fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.23
Talk
0

Beschleunigung bei 80 zögert | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, meine C-Klasse W203 220 CDI Automatik, Bj. 2001. Wenn ich Kickdown drücke bei 80 km/h, zieht er nicht, so 5 Sekunden, dann geht's wieder und bei 120 km/h genauso. Aber wenn ich normal Vollgas gebe, zieht er voll durch. Er qualmt, wenn ich an der Ampel stehe. Mit gedrückter Bremse habe ich etwas Drehzahlschwankungen, alle 30 Sekunden ca. Bei P hat er keine Drehzahlschwankung. Ansaugbrücke ist neu. Ich habe Turboschlauch erneuert, aber nicht alle, da die anderen noch gut sind. Was kann das noch sein? Ich möchte damit nicht in die Werkstatt fahren.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fahrpedal (100712) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (100712)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.07.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.07.0)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (100714) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (100714)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.23
LMM zum Test abziehen , fährt er dann besser ? Wenn ja diesen wechseln Zusätzlich hätte ich nich das " Gaspedal / Poti " im verdacht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.03.23
Prüf den ladeluftkühler und ansaugbrücke auf dichtheit.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.23
Gelöschter Nutzer: LMM zum Test abziehen , fährt er dann besser ? Wenn ja diesen wechseln Zusätzlich hätte ich nich das " Gaspedal / Poti " im verdacht 29.03.23
Hallo lmm abziehen ist klar dann läuft der auf Notprogramm . Dann läuft der ruhig und nicht schneller als 120 kmh denke ich. Ich hatte vorher schon drei gebrauchte gekauft hatten alle nach paar Monaten versagt. Dann einen Originalen von pierburg der jetzt gerade 3 Jahre alt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.23
Christian J: Prüf den ladeluftkühler und ansaugbrücke auf dichtheit. 29.03.23
Hallo ja da ein Schlauch gerissen der ist neu. Und die anderen sind noch gut gewesen da musste ich noch genauer hinschauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Ideen für Upgrades
Moin Leute, hab das Auto nun seit einem Monat und bin auf der Suche nach kleineren Upgrades. Hab bisher neue Reifen/Felgen in 18 Zoll aufgezogen und bin am überlegen noch die Scheiben zu tönen. Habt ihr noch Ideen was man noch machen kann ? Des Weiteren würden mich Pflegetipps interessieren. Danke vorab :)
Fahrzeugpflege
Nico Poggensee 22.01.22
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Starkes nageln nach Kaltstart „normal“?
Hallo zusammen, wenn mein Motor (OM611 2.2 CDI) kalt ist, hört man das Nageln beim Beschleunigen ziemlich laut raus. Ist das „normal“? Wenn der Motor warm gelaufen ist, was je nach Außentemperatur gerne mal 15 - 20 km dauert, ist das nageln deutlich leiser.
Motor
Dankel Tarantel 16.01.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fahrzeug startet sporadisch nicht
Hallo zusammen, die Zündung geht, alle Lampen an, aber das Fahrzeug startet nicht. Nach 3-4 Versuchen startet er plötzlich. Ich tippe auf Magnetschalter vom Anlasser, bin mir aber nicht sicher. Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 26.08.24
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Lichtmaschine/ Generator / Alternator
Hallo, meine Lichtmaschine liefert, wenn ich mein Auto neu gestartet habe ca. 14,26 V nach einer Fahrt (30min) liefert er „nur“ noch 14,1 V.. ist das ein Anzeichen das er langsam in die Kniee geht? Oder ist das normal und unbedenklich? Info: die Lichtmaschine müsste noch das Orginal von 2001 sein.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 16.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Ideen für Upgrades
Talk
Starkes nageln nach Kaltstart „normal“?
Talk
Fahrzeug startet sporadisch nicht
Talk
Lichtmaschine/ Generator / Alternator

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten