fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Müller14.07.25
Talk
0

IB5 Getriebeölwechsel | FORD ECOSPORT

Hallo Community, ich möchte gerne bei meinem IB5 Getriebe das Öl wechseln. Als ich das vor kurzem direkt bei Ford machen lassen wollte, bekam ich die Antwort "Das ist nicht nötig". Das Getriebe hat eine Lifetimefüllung und außerdem auch keine Ölablassschraube". Das mit der Ablassschraube stimmt, aber es gibt eine Arretierschraube. Im WWW findet man verschiedene Aussagen zu dieser Schraube... Von "um Gottes Willen nicht heraus drehen" über "wenn man KEINEN Gang eingelegt hat, passiert absolut gar nichts". Hat einer mit dem Thema schon Erfahrungen gemacht?
Wartung

FORD ECOSPORT

Technische Daten
RAVENOL Getriebeöl (1211108-020-01-999) Thumbnail

RAVENOL Getriebeöl (1211108-020-01-999)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (09013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (09013700)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (42889 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (42889 01)

Mehr Produkte für ECOSPORT Thumbnail

Mehr Produkte für ECOSPORT

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.07.25
Also erste Frage mal den Ford-Spezialist was beim Auto lifetime bedeutet. Bei den meisten Herstellern sind das ca. 150000 km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.07.25
Wie das mit dieser ominösen Schraube sich verhält kann ich dir auch nicht genau sagen. Hatte bis jetzt einmal ein Fahrzeug wo ich keine ablassschraube gefunden habe. Habe dann die am tiefsten sitzende schraube vorsichtig rausgedreht, nicht das was raus geflogen kommt, öl abgelassen und die Schraube schnell wieder rein. Alles gut gegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.25
Wenn man die Schraube raus dreht Auf keinen Fall den Schalthebel bewegen Sonst kann es teuer werden. Ideal vorher Leerlauf einlegen und Handbremse anziehen
1
Antworten
profile-picture
Maik Müller14.07.25
Ingo Naunapper: Also erste Frage mal den Ford-Spezialist was beim Auto lifetime bedeutet. Bei den meisten Herstellern sind das ca. 150000 km. 14.07.25
..genau! Deswegen möchte ich gerne das Öl gewechselt haben.
0
Antworten
profile-picture
Maik Müller14.07.25
16er Blech Wickerl: Wenn man die Schraube raus dreht Auf keinen Fall den Schalthebel bewegen Sonst kann es teuer werden. Ideal vorher Leerlauf einlegen und Handbremse anziehen 14.07.25
...so hab ich das schon mehrfach im www gelesen. So richtig 100% vertrauen kann ich das leider noch nicht, da es auch andere Kommentare gibt, die das Gegenteil behaupten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.07.25
Es gibt keine Ablassschraube. Du kannst auch eine Antriebswellen aus dem Getriebe ziehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
Die ominöse Schraube nicht rausdrehenden. Mit Pech fällt dir eine Kugel rein und dann kann das Getriebe zerlegt werden. Das Thema gab es hier schon öfters. Du hast noch die Möglichkeit was abzusaugen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
HillyBilli85: Die ominöse Schraube nicht rausdrehenden. Mit Pech fällt dir eine Kugel rein und dann kann das Getriebe zerlegt werden. Das Thema gab es hier schon öfters. Du hast noch die Möglichkeit was abzusaugen 14.07.25
Übrigens die Schraube ist für die Schaltarretierung und keine Ablassschraube
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
HillyBilli85: Übrigens die Schraube ist für die Schaltarretierung und keine Ablassschraube 14.07.25
https://app.fabucar.de/beitraege/5fd93e95-f70a-46e9-ba5e-f35e00327fe1/schaltung-schwergngig--ford-fiesta-v- Hier war das auch schon mal zur Diskussion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.07.25
Jens Wolff: Es gibt keine Ablassschraube. Du kannst auch eine Antriebswellen aus dem Getriebe ziehen. 14.07.25
Dann läuft aber nur ein Teil des öl heraus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
Ingo Naunapper: Dann läuft aber nur ein Teil des öl heraus. 14.07.25
Eben der Tiefste Punkt ist ja nicht die Antriebswelle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen14.07.25
Mach doch ne Spülung? Wird mit Adapter an der Ölkühlerleitung adaptiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.07.25
Holger Heilen: Mach doch ne Spülung? Wird mit Adapter an der Ölkühlerleitung adaptiert. 14.07.25
Schaltgetriebe mit Ölkühler? Sicher das der sowas hat? Beim Schaltgetriebe wird doch das öl intern umgewälzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen14.07.25
Ingo Naunapper: Schaltgetriebe mit Ölkühler? Sicher das der sowas hat? Beim Schaltgetriebe wird doch das öl intern umgewälzt. 14.07.25
Oh! Sorry! Dachte wäre Automatik…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.07.25
HillyBilli85: Eben der Tiefste Punkt ist ja nicht die Antriebswelle 14.07.25
Keine Ablassschraube, wie sonst soll er das wechseln? Es ist ja auch kein wechseln vorgesehen. Es gab bei uns noch kein Schaltgetriebe ohne Ölwechsel das defekt geworden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
Jens Wolff: Keine Ablassschraube, wie sonst soll er das wechseln? Es ist ja auch kein wechseln vorgesehen. Es gab bei uns noch kein Schaltgetriebe ohne Ölwechsel das defekt geworden ist. 14.07.25
Mir ist das auch nicht bekannt das ein IB5 kaputt gegangen ist nur weil man den Ölwechsel nicht macht. Ich weiß das der keine Ablassschraube hat. Man kann es nur versuchen durch die Einfüllschraube abzusaugen wenn er das unbedingt machen möchte oder einen Teil durch die Antriebswelle rauszulassen, ansonsten geht ja nur Getriebe ausbauen und auskippen. Letztere würde aber keiner machen
0
Antworten
profile-picture
Maik Müller25.07.25
Ich danke euch für die zahlreichen Kommentare/Ideen. Ich werd's mal versuchen abzusagen. Mal schauen wie viel ich da raus bekommen werde...
0
Antworten
profile-picture
Maik Müller29.07.25
...hab heute mit einem ca. 3mm starken Schlauch das Getriebeöl abgesaugt. Laut Netz sollen 2.3l drin sein und ich habe tatsächlich sogar ca. 1.8l - 1.9l raus bekommen. Hätte ich nicht gedacht! Das alte Öl war pechschwarz nach 130.000km... und sowas nennt sich Lifetimefüllung...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ECOSPORT

1
Vote
17
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo zusammen! kann mir jemand sagen, ob der Zahnriemen bei einem Ford Ecosport Diesel Baujahr 2020 ohne Ad Blue auch im Motoröl läuft? Der Motor heißt, glaube ich, Turatorq Diesel.
Kfz-Technik
Mario Klefisch 23.03.24
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Batterie wechseln
Hallo, möchte bei meinem Ford ECO Sport gerne die Batterie wechseln. Muss die neue nach dem Tausch angelernt werden? Wenn ja, gibt es ein günstiges Diagnosegerät was man da verwenden kann?
Kfz-Technik
Maik Kolbe 08.01.22
-1
Vote
6
Kommentare
Talk
Kraftstofffilter position
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo ich den Kraftstofffilter beim Ford EcoSport 2017 1.0 EcoBoost 103KW finde? Und hat der Wagen einen austauschbaren Filtereinsatz oder einen Leitungsfilter (Inline) aus Blech? Vielen Dank für eure Hilfe :)
Kfz-Technik
Maik Buttgereit 30.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Antriebswelle rechts
Moin, Ich fahre meinen Ford Ecosport sehr gerne, nur ärgere ich mich über eine Sache. Ich habe im Juni oder Juli letzten Jahres meinen Wagen zu der Werkstatt (eine "Hallo Nachbar" Werkstatt) meines Vertrauens gebracht zur Inspektion und habe angemerkt das vermutlich die Antriebswelle einen Schaden hat. Da es bei anfahren mit eingeschlagenen Rädern ein "klapperndes/knackendes" Geräusch zu hören ist. Dies hat der Werkstattmeister jedoch erstmal aufgrund der Kilometerzahl (83000km) bezweifelt. Als er mich angerufen hat das ich den Wagen abholen kann, hat er dann gesagt das ich recht hatte. Das Lager der rechten Antriebswelle war defekt und da man dies nicht einzeln tauschen könne muss eine neue rein. Diese wäre aber nur als original erhältlich kosten mit Montage dann ca. 800€. (evtl. muss man hier anmerken das unsere Familie vollstes vertrauen in ihn hat und alle unsere Kfz seitdem ich mich erinnern kann bei ihm sind. Denn er ist stets bemüht keine unnötigen Kosten und Reparaturen zu machen) Wir haben dann einen neuen Termin vereinbart und nach Einbau der neuen Antriebswelle gab es auch keine Geräusche mehr. Da jedoch seit ein seit paar Wochen und 20000km mehr auf der Uhr wieder die selben Geräusche wie damals auftreten frage ich mich wie kann das sein? Als ich ihn vom letzten Service geholt habe und gefragt habe ob es Auffälligkeiten gab wurde dies verneint. Eine Antriebswelle wird doch mehr als 20000km machen oder kann es noch etwas anderes sein? Ich hoffe meine Ausdrucksweise ist nicht zu wirr. Mit freundlichen Grüßen Kai
Kfz-Technik
Kai Schumann 14.05.22
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Starke quitsch Geräusche wenn mann rückwärts fährt und dann bremst
Mein EcoSport macht sehr laute quitsch Geräusche, wenn ich rückwärts fahre und Bremse. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Bremsen und Belege wurden schon 2 mal gewechselt, da ich dachte, es liegt daran. Leider tritt das Problem immer wieder auf. Hat jemand eine Idee? Kann das quietschen auch vom Bremssattel kommen? MfG, Jörg
Wartung
Jörg Banczyk 06.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ECOSPORT

Talk
Zahnriemen
Talk
Batterie wechseln
Talk
Kraftstofffilter position
Talk
Antriebswelle rechts
Talk
Starke quitsch Geräusche wenn mann rückwärts fährt und dann bremst

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten