fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner23.05.22
Talk
0

Ventilschaftdichtungen dichten nicht ab | OPEL ASTRA G CC

Hallo, kennt jemand das Problem, dass die Ventilschaftdichtungen nicht abdichten und teilweise wieder kaputt gehen direkt nach dem Wechsel ? Ich selbst hatte sie 3 mal gewechselt. Nach dem ersten Fehlversuch dachte ich noch ok passiert. Das nächste mal habe ich extra noch neue Ventile geholt weil ich dachte, ok altes Auto vielleicht hängt es damit zusammen. Leider nicht. Auto gestartet alles super aber nur für 30 Minuten. Das vierte mal hab ich den Kopf in die Werkstatt gebracht. Kopf wieder verbaut und zack, nach kurzer Zeit wieder nichts. Kolben sind gut, Kopf für sein Alter auch. Kein Riss und nicht verzogen. Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht hatte jemand ja schon mal ein ähnliches Problem und kann mir sagen was ich noch versuchen kann. Vielen Dank. Und ja ich weiß es ist ein altes Auto aber er ist sonst noch echt super in Schuss. LG und danke für hilfreiche Tipps
Kfz-Technik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050955) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050955)

METZGER Lagerung, Motor (8050668) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.05.22
Das ist schon ungewöhnlich Da muss ein anderer FEHLER vorliegen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.05.22
Vermutlich ventilschaftführungen verzogen, dann geht das blitzschnell da die Ventile „Eiern „ und damit die Dichtungen ausweiten
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.05.22
Hast du denn mal die Ventil Führungen geprüft. Nicht das die zu locker sitzen und dadurch die schaftdichtungen ausschlagen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring23.05.22
Machst Du das wegen Ölverbrauch? Das liegt bei dem Motor aber ab den Kolben- bzw. Ölabstreifringen. Beim dem Z16SE Motor hat Opel anfangs Ringe mit zu wenig Vorspannung verbaut. Da gabs dann später eine verbesserte Version.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner23.05.22
Desswegen hatte ich den Kopf ja auch in die Werkstatt gebracht die haben sich den ja angesehen da währe alles gut und nein wegen dem Ölverbrauch das ist ok aber beim kaltstart Nebel ich hir die ganze straße zu. Kompression liegt bei 13 bar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.05.22
Olaf Nasner: Desswegen hatte ich den Kopf ja auch in die Werkstatt gebracht die haben sich den ja angesehen da währe alles gut und nein wegen dem Ölverbrauch das ist ok aber beim kaltstart Nebel ich hir die ganze straße zu. Kompression liegt bei 13 bar. 23.05.22
In was für eine Werkstatt? Ich denke auch das die Ventil Führungen zu viel Spiel haben. Ich habe in über 40 Jahren im Job ansonsten so einen Fall noch nie gehabt. Lass die Ventilführungen in einer Motorwerkstatt prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.05.22
Olaf Nasner: Desswegen hatte ich den Kopf ja auch in die Werkstatt gebracht die haben sich den ja angesehen da währe alles gut und nein wegen dem Ölverbrauch das ist ok aber beim kaltstart Nebel ich hir die ganze straße zu. Kompression liegt bei 13 bar. 23.05.22
Das nebeln kann auch von den kolben/ ölabstreifringen kommen. Aber das mit den ventielschaft Dichtungen ist schon komisch. Hat die Werkstatt den Kopf überhaupt vermessen, oder einfach nur die Dichtungen getauscht? Wie die Ventile getauscht wurden, wurde der Ventil Sitz richtig eingeschliffen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.05.22
Nach deiner Schilderung sind die Ventilführungen nicht mehr OK. Die benehmen sich wie einer nach 10 Bier und ein gerader Strich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Steuerkettenwechsel
Hallo liebe Community. Hat von euch zufällig schon mal jemand bei einem Z22SE im Astra G CC die Steuerkette erneuert? Mich würde interessieren, ob das ohne den Motor auszubauen machbar ist. Falls jemand die Anzugsmomente, vor allem von den Nockenwellenrädern, hat, wäre das super. In der Reparaturanleitung steht beim Z22SE nur „wartungsfreie Steuerkette“.
Kfz-Technik
Dominik Becker 1 09.06.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT
Moin liebe Gemeinde😃 Habe mit dem Autel MK808BT den Opel meiner Tochter ausgelesen. Jetzt bin ich mit dem Status der Fehler etwas verwirrt. Für VW nutze ich VCDS und das ist für mich deutlich klarer. Kann ich aus dem Status der Fehler vorhanden/nicht vorhanden ausgehen, dass das Motordrehzahlsignal nicht vorhanden, also der Fehler wirklich vorhanden ist? Und der Rest mit „nicht vorhanden“ Folgefehler sind oder nur erfolglos getestet wurden? Eine deutsche Update Übersetzung über Autel habe ich schon erhalten. Ihr Auto hatte mit einem Mal keine Leistung mehr und ging beim Anhalten einfach aus. Nach einem kurzen Moment konnte sie wieder starten und vorsichtig mit kaum Leistung nach Hause fahren. Ihre fähige freie Werkstatt, mit denen Sie sehr zufrieden ist, hatte das Auto 2 Tage zum Checken da und konnten nichts feststellen... Dabei wurden auch Probefahrten gemacht. Einfach so Teile tauschen wollten sie auch nicht. Ich persönlich würde mich jetzt auf den Nockenwellensensor stürzen und erneuern. Jetzt lief er knapp 3 Wochen ohne Probleme und zickt wieder herum 🤷‍♂️. Wäre super, wenn mir jemand dieses vorhanden/nicht vorhanden aufschlüsseln könnte. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert 😅.
Motor
spidy4712 05.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Teilenummer ?
Guten Abend liebe Community, weiß zufällig einer von euch welche Teilenummer der Wasserschlauch hat? War bereits beim örtlichen Teilehändler der konnte mir nicht weiter helfen. Wie ihr seht geht der Schlauch vom Motorblock zum AGR Ventil weg. Die einzige Beschriftung auf dem Schlauch ist das Herstellerdatum. Ist scheinbar noch der erste Schlauch, der darf dann ja auch kaputt gehen.
Kfz-Technik
Thomas Lietzau 22.03.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motorschaden durch Zündkerze
Hallo zusammen, aus der Zündkerze hat sich der Elektrodenstift gelöst und ist in den Zylinderraum gefallen und hat den Motor zerstört. Hatte jemand sowas schon einmal?
Sonstiges
Benny Clasen 20.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Talk
Steuerkettenwechsel
Talk
Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT
Talk
Teilenummer ?
Talk
Motorschaden durch Zündkerze

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten