Antriebswelle rechts | FORD ECOSPORT
Moin,
Ich fahre meinen Ford Ecosport sehr gerne, nur ärgere ich mich über eine Sache. Ich habe im Juni oder Juli letzten Jahres meinen Wagen zu der Werkstatt (eine "Hallo Nachbar" Werkstatt) meines Vertrauens gebracht zur Inspektion und habe angemerkt das vermutlich die Antriebswelle einen Schaden hat. Da es bei anfahren mit eingeschlagenen Rädern ein "klapperndes/knackendes" Geräusch zu hören ist. Dies hat der Werkstattmeister jedoch erstmal aufgrund der Kilometerzahl (83000km) bezweifelt. Als er mich angerufen hat das ich den Wagen abholen kann, hat er dann gesagt das ich recht hatte. Das Lager der rechten Antriebswelle war defekt und da man dies nicht einzeln tauschen könne muss eine neue rein. Diese wäre aber nur als original erhältlich kosten mit Montage dann ca. 800€. (evtl. muss man hier anmerken das unsere Familie vollstes vertrauen in ihn hat und alle unsere Kfz seitdem ich mich erinnern kann bei ihm sind. Denn er ist stets bemüht keine unnötigen Kosten und Reparaturen zu machen) Wir haben dann einen neuen Termin vereinbart und nach Einbau der neuen Antriebswelle gab es auch keine Geräusche mehr. Da jedoch seit ein seit paar Wochen und 20000km mehr auf der Uhr wieder die selben Geräusche wie damals auftreten frage ich mich wie kann das sein? Als ich ihn vom letzten Service geholt habe und gefragt habe ob es Auffälligkeiten gab wurde dies verneint. Eine Antriebswelle wird doch mehr als 20000km machen oder kann es noch etwas anderes sein?
Ich hoffe meine Ausdrucksweise ist nicht zu wirr.
Mit freundlichen Grüßen
Kai