Marc Kevin Schulz: Moin,
Die 6Zylinder m52,m54 haben im Grunde folgende Krankheiten
Motor: die Üblichen :
- undichte Ventildeckel,Ölwannen und Ölfiltergehäuse
- Falschluftproblematik z.B Klassiker wie Faltenbalg und Kurbelgehäuseentlüftung
- undichte Ausgleichsbehälter vom Kühler oder Kühler die sich aufblähen
- undichte Servobehälter und Leitungen
- Vanos Dichtungen beider Druckzylinder
Innenraum die üblichen
- Anfällige Lüftungsigel
- kaputte Sitzbelgungsmatten oder Gurtstraffer
- defekte Memorysitverstellung
- undichte Schiebedächer
- Anfällige Fensterheber
- schlechter Radioempfang durch kaputte Antennenmodule
Karosse
- Anfällige Schweller(Wagenheberaufnahmen, Radläufe undKotflügel im Bezug auf Rost
- aureißende Hinterachsaufnahmen besonders bei Vorfacelift Modellen (außer Compact)
- Vergilbende Scheinwerfer Streuscheiben
- Verschmoorte Rückleuchten Kabelbäume (Stecker/Masseleitung)
- Kaputte Kabelbäume der Heckklappe
- Festgehende Heckwischer und kaputte Heckscheibentaster (beim Touring)
- anfällige Querlenkerlager Vorne
- anfällige Buchsen der Hinterachse sowohl Tonnenlager als auch Silentlager
- ausgammelde Spritzschutzbleche Hinten somit ist die Handbremse hinten Lose und klötert rum
Das wars im groben
09.10.23
Hallo da sind aber auch viele sachen dabei das jedes kfz haben kann ,dann hast du noch die disa vergessen !