fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Talk
0

Tempomat | OPEL

Hallo an alle, ich habe mir diese Woche ein Meriva A gekauft der auch einen Temponat hat, der aber leider ohne Funktion ist. Egal was und wie ich welche Knöpfe drücke. Der Tempomat befindet sich bei diesem Model am Blinkerhebel. Danke für Hilfe.
Bereits überprüft
Sicherung
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (5894929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (5894929)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.11.21
Ist der Bremslichtschalter OK Das Bremslicht selbst sonst kann mann noch auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.11.21
Beim Händler oder privat gekauft?
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur18.11.21
Ist dieser eingeschaltet? Entweder es ist ein Drehschalter zum aktiv schalten oder ein Knopf dazu. Das nächste ist, ist der Bremslichtschalter und Kupplungsgeber in Ordnung? Wenn diese nicht plausibel sind wirst du den Tempomaten nicht einschalten können.
1
Antworten
profile-picture
Salvatore Iorfida18.11.21
Du solltest den Zustand der Batterie überprüfen lassen. Manchmal hängt das davon ab. Fahre kein Opel aber bei mir war das so. Da war die Batterie nicht mehr so gut und nach dem Wechsel war alles wieder normal.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
16er Blech Wickerl: Beim Händler oder privat gekauft? 18.11.21
Privat gekauft
1
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Salvatore Iorfida: Du solltest den Zustand der Batterie überprüfen lassen. Manchmal hängt das davon ab. Fahre kein Opel aber bei mir war das so. Da war die Batterie nicht mehr so gut und nach dem Wechsel war alles wieder normal. 18.11.21
Die Batterie wurde vor kurzen vom Vorbesitzer getauscht
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Sergej Vinakur: Ist dieser eingeschaltet? Entweder es ist ein Drehschalter zum aktiv schalten oder ein Knopf dazu. Das nächste ist, ist der Bremslichtschalter und Kupplungsgeber in Ordnung? Wenn diese nicht plausibel sind wirst du den Tempomaten nicht einschalten können. 18.11.21
Es ist ja ein Kopf am Blinkerhebel aber egal was ich drücke die kontrolllampe geht nicht an,kann ich die den bremslichschalter irgendwie überprüfen so wie den Kupplungsgeber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober18.11.21
Geht erst ab 30Km/h
0
Antworten
profile-picture
Gregor Melk18.11.21
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Meriva unserer Tochter ( ähnliches Baujahr ) das gleiche Tempomat. Allerdings war es nur vorgesehen, sprich am Blinkerhebel war es, die Funktion war aber nicht mit in der Ausstattung. Das sollte dir der freundliche Opel Fachhändler sagen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.11.21
Sergej Vinakur: Ist dieser eingeschaltet? Entweder es ist ein Drehschalter zum aktiv schalten oder ein Knopf dazu. Das nächste ist, ist der Bremslichtschalter und Kupplungsgeber in Ordnung? Wenn diese nicht plausibel sind wirst du den Tempomaten nicht einschalten können. 18.11.21
Den Tempomat muss man nicht einschalten beim Meriva A. Der ist immer in Betrieb sobald der Motor läuft. Einfach nur am Blinkerhebel den entsprechenden Knopf drücken und schon arbeitet er. Kupplungs- und Bremspedalschalter überprüfen bzw durchmessen und wenn das nicht hilft mal mit dem Tester ins CIM gucken ob die Werte in der Datenliste angezeigt werden .
1
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Alexander Kober: Geht erst ab 30Km/h 18.11.21
Das weiß ich
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Christian Möhring: Den Tempomat muss man nicht einschalten beim Meriva A. Der ist immer in Betrieb sobald der Motor läuft. Einfach nur am Blinkerhebel den entsprechenden Knopf drücken und schon arbeitet er. Kupplungs- und Bremspedalschalter überprüfen bzw durchmessen und wenn das nicht hilft mal mit dem Tester ins CIM gucken ob die Werte in der Datenliste angezeigt werden . 18.11.21
Also doch mal zum FOH das fängt ja schon gut an 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober18.11.21
Christian Möhring: Den Tempomat muss man nicht einschalten beim Meriva A. Der ist immer in Betrieb sobald der Motor läuft. Einfach nur am Blinkerhebel den entsprechenden Knopf drücken und schon arbeitet er. Kupplungs- und Bremspedalschalter überprüfen bzw durchmessen und wenn das nicht hilft mal mit dem Tester ins CIM gucken ob die Werte in der Datenliste angezeigt werden . 18.11.21
Vielleicht nachträglich eingebaut worden und wurde nicht freigeschaltet. Mit der VIN könnte ich es morgen überprüfen, ob ab Werk so ausgeliefert wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.11.21
Du musst deswegen nicht zum FOH. Das kann jeder Hobbyschrauber der ein OP-COM hat oder jeder freie Werkstatt die ein halbwegs vernünftiges Diagnosegerät besitzt. CIM ist das Lenksäulenmodul, da steckt ja der Hebel drin. Da würde ich als erstes gucken ob da ein Signal anliegt wenn man auf einen der 3 Knöpfe drückt. Für Kupplungs- und Bremslichtschalter braucht man nur ein Multimeter und muss messen ob ein Signalwechsel beim betätigen anliegt.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Alexander Kober: Vielleicht nachträglich eingebaut worden und wurde nicht freigeschaltet. Mit der VIN könnte ich es morgen überprüfen, ob ab Werk so ausgeliefert wurde 18.11.21
Hier mal die FIN
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober18.11.21
Ok, melden mich dann morgen früh
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann18.11.21
Alexander Kober: Ok, melden mich dann morgen früh 18.11.21
Danke
0
Antworten
profile-picture
Max Si.18.11.21
Guck mal ob der separat abgesichert ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper18.11.21
Wenn es so nicht geht ist wohl was Defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.11.21
Matthias Beckmann: Hier mal die FIN 18.11.21
Dein Auto hat auf jeden Fall nen Tempomat. Also Fehler suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.11.21
Also zum einem Es kann der Blinkerschschalter sein Darin sind auch die kontakte für dem Tempomat Gehen gerne mal kaputt Brems bzw Kupplungs schalter Sofern letzteres überhaupt original verkabelt wurde Wenn nicht kanb man relativ einfach nschrüsten Wenn da alles soweit ok ist Dann ist der nicht freigeschaltet Hatte auch so ein Thema bei einem Signum von 2003 Dank Opel Software konnte ich den dann frei schalten Also wenn alle stricke reißen fahr zum Opel Händler in deiner Nähe lass den auslesen ob dieser auf aktiv gesetzt wurde Wenn nicht geb ihm deinen SC Code und dann wird er den auf Aktiv setzen Solltest du keinen SC Code haben Muss dieser erst heraus gesucht werden Könnte so ca 20€ kosten
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann19.11.21
Martin Eikemper: Wenn es so nicht geht ist wohl was Defekt 18.11.21
Genau so habe ich es auch in der Beschreibung stehen und such versucht leider ohne erfolg
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann19.11.21
Christian Möhring: Dein Auto hat auf jeden Fall nen Tempomat. Also Fehler suchen. 18.11.21
Vielen Dank bin ich schon mal ein bißchen weiter
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann19.11.21
Gelöschter Nutzer: Also zum einem Es kann der Blinkerschschalter sein Darin sind auch die kontakte für dem Tempomat Gehen gerne mal kaputt Brems bzw Kupplungs schalter Sofern letzteres überhaupt original verkabelt wurde Wenn nicht kanb man relativ einfach nschrüsten Wenn da alles soweit ok ist Dann ist der nicht freigeschaltet Hatte auch so ein Thema bei einem Signum von 2003 Dank Opel Software konnte ich den dann frei schalten Also wenn alle stricke reißen fahr zum Opel Händler in deiner Nähe lass den auslesen ob dieser auf aktiv gesetzt wurde Wenn nicht geb ihm deinen SC Code und dann wird er den auf Aktiv setzen Solltest du keinen SC Code haben Muss dieser erst heraus gesucht werden Könnte so ca 20€ kosten 18.11.21
Wo soll bzw finde ich den Code dafür und welches Programm ist am besten für Opel um ihn auszulesen für Die VW Group habe ich ja VCDS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober19.11.21
Ja, Tempomat war ab Werk verbaut
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann19.11.21
Alexander Kober: Ja, Tempomat war ab Werk verbaut 19.11.21
Danke für die info
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann19.11.21
Matthias Beckmann: Danke für die info 19.11.21
Hast du vielecht Teile Nummer für die Ersatzteile wie Brems und Kupplungschalter
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur19.11.21
Matthias Beckmann: Es ist ja ein Kopf am Blinkerhebel aber egal was ich drücke die kontrolllampe geht nicht an,kann ich die den bremslichschalter irgendwie überprüfen so wie den Kupplungsgeber 18.11.21
Natürlich kann man diese prüfen, brauchst aber einen Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.21
SC Code ist der Sicherheits Code Entweder du hast in deinen Unterlagen so ein kleines Kärtchen Oder du musst zu Opel fahren Software OP com oder Tech2 Letzteres ist sehr sehr schwer zu bekommen Wenn du aber eh kein Code hast und eh zu Opel musst da du keine Software und Stecker hat Dann lass alles gleich dort machen Ist dann deutlich günstiger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring19.11.21
Sergej Vinakur: Natürlich kann man diese prüfen, brauchst aber einen Tester 19.11.21
Für Bremslicht- und Kupplungsschalter reicht ein Multimeter. Da braucht man kein Diagnosegerät.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.11.21
Du schreibst, dass der Vorbesitzer vor kurzen die Batterie gewechselt hat. Habe mal ein bisschen gegoogelt, und da ist es so, dass das Steuergerät tatsächlich die Freischaltung vom Tempomat vergessen kann. Scheint einigen bei Batteriewechsel passiert zu sein.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann22.11.21
Das der Lenkwinkelsensor sowie auch noch mehr elektrische Helfer defekt waren habe ich heute das Auto zurück gegeben und somit das Problem für mich gelöst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten