fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Reinert 107.02.25
Talk
0

Abweichungen Handbremse | FORD KUGA II

Hallo, der TÜV hat Abweichungen an der Handbremse bemängelt. Wie stelle ich die nach ?
Bereits überprüft
Unterm Auto geguckt
Kfz-Technik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0111-0172.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0111-0172.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7320.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7320.2)

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 709) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 709)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.02.25
Prüf ob ein Hebel oder die Seile schwergängig sind. Dafür einmal aushängen und einzeln betätigen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.25
Hallo Marco, gib mal bitte weitere Infos dazu. Bremswerte und so weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.02.25
Handelt es sich um eine mechanische Feststellbremse oder eine Elektronische Feststellbremse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Reinert 107.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Marco, gib mal bitte weitere Infos dazu. Bremswerte und so weiter. 07.02.25
Das wären die Werte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.25
Marco Reinert 1: Das wären die Werte 07.02.25
Hallo Marco, okay 🫢 Das ist eindeutig eine zu große Abweichung! Bitte beantworte auch die Fragen der anderen Community Mitglieder aus deren Kommentaren ausreichend! So werden die Lösungsvorschläge von den Community Mitgliedern verbessert 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.02.25
Da die linke Seite auch bei der Betriebsbremse schwächer ist würde ich unbedingt mal die Bremse reinigen. (zerlegen, gangbar machen, schmieren...) Dabei sieht man auch ob alles i.O. ist. Mit Feststellbremse nachstellen kommst du da nicht weiter, zumal die wahrscheinlich eine Selbstnachstellung hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte08.02.25
Das Fahrzeug hat doch sicher eine Scheibenbremse an der Hontetachs. Da auch die Werte der Betriebsbremse nicht so toll sind tippe ich auf festsitzende Beläge. Also muss die Bremse hinten auseinander gebaut werden. Wenn diese elektrisch betätigt wird brauchst du einen Tester im die in Servicestellung zu bringen. Dann alles prüfen ob gangbar, ggf. müssen Teile ersetzt werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.02.25
Da die Bremswerte rechts alle stärker sind, würde ich mal drauf tippen das der Bremsschlau am Bremssattel hinten innerlich aufgequollen ist. Am besten mal das Fahrzeug hinten kpl anheben und prüfen ob sich beide Räder gleich leicht drehen lassen. Sollte links schwerer zu drehen sein, den Nippel zum entlüften einmal losschrauben und prüfen ob dann leichter zu drehen ist und auch mit rechts vergleichen. Bitte nur machen wenn man weiß wie man die Bremse auch entlüftet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.02.25
Da gibt es ein Problem mit dem sattel hinten links. Den musst du mal abmachen , möglich das der kolben klemmt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.25
Hallo wenn man so wenig ahnung hat welche form von handbremse verbaut ist ,sollte man in eine werkstatt fahren um das zu reparieren !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Reinert 108.02.25
Dieter Beck: Hallo wenn man so wenig ahnung hat welche form von handbremse verbaut ist ,sollte man in eine werkstatt fahren um das zu reparieren ! 08.02.25
Ich bin gelernter kfz Mechaniker allerdings Arbeite ich nicht in diesem Beruf sondern als Schlosser in der Industrie. Da darf man hier doch wohl mal fragen oder ist das ein Problem.
0
Antworten
profile-picture
Erich Kern 108.02.25
Bei dem Kuga gammeln gerne die Handbremsseile Fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.25
Marco Reinert 1: Ich bin gelernter kfz Mechaniker allerdings Arbeite ich nicht in diesem Beruf sondern als Schlosser in der Industrie. Da darf man hier doch wohl mal fragen oder ist das ein Problem. 08.02.25
Hallo Marco, Du hast ein Problem mit deinem Fahrzeug! Du erstellst ein Thema um von den Community Mitgliedern und deren Schwarmwissen zu profitieren. Wir sitzen nicht mit Dir im Fahrzeug oder kennen deinen Beruflichen Lebenslauf und deine Technischen Fähigkeiten. Wenn in den Kommentaren der Community Mitglieder Fragen gestellt werden müssen diese ausreichend vom Themenersteller beantwortet werden. Deine Antworten helfen uns als Community Mitglieder unsere Lösungsvorschläge zu verbessern. Als gelernter KFZ Mechaniker sollten diese Fragen von Dir mit gezielten Antworten versehen werden! Es gibt mittlerweile eine derart große Anzahl an Austattungen das es unmöglich ist alle zu kennen. Warum hast Du die Frage nicht einfach vernünftig beantwortet! Welches Handbremssystem ist in Deinem Fahrzeug verbaut? Ein mechanisches? Eine Elektromechanische?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.25
Hall8 jörg genau das ist sein problem ,als kfz ler sollte er wissen mit einem blick unters auto ,ob die hb am sattel ist ,ob mit zug oder elektrisch denn hb am sattel, kann man eigentlich nicht einstellen eventuell an der waage von den zügen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Reinert 108.02.25
Es ist eine mechanische Handbremse die Züge sind alle dran. Ich bin zwar schon 20 Jahre raus aber nicht dumm wenn ich es nicht hinbekomme fahre ich auch in die Werkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer09.02.25
Bremssattel runter nehmen und die Gummis wo die Bolzen vom Bremssattel drinne stecken vorsichtig raus ziehen und dann die Führung richtig sauber machen. Zwischen gummi und Metall bildet sich eine Art von rost streusalz schmutz was dann die Gummis zusammen drückt und Bolzen vom Bremssattel dann fest hält und die bremse nicht mehr löst bzw.druck auf die Scheiben zu lässt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Reinert 109.02.25
Markus-Meyer: Bremssattel runter nehmen und die Gummis wo die Bolzen vom Bremssattel drinne stecken vorsichtig raus ziehen und dann die Führung richtig sauber machen. Zwischen gummi und Metall bildet sich eine Art von rost streusalz schmutz was dann die Gummis zusammen drückt und Bolzen vom Bremssattel dann fest hält und die bremse nicht mehr löst bzw.druck auf die Scheiben zu lässt . 09.02.25
Ok werde ich mal ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.02.25
Marco Reinert 1: Ok werde ich mal ausprobieren 09.02.25
Das bekommst du hin. Bin auch ewig raus aber das kleine 1x1 haben wir doch noch drauf. 👍 Falls beim Montieren Nachfragen sind schick einfach Fotos mit, dann können alle helfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten