fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Mueller21.04.23
Gelöst
0

Radioantenne | VW POLO Van

Hallo, ich habe einen Polo 6R Bj. 2013 mit einer Stabantenne auf dem Dach. Da ich in der letzten Zeit schlechten Empfang habe, vermute ich mal, dass es einen Antennenverstärker gibt, welcher eventuell defekt ist. Meine Frage ist, wenn es einen gibt, wo sitzt diese ?
Bereits überprüft
- Kabel gebrüft .i.O. - Antennenstab gewechselt - Antennenfuß mit Anschluss geprüft i. O. - Radioanschluß geprüft i. O. - Radio zeigt an Ant. 1 off Balkenanzeige leer - Radio RD210 auch andere Radios gehen nicht
Elektrik

VW POLO Van (6R)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für POLO Van (6R) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO Van (6R)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Torsten Mueller10.07.23
Ingo N.: Die VAG Dachantenne? Der Verstärker ist im Antennenfuß. Der ist sicher abgesoffen. Kommt sehr oft vor. 21.04.23
Antenne mit integrierten Verstärker war oxidiert und somit defekt.
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.23
Der Verstärker Sitz oft in der Nähe der Antenne oder hinter dem Radio. Eventuell bekommt der Antennenverstärker keine Spannungsversorgung. Sicherung und "Phantom Speisung" kontrollieren. Vielleicht ist auch nur beim Radio der Antennen Stecker rausgerutscht oder oxidiert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.23
Mach es dir einfacher Tausche die Antenne aus so brauchst du nicht herum testen ,und weißt das alles neu ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.23
Übrigens gehen Stecker und Buchse auch gerne kaputt. Hatte ich zuletzt bei meinem Passat. Einfach ein Stück Litze in die Buchse dazu gesteckt und funktioniert wieder. 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.04.23
Ingo N.: Übrigens gehen Stecker und Buchse auch gerne kaputt. Hatte ich zuletzt bei meinem Passat. Einfach ein Stück Litze in die Buchse dazu gesteckt und funktioniert wieder. 👇 21.04.23
Wie muss ich mir das vorstellen? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.23
Wilfried Gansbaum: Wie muss ich mir das vorstellen? 😅 21.04.23
Mit einem dünnen Stück Litze (2-3mm lang) einfach die Buchse "enger" gemacht. 😉 War kalt draußen und sollte schnell gehen. 😅🤣 Hält bis heute... 🙃🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.04.23
Ingo N.: Mit einem dünnen Stück Litze (2-3mm lang) einfach die Buchse "enger" gemacht. 😉 War kalt draußen und sollte schnell gehen. 😅🤣 Hält bis heute... 🙃🤷‍♂️ 21.04.23
Also die Litze ins „weibchen“ geschoben ? So richtig verstanden? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.23
Wilfried Gansbaum: Also die Litze ins „weibchen“ geschoben ? So richtig verstanden? 😅 21.04.23
Jap! Das war dann Zeitwert gerecht. 😁👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.04.23
Ingo N.: Jap! Das war dann Zeitwert gerecht. 😁👍 21.04.23
Es ist kein Pfusch, wenn es funktioniert. Und gut gepfuscht ist noch lange nicht schlecht repariert. Und diese Fakra Stecker zu reparieren ist auch ein bisschen aufwendig und oft auch nicht von langer Dauer. Kann natürlich auch an mir liegen, aber meist gab es nach 2-3 Jahren wieder Kontaktprobleme 😅 Auf der Arbeit müssen wir dann immer komplette Kabel verlegen 👌
0
Antworten
profile-picture
Torsten Mueller21.04.23
Ingo N.: Die VAG Dachantenne? Der Verstärker ist im Antennenfuß. Der ist sicher abgesoffen. Kommt sehr oft vor. 21.04.23
Danke für die Info, das gleich haben die Freundlichen von VW gesagt. Ich hab einen neuen Fuß bestellt. Werde nächste Woche nach Einbau berichten . Danke nochmal:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.23
Torsten Mueller: Danke für die Info, das gleich haben die Freundlichen von VW gesagt. Ich hab einen neuen Fuß bestellt. Werde nächste Woche nach Einbau berichten . Danke nochmal:) 21.04.23
Kein Ding. Ist aber echt ärgerlich, die wissen das und bis heute hat sich nichts geändert...😡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.04.23
Der Verstärker sitzt im Antennenfuß Bei Zubehörradios musst du die so genannte Phantomeinspeisung anschließen ( im Regelfall ist diese Leitung Hellblau ) Bei Original Radio läuft der Verstärker auch ohne diese Leitung da es sich das Signal aus der Antennenleitung zieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.04.23
Ingo N.: Kein Ding. Ist aber echt ärgerlich, die wissen das und bis heute hat sich nichts geändert...😡 21.04.23
Wird halt auch nur von Zulieferern eingekauft 🫠
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.04.23
Ingo N.: Kein Ding. Ist aber echt ärgerlich, die wissen das und bis heute hat sich nichts geändert...😡 21.04.23
Ist auch ein "Waschstraßenprobem". Antenne abgeschraubt, und durch das Schraubenloch läuft dann die Soße in die Elektronik.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO Van (6R)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Ölwarnlampe leuchtet orange
Hallo! Bei meinem Polo leuchtet die Ölleuchte orange! Der Ölstand ist aber OK. Wie kann das sein?
Motor
Georg Kranzinger 01.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten