fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Talk
0

Thema Schubabschaltung deaktivieren | BMW 3 Coupe

Hey Freunde, ich hab mir meinen großen Traum von einem E46 Coupe erfüllt Leider ist dieser vom Vorbesitzer sehr, sehr mies behandelt worden und an jeder Ecke muss Pfusch beseitigt werden. Darum soll es eig auch gar nicht gehen. Es geht darum, dass mein Coupe eine andere Software besitzt (nicht von mir). Dies bedeutet deaktivierte Schubabschaltung. Und andere Dinge 😁... Wie schädlich ist das? Grüße
Tuning

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (326.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (326.250)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10453 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10453 02)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (366.500) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (366.500)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (21225) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (21225)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin13.09.21
Kommt drauf an wie aggressiv sie programmiert wurde. Meistens macht es dir die Motorlager schneller kaputt. Ebenfalls kann der Kat in mitleidenschaft gezogen werden. Und alles weitere im Motor
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Das ist in erster Linie schädlich für deinen Ruf. Dieses alberne Rumgefurze ist doch peinlich. Außerdem sind Fehlzündungen auf Dauer schädlich für den Kat.
12
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Alexis Brändlin: Kommt drauf an wie aggressiv sie programmiert wurde. Meistens macht es dir die Motorlager schneller kaputt. Ebenfalls kann der Kat in mitleidenschaft gezogen werden. Und alles weitere im Motor 13.09.21
Ich habe das Auto übernommen um ihn wieder in einen einwandfreien Zudtanf zu versetzen Schubabschaltung war ich eh am überlegen wieder wegzucodieren Außerdem wurde Vmax aufgehoben Drehzahlbegrenzer angehoben auf 7400umin Und Lambda Ersatzwerte was völlig blöd ist da er laut den Zündkerzen dauerhaft zu mager läuft
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Thomas Welters: Das ist in erster Linie schädlich für deinen Ruf. Dieses alberne Rumgefurze ist doch peinlich. Außerdem sind Fehlzündungen auf Dauer schädlich für den Kat. 13.09.21
Ist mir bewusst das es peinlich ist ich wollte es eh weg haben wir geht es eher um den schönen bmw 6 zyl Klang 🥰 wollte nur mal technische Details zur schubabschaltung wissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Marc Kevin Schulz: Ist mir bewusst das es peinlich ist ich wollte es eh weg haben wir geht es eher um den schönen bmw 6 zyl Klang 🥰 wollte nur mal technische Details zur schubabschaltung wissen 13.09.21
Freut mich zu hören. Wenn schon tunen, dann vernünftig. Beim 323i kannst du da im Bereich der Ansaugbrücke einiges rausholen. Der arme muss nämlich aus Marketing Gründen durch strohhalme atmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin13.09.21
Marc Kevin Schulz: Ich habe das Auto übernommen um ihn wieder in einen einwandfreien Zudtanf zu versetzen Schubabschaltung war ich eh am überlegen wieder wegzucodieren Außerdem wurde Vmax aufgehoben Drehzahlbegrenzer angehoben auf 7400umin Und Lambda Ersatzwerte was völlig blöd ist da er laut den Zündkerzen dauerhaft zu mager läuft 13.09.21
Raus codieren geht da nicht, dass müss über dein kennfeld geändert werden. Am einfachsten ist es ein neues steuergerät bzw. Gebrauchtes zu holen. Vermute günstiger als zurück zu programmieren. Muss halt komplett angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Thomas Welters: Freut mich zu hören. Wenn schon tunen, dann vernünftig. Beim 323i kannst du da im Bereich der Ansaugbrücke einiges rausholen. Der arme muss nämlich aus Marketing Gründen durch strohhalme atmen. 13.09.21
Wenn du da Tipps für mich hättest was man da verändern kann Was ich vlt noch nicht weiß nachdem ich ihn technisch wieder hergerichtet habe lass es nicht wissen 🥰
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Alexis Brändlin: Raus codieren geht da nicht, dass müss über dein kennfeld geändert werden. Am einfachsten ist es ein neues steuergerät bzw. Gebrauchtes zu holen. Vermute günstiger als zurück zu programmieren. Muss halt komplett angelernt werden. 13.09.21
Ich hab da nen Softwaremenschen an der Hand der nimmt sich das Auto nächstes Jahr mal an Und dann wird vernünftig programmiert 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Google mal nach M50 Ansaugbrücke auf m52b25 Mit einer Softwareabstimmung sind da durchaus Leistungswerte im Bereich des 325i drin.
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Thomas Welters: Google mal nach M50 Ansaugbrücke auf m52b25 Mit einer Softwareabstimmung sind da durchaus Leistungswerte im Bereich des 325i drin. 13.09.21
Das klingt vielversprechend dann werde ich mir mal eine besorgen 🥰
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin13.09.21
Marc Kevin Schulz: Ich hab da nen Softwaremenschen an der Hand der nimmt sich das Auto nächstes Jahr mal an Und dann wird vernünftig programmiert 😊 13.09.21
Dann ist gut, weil sonst wirst bestimmt nicht glücklich🙈 Vermute da wurde noch mehr am kennfeld gemacht, hört sich auch zumindest so an, dass der Kat auch nicht mehr im Auto ist 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick13.09.21
Das mit der m50 Ansaugbrücke ist und bleibt ein Community Mythos. Teilweise haben die Autos mit M50 Brücke, Krümmer, AGA und Software 20 PS weniger wie Serie. Der m52b25 streut von Hause aus nach oben und hat meist Serie über 180+ PS. Und in einer Zeit der Turbomotoren, ist Saugertuning rausgeworfenes Geld. Die anderen sind eh schneller. Santander regelt den 300 PS Gti zum 18. Also wozu Zeit und das Geld investieren für 15 PS mehr bzw am ende sogar weniger. Nimm die Kohle, lass ihn rosttechnisch behandeln, lackier ihn eventuell oder schütz den jetzigen mit Folie. Schöne Felgen, gutes Fahrwerk und schön abgestimmte AGA und wenn du mal ein stehen lassen willst, mit 25% Sperrdiff und gefühl geht der auch gezielt um Kurven. Da würde ich das Geld eher investieren.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Bryan Zordick: Das mit der m50 Ansaugbrücke ist und bleibt ein Community Mythos. Teilweise haben die Autos mit M50 Brücke, Krümmer, AGA und Software 20 PS weniger wie Serie. Der m52b25 streut von Hause aus nach oben und hat meist Serie über 180+ PS. Und in einer Zeit der Turbomotoren, ist Saugertuning rausgeworfenes Geld. Die anderen sind eh schneller. Santander regelt den 300 PS Gti zum 18. Also wozu Zeit und das Geld investieren für 15 PS mehr bzw am ende sogar weniger. Nimm die Kohle, lass ihn rosttechnisch behandeln, lackier ihn eventuell oder schütz den jetzigen mit Folie. Schöne Felgen, gutes Fahrwerk und schön abgestimmte AGA und wenn du mal ein stehen lassen willst, mit 25% Sperrdiff und gefühl geht der auch gezielt um Kurven. Da würde ich das Geld eher investieren. 13.09.21
Mein e36 323i hat mit der M50 Brücke und einer Abstimmung gemessene 189PS. Das ganze hat mich damals ca. 500€ für die Abstimmung auf dem Prüfstand gekostet. Das finde ich nicht schlecht für knapp 20 PS mehr. Was das ganze mit Turbomotoren zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick13.09.21
Thomas Welters: Mein e36 323i hat mit der M50 Brücke und einer Abstimmung gemessene 189PS. Das ganze hat mich damals ca. 500€ für die Abstimmung auf dem Prüfstand gekostet. Das finde ich nicht schlecht für knapp 20 PS mehr. Was das ganze mit Turbomotoren zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. 13.09.21
Ui da könnte ich ja jetzt ausschweifen... Aber ich lass das.. nur das die Dinger wie oben beschrieben von Hause aus über 180 PS haben und du vielleicht nichtmal 9 PS für 500 Euro bekommen hast, ist ja ausgeschlossen. Hast sicherlich auch vorher schon mal gemessen. Ich weiß. Und was sich dir nicht erschließt und was doch, dafür kann ich ja nichts. Es steht ja ziemlich eindeutig oben im Text.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Ich schließe keines Wegs aus, dass der von Haus aus 180 PS hätte haben können. Ich habe ihn nicht vorher gemessen, da er vorher gar nicht in meinem Auto war, sondern in einem e46. Darum geht es hier ja auch nicht. Es ging mir (das war 2004), wie bei vielen anderen Umbauten ums machen. Selbst wenn ich dafür 9PS bekommen habe, ist es auch gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick13.09.21
Thomas Welters: Ich schließe keines Wegs aus, dass der von Haus aus 180 PS hätte haben können. Ich habe ihn nicht vorher gemessen, da er vorher gar nicht in meinem Auto war, sondern in einem e46. Darum geht es hier ja auch nicht. Es ging mir (das war 2004), wie bei vielen anderen Umbauten ums machen. Selbst wenn ich dafür 9PS bekommen habe, ist es auch gut. 13.09.21
Ich wollte dir auch nicht auf den Schlips treten mit meiner Aussage. Ich entschuldige mich, wenn es so rüber kam. Kein böses Blut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Bryan Zordick: Ich wollte dir auch nicht auf den Schlips treten mit meiner Aussage. Ich entschuldige mich, wenn es so rüber kam. Kein böses Blut. 13.09.21
Deine Entschuldigung ehrt dich, ist aber völlig unnötig. Verschiedene Meinungen sind ja per se eine schöne Sache. Ich habe dir auch nichts von dem geschriebenen Übel genommen. Von meiner Seite alles gut. 👍
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz13.09.21
Thomas Welters: Deine Entschuldigung ehrt dich, ist aber völlig unnötig. Verschiedene Meinungen sind ja per se eine schöne Sache. Ich habe dir auch nichts von dem geschriebenen Übel genommen. Von meiner Seite alles gut. 👍 13.09.21
Ihr sollt euch nicht zanken, es geht einfach rein um technische Sachen. Lasst uns doch einfach sachlich bleiben, Erfahrungen austauschen Jeder nennt seine Erfahrungen und darüber kann man vernünftig miteinander sprechen 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.09.21
Marc Kevin Schulz: Ihr sollt euch nicht zanken, es geht einfach rein um technische Sachen. Lasst uns doch einfach sachlich bleiben, Erfahrungen austauschen Jeder nennt seine Erfahrungen und darüber kann man vernünftig miteinander sprechen 😊 13.09.21
Wir zanken doch nicht. Bryan hat sich sogar entschuldigt, obwohl es gar nicht nötig war. Keiner hat jemanden beleidigt und wir tauschen uns rege aus. So solls doch sein 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs
Moin, bei meinem E46 M54B22 ist die gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs angegangen. Für ca. 20 Sekunden hat es aufgeleuchtet. Ich habe das Öl einen Tag später im kalten Zustand überprüft und es ist auf Max. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es der Sensor ist (von Febi, kam vor 2 Monaten neu) oder was das bedeuten soll.
Sonstiges
Ibrahim Y 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten