fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Gelöst
0

Motor "Klick"- Geräusche | CADILLAC CTS

Hey zusammen, mein Motor hat neulich angefangen ein komisches Geräusch zu machen. Das Klickgeräusch (wie im Video hörbar). Das Problem hatte ich vorher noch nie. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Ölstand, Zahnriemen
Geräusche
Motor

CADILLAC CTS (03.2002 - 12.2007)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

HAZET Schraubendrehersatz (802/5) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/5)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Aziz Ghazel08.05.22
Bernd Frömmel: Wird das Geräusch bei höherer Drehzahl bei richtig warmem Motor leiser oder verschwindet gar? Es gibt Additive gegen Hydro klappern, das könntest du vielleicht mal versuchen.... 03.05.22
Das Geräusch ist weg, der Motor hört sich wieder "Normal" an, 20km fahren bis der Motor schön warm war hat es behoben 😄 vielen Dank für eure Zahlreichen Tipps. Ihr macht die Welt ein kleines Stück besser❤️
3
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202503.05.22
Hallo! Hört man das im Motorraum besser? Möglich wäre Hydrostößel, Injektor, oder vom Riementrieb, Umlenkrolle, Lima, Klimakompressor !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.05.22
Hallo Aziz, so hört sich das nach einem defekten Hydrostößel an. Du kannst aber nochmal ein Video bei geöffneter Motorhaube machen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.05.22
Sven H.: Hallo Aziz, so hört sich das nach einem defekten Hydrostößel an. Du kannst aber nochmal ein Video bei geöffneter Motorhaube machen. 03.05.22
Richtig..... Ich würde auch Hydro sagen. Mach noch mal ein Video bei Leerlauf im Motorraum... Wann war der letzte Ölwechsel? Ölstand hast du kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Der Motor halt allgemein ein bisschen ein blubbernden Ton aber das ist Normal. Aber das klacken hört man so besser
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Bernd Frömmel: Richtig..... Ich würde auch Hydro sagen. Mach noch mal ein Video bei Leerlauf im Motorraum... Wann war der letzte Ölwechsel? Ölstand hast du kontrolliert? 03.05.22
Ölstand kontrolliert, ist voll, ölwechsel wurde bei 205000km gemacht
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
TomTom2025: Hallo! Hört man das im Motorraum besser? Möglich wäre Hydrostößel, Injektor, oder vom Riementrieb, Umlenkrolle, Lima, Klimakompressor ! 03.05.22
Klima ist aus, also allgemein lüftung und klimatisierung hab ich fürs video ausgeschalten😅
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Aziz Ghazel: Ölstand kontrolliert, ist voll, ölwechsel wurde bei 205000km gemacht 03.05.22
Zufem muss ich noch sagen, öltyp: 5w-40 wurde eingefüllt, vorheriger öltyp: 5w-30 das klappern kam jetzt aber erst ca 9000km später
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.05.22
Aziz Ghazel: Der Motor halt allgemein ein bisschen ein blubbernden Ton aber das ist Normal. Aber das klacken hört man so besser 03.05.22
Also ich bleib mal bei meiner Vermutung, dass hier ein Hydrostößel defekt ist. Ist jetzt nix dramatisches aber solltest du machen lassen. Evtl mal einen Fachmann live hören lassen oder mal mit Stethoskop oder langen Schraubenzieher abhören und orten. Verschwindet das nach ner gewissen Zeit wenn der Motor läuft oder bleibt‘s?
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Sven H.: Also ich bleib mal bei meiner Vermutung, dass hier ein Hydrostößel defekt ist. Ist jetzt nix dramatisches aber solltest du machen lassen. Evtl mal einen Fachmann live hören lassen oder mal mit Stethoskop oder langen Schraubenzieher abhören und orten. Verschwindet das nach ner gewissen Zeit wenn der Motor läuft oder bleibt‘s? 03.05.22
Okay danke für die Info! Werd ich demnächst mal schauen, ich warte noch auf die Teile um die Bremsen komplett zu reparieren, danach werd ich es mal austesten. Mir ist aber aufgefallen das wenn ich den Motor ca. 10min laufen lasse, dass das Geräusch dann bisschen leiser wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.05.22
Aziz Ghazel: Okay danke für die Info! Werd ich demnächst mal schauen, ich warte noch auf die Teile um die Bremsen komplett zu reparieren, danach werd ich es mal austesten. Mir ist aber aufgefallen das wenn ich den Motor ca. 10min laufen lasse, dass das Geräusch dann bisschen leiser wird. 03.05.22
Das würde die Vermutung verstärken, dass der mit der Zeit doch noch etwas Druck aufbaut. Wenn du etwas Ahnung hast kannst du die Hydros mal nach und nach runterdrücken. Wenn einer leicht nachgibt ist das der defekte. Ansonsten lass es lieber von nem Fachmann checken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.05.22
Bernd Frömmel: Wird das Geräusch bei höherer Drehzahl bei richtig warmem Motor leiser oder verschwindet gar? Es gibt Additive gegen Hydro klappern, das könntest du vielleicht mal versuchen.... 03.05.22
Das wäre erstmal ein Versuch wert, hat auch schon funktioniert und ausgereicht👍.
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Bernd Frömmel: Wird das Geräusch bei höherer Drehzahl bei richtig warmem Motor leiser oder verschwindet gar? Es gibt Additive gegen Hydro klappern, das könntest du vielleicht mal versuchen.... 03.05.22
Werd ich versuchen sobald die Bremsen ersetzt wurden! Ich werd mich auch mal nach den Additiven umsehen ob ich bei uns in der Schweiz was finde. Danke für den Tipp!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.05.22
Bevor du da irgendwas austauschen musst oder vielleicht sogar möchtest, würde ich dir empfehlen einmal von liqui moly eine Motorspülung einzufüllen und dann das öl wieder auf 5w 30 zu "switchen" beim nächsten ölwechsel... ist etwas Flüssiger bei Tenperaturzunahme. Das hat auch mor schon manches mal geholfen bei Hydro Problemem... spült die Kanäle wieder frei. Klappert es immernoch ist allerdings einer defekt... .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.05.22
Hallo kannst du mal motor auslesen hatte das bei meinem bmw 1,- 3 minuten leichtes kläckern , dann wars weg ,motor ausgelesen da stand zündaussetzer zylinder 5 , gelöscht und seit dem nichts mehr , ich denke durch längeres stehen war ein hydro hängengeblieben!
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
Dieter Beck: Hallo kannst du mal motor auslesen hatte das bei meinem bmw 1,- 3 minuten leichtes kläckern , dann wars weg ,motor ausgelesen da stand zündaussetzer zylinder 5 , gelöscht und seit dem nichts mehr , ich denke durch längeres stehen war ein hydro hängengeblieben! 03.05.22
Moin, hab leider das gerät nicht dazu um es auszulesen😅 ich kuck mal mit nem freund ob wir da was finden, zurzeit nutze ich myCarly aber das teil funzt auch ned bis jetzt...
0
Antworten
profile-picture
Aziz Ghazel03.05.22
André Brüseke: Bevor du da irgendwas austauschen musst oder vielleicht sogar möchtest, würde ich dir empfehlen einmal von liqui moly eine Motorspülung einzufüllen und dann das öl wieder auf 5w 30 zu "switchen" beim nächsten ölwechsel... ist etwas Flüssiger bei Tenperaturzunahme. Das hat auch mor schon manches mal geholfen bei Hydro Problemem... spült die Kanäle wieder frei. Klappert es immernoch ist allerdings einer defekt... . 03.05.22
Werd ich mal versuchen danke!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CADILLAC

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor "Klick"- Geräusche
Hey zusammen, mein Motor hat neulich angefangen ein komisches Geräusch zu machen. Das Klickgeräusch (wie im Video hörbar). Das Problem hatte ich vorher noch nie. Was könnte das sein ?
Motor
Geräusche
Aziz Ghazel 03.05.22
2
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Probleme bei AU
Hey, ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und mir einen V8 zugelegt mit LPG Anlage. Ich habe es mit mir bekannten Mängel günstig in Tschechisch gekauft. Nun habe ich aber das Problem, er läuft manchmal unruhig und habe auch das Gefühl, er läuft teilweise nur auf 6 oder 7 Zylinder. Starker Abgas Geruch aber kein Nebel. Bei der Au heißt es, Co2 zu hoch. Ich habe die Lambdas getauscht aber keine Besserung. Sollte ich Zündkerzen und Zündspulen auch erneuern? Oder können es doch eher die Katalysatoren sein? Ich bin ratlos, meine Big Lady bekommt kein TÜV
Motor
Mirko Lessig 02.10.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Lenksäule lose
Hallo zusammen, ich hoffe hier jemanden zu finden, der sich eventuell mit solchen Autos auskennt. Leider ist bei diesem Fahrzeug das Lenkradschloss kaputt. Daher mussten wir Lenkrad und einige Teile mehr ausbauen. Dabei ist scheinbar etwas schiefgegangen. Ich bekomme es nicht mehr zusammengebaut, weil die Lenksäule sich entlang der Achse lose bewegt. Ich habe mal ein Video von dem Phänomen angehängt. So richtig verstehe ich nicht, was hier passiert ist. Vielen Dank für jeden Hinweis Marco
Motor
Marco Pilipovic 26.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Heckklappe bleibt nicht offen
Servus Leute, seit 2 Jahren "kämpfe" ich bei unserem 08 Escalade mit der Heckklappe. Sie fährt hoch und dann sofort wieder runter und schließt. Die Dämpfer funktionieren. Die Einklemmschutzsensoren seitlich in der Dichtung sind auch ok. Wenn ich die Heckklappe manuel öffne oder beim hochfahren nochmal den Knopf drücke, schaltet sich der Motor wie gewollt ab und die Heckklappe bleibt oben. Hat einer eine Idee?
Elektrik
Daniel Kulp 24.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Gelöst
MKL
Hallo, folgendes Problem bei meinem Cadillac: die MKL leuchtet, Werkstatt hat alle Lambdasonden gewechselt, aber nach ca. 100 km leuchtet die MKL schon wieder. Woran kann das noch liegen?
Motor
Nico Littek 19.04.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CADILLAC

Gelöst
Motor "Klick"- Geräusche
Gelöst
Probleme bei AU
Gelöst
Lenksäule lose
Gelöst
Heckklappe bleibt nicht offen
Gelöst
MKL

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten