fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Reinert31.01.22
Talk
0

Sync Update | FORD KUGA II

Wie kann ich bei meinen Ford Kuga Dm2 ein Sync Update durchführen?
Multimedia

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Auf der Webseite von Ford Hab dir ein Bild hinzugefügt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.02.22
Gelöschter Nutzer: Auf der Webseite von Ford Hab dir ein Bild hinzugefügt 31.01.22
MHH dieses geht aber nur bei Sync 3 die 2014er Modelle hatten auch noch die Sync 2 verbaut. Da geht es nur über den Ford Händler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Reinert01.02.22
Hab das Update heute erfolgreich installiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
26
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren anlernen
Hallo ihr Lieben, ich würde gerne meinen Wissensstand aufbauen. Habe aktuell einen Kuga hier stehen. Problem: RDKS Leuchte ging an mit "Reifendruck bitte prüfen". Nach kontrollieren und speichern der neuen Drücke blieb die Anzeige für ca. 5km aus. Dann erneut die Meldung. Nach Auslesen des Speichers, zeigte mir dieser an, das der hintere rechte Sensor nicht erkannt wurde. Hmm OK, Vermutung war, Batterie im Sensor leer. OK, neuen Sensor eingebaut von der FA Schrader. Jetzt wollte ich das über meinen Tester "Launch X431" anlernen, wird aber nicht unterstützt. Lediglich eine Info wie man den Anlernmodus aktiviert. Über Bremspedal betätigen und so weiter ( kenne den genauen Ablauf nicht) . Die ID des neuen Sensors wurde zwar erkannt vom Auto, aber nicht programmiert. Was auffällig war, den Sensor den ich ausgetauscht habe, wird mir im Tester nicht hinten rechts angezeigt, sondern hinten links. Denke das da vorher eventuell falsch programmiert wurde. 🤷 Meine Frage, ist Ford da wieder so speziell unterwegs dass man die Sensoren gar nicht über einen Tester anlernen kann? Wenn ja, bräuchte ich da eventuell ein anderes Tool? Vielen Dank für eure Antworten.
Kfz-Technik
Eugen K. 28.11.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Abweichungen Handbremse
Hallo, der TÜV hat Abweichungen an der Handbremse bemängelt. Wie stelle ich die nach ?
Kfz-Technik
Marco Reinert 1 07.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Batterie Ladezustand
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe meinen Kuga 2018 erworben und 10/21 musste die Batterie getauscht werden. Beim Austausch der Batterie wurde eine baugleiche Varta mit 730Ah und 75Ah eingebaut. Eine Batterieüberwachung von ctek würde auch nachgerüstet. BMS und Sensor wurden zurückgesetzt. So, nun zu meinem Problem: Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass der Ladezustand max. auf 40 % geht, was auch die Spannung von 12.4-12,6V bestätigt. Auch während der Fahrt fällt auf, dass die Generatorspannung nur wenn der Wagen rollt über 13.2V geht und die Batterie geladen wird. Nachdem ich mich nun in div. Foren durchgelesen habe, habe ich gestern einen Artikel gefunden, in dem beschrieben wurde, dass Ford das mit Absicht so macht (Batterie im Leerlauf laden), um Kraftstoff zu sparen. Ist das nun wirklich so und kann das in der Werkstatt geändert werden, da meiner Meinung nach unter diesen Umständen die Batterie nie voll geladen werden kann? Im Leerlauf bin ich ja nur, wenn das Auto von selbst rollt und wie oft und vor allem wie lange kommt das vor. Heißt, die Batterie wird immer für ein paar Sekunden geladen, was auf Dauer der Batterie auch nicht guttut. Wie man auf dem Anhang sieht, geht die Ladespannung nur max. für eine Minute über 13.2 V und sonst bleibt diese immer zw. 12,2 -12,6V. Auch wenn ich mein Auto abstelle, bleibt die Spannung bei max. 12,2 Volt, was ich sehr wenig finde.
Elektrik
Zimmermann Stefan 16.04.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Zusatzheizung/Innenraumbeleuchtung
Hallo miteinander! Hoffe werde hier fündig bzw. mir kann geholfen werden! Also meine erste Frage wäre, ob Zusatzheizung und Zuheizer ein und dasselbe ist oder zweierlei ? Zweite Frage: Habe gelesen das angeblich ALLE Kuga-Modelle eine Zusatzheizung hätten, dazu meine Frage wo ich diese finde??? Soll ja ein Hinweisschild/Daten geben (Aufkleber) im Motorraum, Fahrertür oder Tankdeckel welche verbaut ist, doch leider ist bei mir Keines! Zum Thema Innenraumbeleuchtung, kann ich meine nicht abschalten. Es gibt weder Tasten (ausser Leselicht) noch im Display. Gibt es da evtl. was per Software-update oder so? Bedanke mich schon mal vorab für zahlreiche Hinweise/Hilfen PS: Ist ein Diesel und ST-Line
Kfz-Technik
Sven Richert 08.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
RDKS Sensoren anlernen
Talk
Abweichungen Handbremse
Talk
Batterie Ladezustand
Talk
Zusatzheizung/Innenraumbeleuchtung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten