fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Agelos2109.10.23
Talk
-1

BMW E46 330CI | BMW 3 Coupe

Hallo. Ich plane in naher Zukunft den Kauf eines BMW E46 330 und möchte wissen, welche Wartungsarbeiten an diesem Modell erforderlich sind?
Kfz-Technik

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107120) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107120)

MEYLE Lagerung, Motor (300 118 1107) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 118 1107)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-27698-05) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-27698-05)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.10.23
Haben dir die Antworten nicht gefallen 😄
1
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz09.10.23
Moin, Die 6Zylinder m52,m54 haben im Grunde folgende Krankheiten Motor: die Üblichen : - undichte Ventildeckel,Ölwannen und Ölfiltergehäuse - Falschluftproblematik z.B Klassiker wie Faltenbalg und Kurbelgehäuseentlüftung - undichte Ausgleichsbehälter vom Kühler oder Kühler die sich aufblähen - undichte Servobehälter und Leitungen - Vanos Dichtungen beider Druckzylinder Innenraum die üblichen - Anfällige Lüftungsigel - kaputte Sitzbelgungsmatten oder Gurtstraffer - defekte Memorysitverstellung - undichte Schiebedächer - Anfällige Fensterheber - schlechter Radioempfang durch kaputte Antennenmodule Karosse - Anfällige Schweller(Wagenheberaufnahmen, Radläufe undKotflügel im Bezug auf Rost - aureißende Hinterachsaufnahmen besonders bei Vorfacelift Modellen (außer Compact) - Vergilbende Scheinwerfer Streuscheiben - Verschmoorte Rückleuchten Kabelbäume (Stecker/Masseleitung) - Kaputte Kabelbäume der Heckklappe - Festgehende Heckwischer und kaputte Heckscheibentaster (beim Touring) - anfällige Querlenkerlager Vorne - anfällige Buchsen der Hinterachse sowohl Tonnenlager als auch Silentlager - ausgammelde Spritzschutzbleche Hinten somit ist die Handbremse hinten Lose und klötert rum Das wars im groben
3
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz09.10.23
Bei mehr Fragen gerne Kontaktieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.10.23
Marc Kevin Schulz: Moin, Die 6Zylinder m52,m54 haben im Grunde folgende Krankheiten Motor: die Üblichen : - undichte Ventildeckel,Ölwannen und Ölfiltergehäuse - Falschluftproblematik z.B Klassiker wie Faltenbalg und Kurbelgehäuseentlüftung - undichte Ausgleichsbehälter vom Kühler oder Kühler die sich aufblähen - undichte Servobehälter und Leitungen - Vanos Dichtungen beider Druckzylinder Innenraum die üblichen - Anfällige Lüftungsigel - kaputte Sitzbelgungsmatten oder Gurtstraffer - defekte Memorysitverstellung - undichte Schiebedächer - Anfällige Fensterheber - schlechter Radioempfang durch kaputte Antennenmodule Karosse - Anfällige Schweller(Wagenheberaufnahmen, Radläufe undKotflügel im Bezug auf Rost - aureißende Hinterachsaufnahmen besonders bei Vorfacelift Modellen (außer Compact) - Vergilbende Scheinwerfer Streuscheiben - Verschmoorte Rückleuchten Kabelbäume (Stecker/Masseleitung) - Kaputte Kabelbäume der Heckklappe - Festgehende Heckwischer und kaputte Heckscheibentaster (beim Touring) - anfällige Querlenkerlager Vorne - anfällige Buchsen der Hinterachse sowohl Tonnenlager als auch Silentlager - ausgammelde Spritzschutzbleche Hinten somit ist die Handbremse hinten Lose und klötert rum Das wars im groben 09.10.23
Hallo da sind aber auch viele sachen dabei das jedes kfz haben kann ,dann hast du noch die disa vergessen !
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz09.10.23
Dieter Beck: Hallo da sind aber auch viele sachen dabei das jedes kfz haben kann ,dann hast du noch die disa vergessen ! 09.10.23
Hatte der 4zyl m43 häufiger als der 6zyl ist eher seltener
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann11.10.23
Nimm wen mit der sich mit e46 auskennt ..M54 Motor nimmt halt im Alter etwas Öl ..ansonsten ist der nur durch mangelnde Pflege oder ewige Drehzahlorgien zu töten ..der e46 wird seit 2005 nicht mehr gebaut und daher sind die Gummiteile langsam verhärtet ,zb Schläuche und Dichtungen und Achsgummis ...aber die Technik des Autos ist beherrschbar und günstig zu reparieren ..Nachfolger haben alle Motorenprobleme..die richtig teuer sind 325i geht übrigens auch gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs
Moin, bei meinem E46 M54B22 ist die gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs angegangen. Für ca. 20 Sekunden hat es aufgeleuchtet. Ich habe das Öl einen Tag später im kalten Zustand überprüft und es ist auf Max. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es der Sensor ist (von Febi, kam vor 2 Monaten neu) oder was das bedeuten soll.
Sonstiges
Ibrahim Y 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten