fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Talk
0

Verdacht auf Hydrostößel | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, so, ich habe mir das Fahrzeug meiner Freundin angesehen und dabei festgestellt, dass ein Klackern beim Laufen des Motors entsteht. Das verschwindet auch nicht, wenn der Motor warm ist. Ich gehe ganz stark davon aus, dass die Hydrostößel defekt oder eingelaufen sind. Würde die gerne wechseln. Das Problem ist, ich habe sowas noch nie gemacht. Muss die Nockenwelle raus ? Muss die Steuerkette raus ?Müssen die Steuerzeiten neu eingestellt werden oder geht das auch ohne Nockenwellenausbau ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Zündanlage geprüft alles in Ordnung läuft auf 4 Zylindern kein Leistungsverlust vorhanden
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.12.24
Ja und ja , muss alles raus . Und steuerzeiten müssen abgesteckt werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Gibt es eine Anleitung für sowas habe sowas halt noch nie gemacht
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 119.12.24
Ja Steuerkette raus, Nockenwelle raus und Steuerzeiten mit geeigneten Werkzeug einstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Kann man sowas auch selber machen wenn man das noch nie gemacht hat ich weiß wenn man beim Zahnriemenwechsel einen Fehler macht kann man den Motor wegschmeißen aber einmal muss ja immer das erste Mal sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.12.24
Jeder hat es irgendwann mal zum ersten Mal gemacht. Wenn man etwas technisch begabt ist. Lass Dich von dem Geräusch nicht täuschen, es können auch gut die Pleullager sein.. Am besten ganz dumm tun und 2 oder 3 Werkstätten anfahren und erzählen das deine freundin irgendwelche Geräusche aus dem Motorraum hört. Was Du denkst und vermutest, solltest Du am besten in den Werkstätten für Dich behalten . Und auch nicht davon reden das Du es selbst reparieren willst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Kezia i Felix: Jeder hat es irgendwann mal zum ersten Mal gemacht. Wenn man etwas technisch begabt ist. Lass Dich von dem Geräusch nicht täuschen, es können auch gut die Pleullager sein.. Am besten ganz dumm tun und 2 oder 3 Werkstätten anfahren und erzählen das deine freundin irgendwelche Geräusche aus dem Motorraum hört. Was Du denkst und vermutest, solltest Du am besten in den Werkstätten für Dich behalten . Und auch nicht davon reden das Du es selbst reparieren willst. 19.12.24
OK danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.12.24
Bei der A Klasse muss bestimmt der Motor raus da er mit dem Kopf auf der Achse liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Harry Laufenberg: Bei der A Klasse muss bestimmt der Motor raus da er mit dem Kopf auf der Achse liegt 19.12.24
Dann könnte ich das vergessen weil das traue ich mir nicht zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.12.24
Markus Gasch 1: Dann könnte ich das vergessen weil das traue ich mir nicht zu 19.12.24
Frag doch in einer freien Werkstatt was die nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Harry Laufenberg: Frag doch in einer freien Werkstatt was die nehmen 19.12.24
Aber lohnt sich das überhaupt noch bei einem Auto wo der Kilometerstand über 200.000 ist Baujahr 2003 oder 4 weiß ich jetzt nicht genau ich glaube nicht dass ich das dann noch lohnt aber trotzdem danke für die Infos und Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.12.24
Hallo ich gib dir eine tip ,lass es so oder gib ihn in eine werkstatt ,das erspart dir 5 jahre vom nerven kostüm !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Dieter Beck: Hallo ich gib dir eine tip ,lass es so oder gib ihn in eine werkstatt ,das erspart dir 5 jahre vom nerven kostüm ! 19.12.24
Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht ich werde das auch nicht tun ist zu viel Arbeit und ist ja wie beim Zahnriemen ein Fehler und der Motor kann auf dem Müll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.12.24
Wenn die Karosserie Achse usw noch in Ordnung, würde ich vielleicht einen gebrauchten Motor einsetzen. Oder fahren bis er die Greta macht Oder so wie er ist verkaufen. Für 2499 Euro würde ich den im Netz anbieten 99 muss immer hinten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Kezia i Felix: Wenn die Karosserie Achse usw noch in Ordnung, würde ich vielleicht einen gebrauchten Motor einsetzen. Oder fahren bis er die Greta macht Oder so wie er ist verkaufen. Für 2499 Euro würde ich den im Netz anbieten 99 muss immer hinten 19.12.24
So viel Geld bekommt man für das Auto niemals der hat ja schließlich 1800 € nur gekostet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.12.24
Hallo grade die ,sind nicht so schlecht aber dran arbeiten motormässig katastrophe !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.12.24
Markus Gasch 1: Aber lohnt sich das überhaupt noch bei einem Auto wo der Kilometerstand über 200.000 ist Baujahr 2003 oder 4 weiß ich jetzt nicht genau ich glaube nicht dass ich das dann noch lohnt aber trotzdem danke für die Infos und Hilfe 19.12.24
Wenn er noch Rostfrei ist denke schon dass es sich lohnt, aber wie schon geschrieben nachfragen und dann kann man es sich überlegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 119.12.24
Harry Laufenberg: Wenn er noch Rostfrei ist denke schon dass es sich lohnt, aber wie schon geschrieben nachfragen und dann kann man es sich überlegen 19.12.24
Ja das stimmt man muss halt auch bedenken das Auto hat schon über 200.000 gelaufen und ist vom Baujahr 2003 bzw 2004 bin mir nicht ganz sicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.12.24
Wie sieht es überhaupt mit Ölstand, Zustand und Wechsel aus... Man könnte auch ein Additiv versuchen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Anlasser dreht nicht
Hallo Leute, ist hier der Anlasser defekt? (Video) Man hört nur ein Klacken. Danke vorab.
Motor
Timo Fetzer 03.03.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Start-Sperr-Relais
Moin moin, folgendes Problem! Motor spring beim Überbrücken der Leitung vom 3er Stecker (Lila Kabel) an. Anlasser macht keine Geräusche, wenn der Zündschlüssel betätigt wird, ohne dass überbrückt wird. Start-Sperr-Relais nicht auffindbar. Weder hinterm Fußraum noch bei der Batterie 🔋. Hat jemand ne Legende, wo die lila-weiße Leitung hinführt? Anlasser ist neu drin...
Elektrik
Alfredo Badekow 27.05.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Keine Spannung am Motorsteuergerät
Guten Tag liebe Helfende, der Anlasser dreht nicht und das Motorsteuergerät bekommt keine Spannungsversorgung. Könnt ihr mir bitte sagen, was in dem Schaltplan Z7/6 und Z7/9 bedeuten ? Habt ihr eine Idee ? Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass eine Minusspannung aus dem MSTG für das Startsperr Relais herauskommt. Dieses gibt es aber nicht raus, WENN es keine Spannungsversorgung bekommt und von den 3 Rotblauen Leitungen geht kein Strom aus. Habt ihr eine Idee ? Vielen lieben Dank. Euer Marcel
Elektrik
Marcel Zimmermann428 22.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Klimaanlage und Motorlüfter laufen nicht
Hallo, wir haben das Lüftersteuergegrät ab- und wieder angesteckt, Zündung angeschaltet, dann lief der Lüfter ca. 30 Sekunden und ging anschließend wieder aus. Auch nach längerer Fahrt lief der Lüfter nicht mehr. Sicherung und Relais überprüft. Klimaanlage kühlte auf der Autobahnfahrt nicht runter. Woran könnte es liegen ? Mfg Heinz und Michael (father and son)
Youngtimer/Oldtimer
Heinz H. Heiland 25.07.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Getriebeprobleme
Guten Morgen Seit gestern Abend völlig unerwartet kam die Fehlermeldung 2120. Das Bauteil Y3/7y1 (Pulsweitenmoduliertes Magnetventil 1/4 Schaltung) ist defekt. Kann mir einer die Artikelnummer mitteilen. Es ist ein 722 700 Getriebe.
Getriebe
Andreas Bläsing 07.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Talk
Anlasser dreht nicht
Talk
Start-Sperr-Relais
Talk
Keine Spannung am Motorsteuergerät
Talk
Klimaanlage und Motorlüfter laufen nicht
Talk
Getriebeprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten