fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Däumichen21.11.21
Talk
0

Heizungsproblem | AUDI A1

Hallo Leute, zweimal wurde am frühen Morgen der Wagen nicht warm (Heizung Innenraum). Einstellungen alle in Ordnung auf 22 Grad. Zur Zeit funktioniert die Heizung und wird weiter beobachtet. Wagen ist zu allen Wartungsintervallen bei Audi Center gewesen. Was könnte die Ursache sein? Mit welchen Kosten kann man rechnen? Was kann man zum prüfen selber machen?
Bereits überprüft
Ich war noch nicht in der Werkstatt und selber auch noch nicht geschaut. Da zur Zeit ok.
Elektrik

AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

Technische Daten
VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577) Thumbnail

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Schruff21.11.21
Könnte evtl. der Wärmetauscher sein. Vielleicht mal überprüfen ob sich Kühlwasser Verlust feststellen lässt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.11.21
Kühlwasser Stand prüfen Anlage entlüften.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.11.21
Oder ein Problem mit den Stellmotoren, Temperatursonden. Fehlerspeicher auslesen, Temperaturwerte auf Plausiplität prüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.11.21
Prüfe mal ob das Thermostat hängt.
0
Antworten
profile-picture
Tim Justus21.11.21
16er Blech Wickerl: Oder ein Problem mit den Stellmotoren, Temperatursonden. Fehlerspeicher auslesen, Temperaturwerte auf Plausiplität prüfen. 21.11.21
Die Stellmotoren haben bei mir korrodierte Stecker gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Evtl. hat das Fahrzeug eine el. Zusatz Heizung verbaut im Klimakasten... gabe eine oder mehrere Folgen der Docs dazu. Es riecht aber nicht verbrannt oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Däumichen21.11.21
Hallo Danke für den Tipp, nein es riecht nicht verbrannt. Der Ausfall war früh auf den Weg zur Arbeit. Beim Heimweg war alles in Ordnung. Das dann auch für mehrere Tage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Däumichen21.11.21
Kühlwasserstand ist in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Ralf Däumichen: Hallo Danke für den Tipp, nein es riecht nicht verbrannt. Der Ausfall war früh auf den Weg zur Arbeit. Beim Heimweg war alles in Ordnung. Das dann auch für mehrere Tage. 21.11.21
Das Tei solltest du bei nächster Gerlegenheit mal prüfen lassen. Nicht nur weil es kalt bleibt im Fahrzeug, sondern es kann echt Fackeln/Brennen wenn damit etwas nicht stimmt...🔥🚒
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Doctor KFZ21.11.21
Moin Da wuerde ich den fehlerspeicher der Klima Anlage auslesen den Fehler löschen u eine Grundeinstellung der Temperaturklappen durchführen.Zritt der Fehler nach kurzer Zeit wieder auf, stellmotoren prüfen. Die sind rechts u links verbaut. In den meisten fallen ist der kleine Stell Motor an der Klappe defeckt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsscheibe
Hallo alle zusammen, würde man mit dieser Bremsscheibe noch TÜV bekommen? Was meint Ihr ? Gruß Tommy
Fahrwerk
Tommy 2020 17.05.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Anlaufkondensator Hebebühne
Hallo Leute, Vorgestern hat der Motor meiner Hydraulik Hebebühne von Twinbusch komische Geräusche gemacht. Am Telefon wurde mir schnell erklärt, dass der Anlaufkondensator defekt sei. Hab geprüft, und der hat tatsächlich nichts angezeigt. Er sollte 300uF haben. Da er bei Twinbusch relativ teuer war, habe ich schnell einen im Elektromarkt bekommen. Hatte aber 200uF. Heute angeschlossen und es hat sich rein gar nichts geändert. Der richtige 300uF kommt erst im November. Der 200uF sollte bis dahin laufen. Wie kann es sein, dass der neue Kondensator keine Besserung brachte? Ohne Last braucht der Motor eine Sekunde und läuft an, unter Last läuft er gar nicht an.
Sonstiges
Karl Laschnikow 01.10.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Airbag Beifahrer
Hallo, eine Frage in die Runde: Ich wollte heute wegen Zuwachs meinen Airbag für den Maxi Così deaktivieren! Leider gibt es keine Möglichkeit ihn mit Schlüssel zu deaktivieren 🤨 muss ich da jetzt wirklich in die Werkstatt zum deaktivieren? Erlischt da nicht auch noch die Betriebserlaubnis? Lg
Kfz-Technik
Marco Ma 30.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Verhalten Start Stop Automatik
Ist es normal, dass die Start/Stop Automatik schon eingreift, obwohl das Fahrzeug noch rollt? Beispiel: Ich fahre auf eine Kreuzung zu und noch vor Stillstand schaltet sich der Motor ab.
Kfz-Technik
Rainer Putze 10.04.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Launch Diagnosetester
Hallo alle zusammen, ich wollte nur mal alle Besitzer des Launch 129 EVO fragen, ob es möglich ist mit diesem Tester die Inspektion bei VAG Fahrzeugen zurückzusetzen. Hier ist ja meistens der Ölwechsel Intervall vom Inspektionsintervall getrennt. Den Ölwechsel kann man ja mit so gut wie jedem Billigtester und oft auch in den Einstellungen zurücksetzen. Nun die Frage, ist das ganze auch für den Inspektionsintervall möglich oder brauche ich dafür das Orginale VAG Global Diagnostics Hersteller Programm? Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Ben
Sonstiges
Ben Michael 1 31.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK) (05.2010 - 10.2018)

Talk
Bremsscheibe
Talk
Anlaufkondensator Hebebühne
Talk
Airbag Beifahrer
Talk
Verhalten Start Stop Automatik
Talk
Launch Diagnosetester

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten