fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
RagingBull20606.08.22
Talk
-1

Pollenfilter Innenraumfilter wechseln | FIAT SCUDO Bus

Hallo Zusammen, kann mir jemand mitteilen, wo genau ich den Innenraumfilter am Fiat Scudo finde?
Fahrzeugpflege

FIAT SCUDO Bus (220_)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 33 156) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 33 156)

MANN-FILTER Luftfilter (C 33 156/1) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 33 156/1)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1963LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1963LC)

HENGST FILTER Luftfilter (E338L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E338L)

Mehr Produkte für SCUDO Bus (220_) Thumbnail

Mehr Produkte für SCUDO Bus (220_)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.08.22
Bei den neuen filtern ist eine Beschreibung bei, dann findest du ihn. Ausser er hat keinen, habe mich mal bei einem Ford ka kaputt gesucht, bis ich erfahren habe das nur bei Klima einer verbaut ist
2
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20606.08.22
Der Wagen hat eine Klimaanlage. Unterm Handschuhfach finde ich nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.08.22
RagingBull206: Der Wagen hat eine Klimaanlage. Unterm Handschuhfach finde ich nichts. 06.08.22
Im Motorraum unter dem wasserkasten, hängt so eine Kunststoffabdeckung. Diese abschrauben. Dort sitzt er. Alternativ, gib bei kfzteile24 dein Fahrzeug ein, such den Filter raus, von mann Filter. Dort ist eine PDF
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Der dürfte im Wasserkasten versteckt sein.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings06.08.22
Hallo. Wenn du einen Pollenfilter vom Teilehändler um die Ecke Holst z.b.Mann Filter da ist eine Einbau Anleitung bei. Mfg. Günter.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20606.08.22
Unterm Wasserkasten ist nichts zu finden. Die Mann einbauanleitung habe ich mir geholt. Danach mûsste er links sein. Ist er leider nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
RagingBull206: Unterm Wasserkasten ist nichts zu finden. Die Mann einbauanleitung habe ich mir geholt. Danach mûsste er links sein. Ist er leider nicht. 06.08.22
-Im- Wasserkasten vermute ich. Über den wird die Frischluft angesaugt. Wenn nicht hinter Handschuhfach oder mittig im Fußraum, dann sitzt er dort. Unter der Abdeckung wo deine Wischerwellen rausgucken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Manfred B.: -Im- Wasserkasten vermute ich. Über den wird die Frischluft angesaugt. Wenn nicht hinter Handschuhfach oder mittig im Fußraum, dann sitzt er dort. Unter der Abdeckung wo deine Wischerwellen rausgucken. 06.08.22
Denke Beifahrerseite. Ev. ist da ne Serviceklappe oder du mußt die Abdeckung gesamt abnehmen / etwas vorher abschrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Bevor du alles auseinander rupfst: Denis sagte ja von der Spritzwand aus wäre ein Zugang. Guck nochmal genau, ev. sitzt da nur ein Teil vor was leicht abzuschrauben ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.08.22
Der Innenraumfilter könnte sich je nach Jahr an mehreren Stellen befinden Ihres Fiat Scudo. Somit ist es möglich, den Innenraumfilter zu finden unter der haube Ihr Auto in einer Box für diesen Zweck gewidmet und in der Nähe von Scheibenwischern. Oder es ist auch möglich, den Filter zu finden unter dem Handschuhfach. In diesem Fall müssen Sie mehrere Schrauben entfernen, um den Schrank zu entfernen. Schließlich ist es möglich, den Filter zu finden unter dem Armaturenbrett. In jedem Fall wird es am Lüftungsmechanismus Ihres Fiat Scudo angebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Oder hat deiner mittig bei der Windschutzscheibe Luftschlitze ? Dann müsstest du bei offener Haube dort einen Ansaugschnorchel sehen. Den dann abschräubeln / ausklipsen und du solltest den Filter dort finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RagingBull20606.08.22
Die Baujahre bis 2004 hatte. Wohl 3er Set Filter. Hier sind keine drin. Das Fahrzeug ist Baujahr 2015 und müsste die normale einzelne Version haben. Ich habe alles abgesucht. Finde ich nicht. Ich werde aber berichten sobald ich neue Infos habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Peter TP: Der Innenraumfilter könnte sich je nach Jahr an mehreren Stellen befinden Ihres Fiat Scudo. Somit ist es möglich, den Innenraumfilter zu finden unter der haube Ihr Auto in einer Box für diesen Zweck gewidmet und in der Nähe von Scheibenwischern. Oder es ist auch möglich, den Filter zu finden unter dem Handschuhfach. In diesem Fall müssen Sie mehrere Schrauben entfernen, um den Schrank zu entfernen. Schließlich ist es möglich, den Filter zu finden unter dem Armaturenbrett. In jedem Fall wird es am Lüftungsmechanismus Ihres Fiat Scudo angebracht. 06.08.22
Huuba aus der Tuba. Son Text kann nur ausm Netz sein. grins Kenn ich. Wo ist mein OBD 2: Hebeln sie Frontscheibglas durch Kunststoff mit 10 dreher.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings06.08.22
Hallo. Ich würde an deiner Stelle Montag zum Freundlichen FIAT Händler fahren und freundlich nachfragen. Die werden dir das sagen können. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
RagingBull206: Die Baujahre bis 2004 hatte. Wohl 3er Set Filter. Hier sind keine drin. Das Fahrzeug ist Baujahr 2015 und müsste die normale einzelne Version haben. Ich habe alles abgesucht. Finde ich nicht. Ich werde aber berichten sobald ich neue Infos habe. 06.08.22
Das wär prima. Drücke dir die Daumen. DIE Abdeckung vom Bild, hattest du DIE schon raus ? ?? ! Wenn nicht, genau da würde ich jetzt beigehen. Falls da auch nichts ist kannst du zum Trost wenigstens Blätter und Kompost entfernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Günter Severings: Hallo. Ich würde an deiner Stelle Montag zum Freundlichen FIAT Händler fahren und freundlich nachfragen. Die werden dir das sagen können. Mfg. Günter. 06.08.22
Ich auch, aber das wär ja zu einfach. Als Plan B allerdings immer sehr ratsam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.08.22
Manfred B.: Huuba aus der Tuba. Son Text kann nur ausm Netz sein. grins Kenn ich. Wo ist mein OBD 2: Hebeln sie Frontscheibglas durch Kunststoff mit 10 dreher. 06.08.22
Jop da hast dir Recht, Copy Taste. Isch wie Anleidung von chinamen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Hallo zusammen, das Auto ist von einem Kumpel. Der war damit beim Freundlichen , er hat ihm einen neuen Generator und eine neue Gelbatterie eingebaut. Dabei hat das Auto einen zu hohen Ruhestrom und zwar liegt er bei 0,22 Ampere. Jetzt habe ich das Problem in der Einfahrt stehen ;). Das ist so ein Exot das man kaum was im Internet findet. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Lieben Dank im voraus.
Elektrik
Marco Reumers 21.04.22
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Guten Morgen, vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps was ich machen kann. Ich habe mir letztes Jahr mein Fiat Croma gebraucht gekauft er hatte von Anfang an die kontrollleuchte von der Wegfahrsperre Dauer leuchten. Wenn ich das Auto starte, lautet sie auf Dauer, wenn ich es ein paar Mal aus und starte, dann verschwindet sie. Kann es an dem Zündschloss liegen oder einen Wackelkontakt im Kabelbaum, wie kann ich den Fehler auf den Grund gehen? MfG Danny
Elektrik
Danny Krensel 11.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Gelöst
Wegfahrsperre

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Talk
Gebriebeöl Additiv
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten