe den Schalter bei der Kupplung ausgebaut und fotographiert der hat 4.3 ohm Widerstand ist das ok oder muss ich den tauschen 21.04.24
Ich blicke hier gerade nicht mehr durch, ich dachte das Problem ist mit dem Getriebe Schalter Rückwärts Gang erledigt gewesen? Und das hier wird gerade kein Talk mehr sondern eine Diagnose. Daher eine Bitte an die Moderation sich das mal anzusehen. Und alle schon Freundlich bleiben😉 soll doch weiterhin Freude machen, auch wenn es manchmal schwer fällt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Sam Al: Ich habe den Schalter bei der Kupplung ausgebaut und fotographiert der hat 4.3 ohm Widerstand ist das ok oder muss ich den tauschen 21.04.24
Der Widerstand sollte einmal gegen 0Ohm oder unendlich sein. 4,3 ist definitiv nicht in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Sam Al: Ich habe den Schalter bei der Kupplung ausgebaut und fotographiert der hat 4.3 ohm Widerstand ist das ok oder muss ich den tauschen 21.04.24
Den hast du aber schonmal geöffnet 😉. Dann kannst du mal versuchen den in Kontaktspray zu baden, vielleicht hilft's ja.
1
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Franz Rottmann: Den hast du aber schonmal geöffnet 😉. Dann kannst du mal versuchen den in Kontaktspray zu baden, vielleicht hilft's ja. 21.04.24
Ok mach ich danke, trotzdem habe ich einen neuen bestellt. DANKE SN SLLE AN DIE TEILNAHME.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.04.24
Sam Al: Ok mach ich danke, trotzdem habe ich einen neuen bestellt. DANKE SN SLLE AN DIE TEILNAHME. 21.04.24
👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.04.24
Sam Al: Ok mach ich danke, trotzdem habe ich einen neuen bestellt. DANKE SN SLLE AN DIE TEILNAHME. 21.04.24
Ich danke auch für die nette Unterhaltung, auch wenn du meine Meinung nicht magst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Schalter am Kupplungspedal gibt es häufig 2, anfang und Ende. Häufig gibt es noch ein Poti. Handbremse an der Steigung Kalibrieren ? Oh no… niemals. Das geht per Stromaufnahme und dann nur per Befehl mit dem Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Starten ohne Kupplung treten ? Was hat da der Rückwärts-Schalter mit zu tun? Auf die Erklärung bin ich mal gespannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Franz Rottmann: Den hast du aber schonmal geöffnet 😉. Dann kannst du mal versuchen den in Kontaktspray zu baden, vielleicht hilft's ja. 21.04.24
Kontaktspray gehört da niemals dran. Problem….die vergoldeten Kontakte werden dadurch zerstört. Und zum Widerstand…es ist ein Schalter, 4 Ohm, sollte einleuchten dass das definitiv zu hoch ist.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Kurbel: Ich danke auch für die nette Unterhaltung, auch wenn du meine Meinung nicht magst 21.04.24
Ich bin nicht deiner Meinung, ich schätze jeden Beitrag. Kritik besonders.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Starten ohne Kupplung treten ? Was hat da der Rückwärts-Schalter mit zu tun? Auf die Erklärung bin ich mal gespannt 21.04.24
Wenn der Rückwärtsgangschalter am Getriebe kaputt ist, kannst du dem Motor starten ohne die Kupplung zu treten, ptobiers es geht.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Kontaktspray gehört da niemals dran. Problem….die vergoldeten Kontakte werden dadurch zerstört. Und zum Widerstand…es ist ein Schalter, 4 Ohm, sollte einleuchten dass das definitiv zu hoch ist. 21.04.24
Den Schalter habe ich bestellt . Was meinst mi Poti?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Sam Al: Den Schalter habe ich bestellt . Was meinst mi Poti? 21.04.24
Ein potentiometer….für den Weg des Pedals.. kann vorhanden sein…muss aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Sam Al: Wenn der Rückwärtsgangschalter am Getriebe kaputt ist, kannst du dem Motor starten ohne die Kupplung zu treten, ptobiers es geht. 21.04.24
Wenn er in Position Leerlauf fest steckt…sonst nicht…
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Wenn er in Position Leerlauf fest steckt…sonst nicht… 21.04.24
Ich fahr seit 6 Monate mit den kaputten Rückwärtsschalter am Getriebe und gesteckt ist nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Sam Al: Ich fahr seit 6 Monate mit den kaputten Rückwärtsschalter am Getriebe und gesteckt ist nichts. 21.04.24
Der Schalter steckt im Leerlauf fest… ihr macht mich irre..🤯
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Der Schalter steckt im Leerlauf fest… ihr macht mich irre..🤯 21.04.24
Du meinst den Schalter, der im Leerlauf gesteckt ist , wie soll ich das feststellen können ob der Schalter steckt oder kaputt ist? Der Bordcomputer zeigt immer Handbremse prüfen an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Sam Al: Du meinst den Schalter, der im Leerlauf gesteckt ist , wie soll ich das feststellen können ob der Schalter steckt oder kaputt ist? Der Bordcomputer zeigt immer Handbremse prüfen an. 21.04.24
Dein Bordcomputer zeigt das auch nicht an. Der rückfahrschalter hat 2 Positionen, Leerlauf und Revers… Festellen… Parameter mit einem Tester und messen.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al21.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dein Bordcomputer zeigt das auch nicht an. Der rückfahrschalter hat 2 Positionen, Leerlauf und Revers… Festellen… Parameter mit einem Tester und messen. 21.04.24
Ok danke, ich kann das erst übermorgen machen. Aber der neue eingebaute Schalter funktioniert. Also den alten kann ich nur ausmessen, hast du Werte für mich .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia21.04.24
Sam Al: Ok danke, ich kann das erst übermorgen machen. Aber der neue eingebaute Schalter funktioniert. Also den alten kann ich nur ausmessen, hast du Werte für mich . 21.04.24
Da gibt es keine Werte. Wie hoch sollte denn deiner Meinung nach der widerstand eines Schalters sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Da gibt es keine Werte. Wie hoch sollte denn deiner Meinung nach der widerstand eines Schalters sein? 21.04.24
👋👋👋 Ich weiß was....ich weiß was...darf ich? 😂😂😂 Habe mich Fortführend mal raus gehalten, das wurde mir ein wenig zu unübersichtlich mit den mehrmaligen Antworten hier. Vor allem den sehr unplausiblen Antworten. Das der Gangschalter defekt sein mag, alles gut. Aber das der Starten verhindert höchstens wenn er eingelegten Rückwärts Gang erkennt möglich, aber dann müssten auch die Lampen dauerhaft Leuchten. Kupplungspedalschalter!!! wie der Name schon sagt ist ein Schalter mit meist zwei Zuständen, Ein oder Aus. Also leicht prüfbar. Sollte es ein Hallgeber sein, erkennt man es ja am mehrpoligen Kabel und Stecker. Und bei vorhandenem Tester kann man die Live Daten der Zustände der Schalter oder Kontakte auslesen und die Veränderung bei Bewegung sehen. Daher verstehe ich aktuell nicht wirklich warum da sooooo ein Thema draus gemacht wird. 🤔🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.04.24
Gelöschter Nutzer: 👋👋👋 Ich weiß was....ich weiß was...darf ich? 😂😂😂 Habe mich Fortführend mal raus gehalten, das wurde mir ein wenig zu unübersichtlich mit den mehrmaligen Antworten hier. Vor allem den sehr unplausiblen Antworten. Das der Gangschalter defekt sein mag, alles gut. Aber das der Starten verhindert höchstens wenn er eingelegten Rückwärts Gang erkennt möglich, aber dann müssten auch die Lampen dauerhaft Leuchten. Kupplungspedalschalter!!! wie der Name schon sagt ist ein Schalter mit meist zwei Zuständen, Ein oder Aus. Also leicht prüfbar. Sollte es ein Hallgeber sein, erkennt man es ja am mehrpoligen Kabel und Stecker. Und bei vorhandenem Tester kann man die Live Daten der Zustände der Schalter oder Kontakte auslesen und die Veränderung bei Bewegung sehen. Daher verstehe ich aktuell nicht wirklich warum da sooooo ein Thema draus gemacht wird. 🤔🫣 22.04.24
Danke dir für deine wärmenden Worte….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Danke dir für deine wärmenden Worte…. 22.04.24
Ich stand gestern vor der weißen Wand und fragte mich wann sie beiseite geht, damit ich den Weg frei habe um meinen Gedanken freien Lauf zu lassen*lach* Sorry...aber ich bin sicherlich nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber so Dunkel kann es nicht werden das ich manches verstehen muss.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al22.04.24
Gelöschter Nutzer: Ich stand gestern vor der weißen Wand und fragte mich wann sie beiseite geht, damit ich den Weg frei habe um meinen Gedanken freien Lauf zu lassen*lach* Sorry...aber ich bin sicherlich nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber so Dunkel kann es nicht werden das ich manches verstehen muss. 22.04.24
Jeder Kommentar ist bei mir willkommen, und ich bin euch sehr dankbar, ich werde morgen mehr wissen und werde euch informieren.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al24.04.24
Sam Al: Den Schalter habe ich bestellt . Was meinst mi Poti? 21.04.24
Neuen eingebaut und jetzt funktioniert alles , Danke an alle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.04.24
Sam Al: Neuen eingebaut und jetzt funktioniert alles , Danke an alle. 24.04.24
Na super denn ist ja alles gut, dann hat der Felerspeicher ja richtig angezeigt wo der Fehler sein könnte. Am Kupplungsschalter.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al24.04.24
Kurbel: Na super denn ist ja alles gut, dann hat der Felerspeicher ja richtig angezeigt wo der Fehler sein könnte. Am Kupplungsschalter. 24.04.24
Ja genau , :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.04.24
Sam Al: Ja genau , :) 24.04.24
Na dann hast du mich wohl falsch eingeschätzt, ich wusste es doch das es daran liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.04.24
Kurbel: Na dann hast du mich wohl falsch eingeschätzt, ich wusste es doch das es daran liegt. 24.04.24
Ich lache mich bald Tod, wenn ihr hier so weiter macht. Ich dachte das Problem ist mit dem Schalter im Getriebe erledigt gewesen, wozu dann noch Kupplungspedalschalter tauschen? *lachfalten bekomm* Ich bin hier bestimmt im Komiker Forum von FabuCar gelandet.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.04.24
Gelöschter Nutzer: Ich lache mich bald Tod, wenn ihr hier so weiter macht. Ich dachte das Problem ist mit dem Schalter im Getriebe erledigt gewesen, wozu dann noch Kupplungspedalschalter tauschen? *lachfalten bekomm* Ich bin hier bestimmt im Komiker Forum von FabuCar gelandet..... 24.04.24
Ganz am Anfang hat doch der Fehlerspeicher Kupplungsschalter angezeigt oder? Und dann muss man dem doch mal nachgehen ob das plausibel ist.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al24.04.24
Kurbel: Ganz am Anfang hat doch der Fehlerspeicher Kupplungsschalter angezeigt oder? Und dann muss man dem doch mal nachgehen ob das plausibel ist. 24.04.24
In einem anderen Forum hat einer behauptet, wenn man den den Rückwärtschlter am Getriebe austauscht, würde alles funktionieren leider nicht. Gestern war alles in Ordnung vor einer Stunde leuchtet wieder der Orange Schraubenschlüssel, so muss ich morgen wieder neu auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia24.04.24
Sam Al: In einem anderen Forum hat einer behauptet, wenn man den den Rückwärtschlter am Getriebe austauscht, würde alles funktionieren leider nicht. Gestern war alles in Ordnung vor einer Stunde leuchtet wieder der Orange Schraubenschlüssel, so muss ich morgen wieder neu auslesen. 24.04.24
Weil der Kupplungsschalter ein völlig anderes Bauteil ist. Du hast noch eine Baustelle. Problem ist, nicht nur auszulesen sondern auch das, was da steht, zu deuten und zu wissen was es bedeutet. Und einfach stumpf Teile zu tauschen…. Kann man machen, geht nur zu 99,9% schief, denn die Ursache ist ne andere. Ich sag es immer gerne wieder, es ist nach wie vor ein Beruf der erlernt werden muss. Ich bin jetzt fast 42 Jahre, mache den Beruf schon seit fast 25 Jahren, ich lerne immer noch dazu und finde immer wieder neue Möglichkeiten Probleme ausfindig zu machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia24.04.24
Kurbel: Ganz am Anfang hat doch der Fehlerspeicher Kupplungsschalter angezeigt oder? Und dann muss man dem doch mal nachgehen ob das plausibel ist. 24.04.24
Dazu muss man wohl beides unterscheiden können…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas24.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dazu muss man wohl beides unterscheiden können… 24.04.24
Ich schließe mich den Erkenntnissen meiner kompetenten Vorredner an.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Weil der Kupplungsschalter ein völlig anderes Bauteil ist. Du hast noch eine Baustelle. Problem ist, nicht nur auszulesen sondern auch das, was da steht, zu deuten und zu wissen was es bedeutet. Und einfach stumpf Teile zu tauschen…. Kann man machen, geht nur zu 99,9% schief, denn die Ursache ist ne andere. Ich sag es immer gerne wieder, es ist nach wie vor ein Beruf der erlernt werden muss. Ich bin jetzt fast 42 Jahre, mache den Beruf schon seit fast 25 Jahren, ich lerne immer noch dazu und finde immer wieder neue Möglichkeiten Probleme ausfindig zu machen. 24.04.24
Nach 2 Tagen leuchtet wieder dar selbe orange gabelschlüssel und das Lesegerät wirft folgendes aus DF1160 und DF1161 , sehr eigenartig das wäre der Stromkreis der 1 und 2 glükerze. Was hat das mit der Handbremse zu tun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Sam Al: Nach 2 Tagen leuchtet wieder dar selbe orange gabelschlüssel und das Lesegerät wirft folgendes aus DF1160 und DF1161 , sehr eigenartig das wäre der Stromkreis der 1 und 2 glükerze. Was hat das mit der Handbremse zu tun? 30.04.24
Nichts.. Mein Tipp…such dir dringend eine Werkstatt. Das ist zu hoch das Thema. Ein wirklich gut gemeinter Rat. Fehler ablesen kann jeder, aber nicht jeder versteht es.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nichts.. Mein Tipp…such dir dringend eine Werkstatt. Das ist zu hoch das Thema. Ein wirklich gut gemeinter Rat. Fehler ablesen kann jeder, aber nicht jeder versteht es. 30.04.24
Danke für deinen Tipp, ich suche jemanden der Erfahrung hat, auf diesem Gebiet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Sam Al: Nach 2 Tagen leuchtet wieder dar selbe orange gabelschlüssel und das Lesegerät wirft folgendes aus DF1160 und DF1161 , sehr eigenartig das wäre der Stromkreis der 1 und 2 glükerze. Was hat das mit der Handbremse zu tun? 30.04.24
Nächste Baustelle würde ich mal frech behaupten. Ist eben kein neues Auto mehr, da gehen eben gerne mal Sachen kaputt und wie du auf die Handbremse kommst ist mir gerade auch nicht ganz klar. Fehlercodes sind Hinweise auf Defekte, wie sich der defekt eingrenzen lässt. Sie bedeuten nicht tausche dieses Bauteil, sondern prüfe diese Baugruppe und deren Zusammenarbeit. Da heutzutage jeder Auslesegeräte kaufen und nutzen kann heißt noch lange nicht wie die Angabe darauf zu interpretieren ist. Wie unser Kollege hier schon sagte, suche dir jemanden oder eine Werkstatt die es dir ggfls erklärt oder dich unterstützt wenn du es selber machen möchtest. Ich kann verstehen das man gerne Dinge selber machen will, aber manchmal muss man Grenzen auch selber erkennen und sich eingestehen das man Hilfe benötigt. Auch dies gehört zu "Fachwissen" dazu. Keiner von uns kann und weiß alles, auch wir lernen nie aus. "Das Wort zum Maifeiertag" 😂😂😂
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.05.24
Gelöschter Nutzer: Nächste Baustelle würde ich mal frech behaupten. Ist eben kein neues Auto mehr, da gehen eben gerne mal Sachen kaputt und wie du auf die Handbremse kommst ist mir gerade auch nicht ganz klar. Fehlercodes sind Hinweise auf Defekte, wie sich der defekt eingrenzen lässt. Sie bedeuten nicht tausche dieses Bauteil, sondern prüfe diese Baugruppe und deren Zusammenarbeit. Da heutzutage jeder Auslesegeräte kaufen und nutzen kann heißt noch lange nicht wie die Angabe darauf zu interpretieren ist. Wie unser Kollege hier schon sagte, suche dir jemanden oder eine Werkstatt die es dir ggfls erklärt oder dich unterstützt wenn du es selber machen möchtest. Ich kann verstehen das man gerne Dinge selber machen will, aber manchmal muss man Grenzen auch selber erkennen und sich eingestehen das man Hilfe benötigt. Auch dies gehört zu "Fachwissen" dazu. Keiner von uns kann und weiß alles, auch wir lernen nie aus. "Das Wort zum Maifeiertag" 😂😂😂 01.05.24
Sollten man ganz oben anspinnen können…❤️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

0
Votes
47
Kommentare
Talk
Lichtmaschine gibt zu viel Strom
Hallo, kann mir einer sagen, ob diese Lichtmaschine einen Regler hat oder muss ich die komplette Lichtmaschine tauschen ? Konnte bis jetzt keinen Regler einzeln für mein Model finden. Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Elektrik
Waldemar Stenke 10.12.21
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Unlöschbare Fehler trotz Neuteil
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Renault Grand Scenic 3 2.0 16V und zwar sind diese Fehler beide nicht löschbar. Manchmal springt der Wagen auch nicht beim ersten Mal an, sondern erst nach dem 2. oder 3. Mal. Als es das erste mal auftrat, habe ich den Nockenwellensensor neu gemacht. Kann ja nicht schaden, doch das Problem blieb. Die Kabel sehen in Ordnung aus, Stecker auch. Ich bin nun etwas ratlos. Danke schon mal im Voraus Lg Collin Häck
Motor
Collin Häck 08.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Nach Wild Unfall geht nix mehr
Hallo, ich hatte gestern einen Wild Unfall, danach lief das Auto ganz normal. Bin etwas später zur Polizei gefahren um den Zettel "Wild Unfall" abzuholen und dann fingen die Probleme an. Er ruckelte und schaltete recht spät. Beim nach Hause fahren meldete er immer wieder kurz "Einspritzung kontrollieren" danach ging er aus. Dann habe ich auf "P" geschaltet Motor lief sobald ich auf "D" geschaltet habe, ging er wieder aus. Hat das Auto einen Crash Schalter ? Wenn ja, wo ist er und wie schaut er aus? Ach ja das Auto steht bei einem Mechaniker in der Werkstatt.
Kfz-Technik
Benjamin Müller2 02.07.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Kann Meldung nicht wegdrücken
Hallo, ich habe da eine Meldung im Display und möchte mal gerne wissen, wie ich diese wegdrücken kann, da ich den Kilometerstand ablesen möchte. Wegen der Bremse sind Teile schon bestellt... aber kann ja nicht sein, dass das so doof gemacht ist das man plötzlich nichts mehr ablesen kann. Habt Ihr einen Tipp ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Hary Mann 30.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum Fahrerseite
Hallo Leute, ich weiß nicht mehr weiter ! Hatte erst auf der Beifahrerseite Probleme. Jetzt ist der Kasten unter der Fußmatte voll mit Wasser. Man sieht an der Dichtung, die ich auf beiden Seiten erst erneuert habe, dass das Wasser dort steht. Die Abläufe habe ich frei gemacht vor längerer Zeit und die Fehlkonstruktion von Renault, wo Kappen drauf saßen ebenfalls entfernt. Werde morgen mal gucken ob die Abläufe wieder zu sind. Kann ich mir nicht vorstellen. Habt ihr ne Idee 💡?? Bin genervt mittlerweile. Danke im Voraus.
Sonstiges
Tobias Wedeking 23.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Talk
Lichtmaschine gibt zu viel Strom
Talk
Unlöschbare Fehler trotz Neuteil
Talk
Nach Wild Unfall geht nix mehr
Talk
Kann Meldung nicht wegdrücken
Talk
Wasser im Fußraum Fahrerseite

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten