fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Agelos2109.10.23
Talk
-1

BMW E46 330CI | BMW 3 Coupe

Hallo. Ich plane in naher Zukunft den Kauf eines BMW E46 330 und möchte wissen, welche Wartungsarbeiten an diesem Modell erforderlich sind?
Kfz-Technik

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung (2385043) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung (2385043)

JP GROUP Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (1412000200) Thumbnail

JP GROUP Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (1412000200)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0223.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0223.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0305.2)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.10.23
Haben dir die Antworten nicht gefallen 😄
1
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz09.10.23
Moin, Die 6Zylinder m52,m54 haben im Grunde folgende Krankheiten Motor: die Üblichen : - undichte Ventildeckel,Ölwannen und Ölfiltergehäuse - Falschluftproblematik z.B Klassiker wie Faltenbalg und Kurbelgehäuseentlüftung - undichte Ausgleichsbehälter vom Kühler oder Kühler die sich aufblähen - undichte Servobehälter und Leitungen - Vanos Dichtungen beider Druckzylinder Innenraum die üblichen - Anfällige Lüftungsigel - kaputte Sitzbelgungsmatten oder Gurtstraffer - defekte Memorysitverstellung - undichte Schiebedächer - Anfällige Fensterheber - schlechter Radioempfang durch kaputte Antennenmodule Karosse - Anfällige Schweller(Wagenheberaufnahmen, Radläufe undKotflügel im Bezug auf Rost - aureißende Hinterachsaufnahmen besonders bei Vorfacelift Modellen (außer Compact) - Vergilbende Scheinwerfer Streuscheiben - Verschmoorte Rückleuchten Kabelbäume (Stecker/Masseleitung) - Kaputte Kabelbäume der Heckklappe - Festgehende Heckwischer und kaputte Heckscheibentaster (beim Touring) - anfällige Querlenkerlager Vorne - anfällige Buchsen der Hinterachse sowohl Tonnenlager als auch Silentlager - ausgammelde Spritzschutzbleche Hinten somit ist die Handbremse hinten Lose und klötert rum Das wars im groben
4
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz09.10.23
Bei mehr Fragen gerne Kontaktieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.10.23
Marc Kevin Schulz: Moin, Die 6Zylinder m52,m54 haben im Grunde folgende Krankheiten Motor: die Üblichen : - undichte Ventildeckel,Ölwannen und Ölfiltergehäuse - Falschluftproblematik z.B Klassiker wie Faltenbalg und Kurbelgehäuseentlüftung - undichte Ausgleichsbehälter vom Kühler oder Kühler die sich aufblähen - undichte Servobehälter und Leitungen - Vanos Dichtungen beider Druckzylinder Innenraum die üblichen - Anfällige Lüftungsigel - kaputte Sitzbelgungsmatten oder Gurtstraffer - defekte Memorysitverstellung - undichte Schiebedächer - Anfällige Fensterheber - schlechter Radioempfang durch kaputte Antennenmodule Karosse - Anfällige Schweller(Wagenheberaufnahmen, Radläufe undKotflügel im Bezug auf Rost - aureißende Hinterachsaufnahmen besonders bei Vorfacelift Modellen (außer Compact) - Vergilbende Scheinwerfer Streuscheiben - Verschmoorte Rückleuchten Kabelbäume (Stecker/Masseleitung) - Kaputte Kabelbäume der Heckklappe - Festgehende Heckwischer und kaputte Heckscheibentaster (beim Touring) - anfällige Querlenkerlager Vorne - anfällige Buchsen der Hinterachse sowohl Tonnenlager als auch Silentlager - ausgammelde Spritzschutzbleche Hinten somit ist die Handbremse hinten Lose und klötert rum Das wars im groben 09.10.23
Hallo da sind aber auch viele sachen dabei das jedes kfz haben kann ,dann hast du noch die disa vergessen !
0
Antworten
profile-picture
Marc Kevin Schulz09.10.23
Dieter Beck: Hallo da sind aber auch viele sachen dabei das jedes kfz haben kann ,dann hast du noch die disa vergessen ! 09.10.23
Hatte der 4zyl m43 häufiger als der 6zyl ist eher seltener
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann11.10.23
Nimm wen mit der sich mit e46 auskennt ..M54 Motor nimmt halt im Alter etwas Öl ..ansonsten ist der nur durch mangelnde Pflege oder ewige Drehzahlorgien zu töten ..der e46 wird seit 2005 nicht mehr gebaut und daher sind die Gummiteile langsam verhärtet ,zb Schläuche und Dichtungen und Achsgummis ...aber die Technik des Autos ist beherrschbar und günstig zu reparieren ..Nachfolger haben alle Motorenprobleme..die richtig teuer sind 325i geht übrigens auch gut
0
Antworten
profile-picture
R.Christian Hellendahlvor 4 Std
Marc Kevin Schulz: Moin, Die 6Zylinder m52,m54 haben im Grunde folgende Krankheiten Motor: die Üblichen : - undichte Ventildeckel,Ölwannen und Ölfiltergehäuse - Falschluftproblematik z.B Klassiker wie Faltenbalg und Kurbelgehäuseentlüftung - undichte Ausgleichsbehälter vom Kühler oder Kühler die sich aufblähen - undichte Servobehälter und Leitungen - Vanos Dichtungen beider Druckzylinder Innenraum die üblichen - Anfällige Lüftungsigel - kaputte Sitzbelgungsmatten oder Gurtstraffer - defekte Memorysitverstellung - undichte Schiebedächer - Anfällige Fensterheber - schlechter Radioempfang durch kaputte Antennenmodule Karosse - Anfällige Schweller(Wagenheberaufnahmen, Radläufe undKotflügel im Bezug auf Rost - aureißende Hinterachsaufnahmen besonders bei Vorfacelift Modellen (außer Compact) - Vergilbende Scheinwerfer Streuscheiben - Verschmoorte Rückleuchten Kabelbäume (Stecker/Masseleitung) - Kaputte Kabelbäume der Heckklappe - Festgehende Heckwischer und kaputte Heckscheibentaster (beim Touring) - anfällige Querlenkerlager Vorne - anfällige Buchsen der Hinterachse sowohl Tonnenlager als auch Silentlager - ausgammelde Spritzschutzbleche Hinten somit ist die Handbremse hinten Lose und klötert rum Das wars im groben 09.10.23
Vergessen zusagen das die 6 zinlinder anfällig ist am 6 zylinder da er an der stiernwand ist und somit nicht genügend kühlung bekommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs
Moin, bei meinem E46 M54B22 ist die gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs angegangen. Für ca. 20 Sekunden hat es aufgeleuchtet. Ich habe das Öl einen Tag später im kalten Zustand überprüft und es ist auf Max. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es der Sensor ist (von Febi, kam vor 2 Monaten neu) oder was das bedeuten soll.
Sonstiges
Ibrahim Y 23.01.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Thema Schubabschaltung deaktivieren
Hey Freunde, ich hab mir meinen großen Traum von einem E46 Coupe erfüllt Leider ist dieser vom Vorbesitzer sehr, sehr mies behandelt worden und an jeder Ecke muss Pfusch beseitigt werden. Darum soll es eig auch gar nicht gehen. Es geht darum, dass mein Coupe eine andere Software besitzt (nicht von mir). Dies bedeutet deaktivierte Schubabschaltung. Und andere Dinge 😁... Wie schädlich ist das? Grüße
Tuning
Marc Kevin Schulz 13.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Lambdaintegrator 1 und 2
Grüßt euch! Habe an meinem M54B30 heute die Lambdaintegratoren mal ausgelesen. Er hat ja zwei Vorkat- und zwei Nachkatsonden. Die Vorkatsonden sind ja für die Regelung zuständig. Die von Bank 1 (Zyl 1-3) wurde von mir letztes Jahr gegen eine neue von Bosch getauscht, wegen einer Fehlermeldung. Auf Bank 2 (Zyl 4-6) ist noch die Originale verbaut. Laut Live-Diagnostik zeigten sich folgende Werte (siehe Foto) Mir machen die starken Schwankungen von Lambdaintegrator 1 Sorgen, gerade weil Lambdaintegrator 2 immer schön sich zwischen 0,9 und 1 auspendelt. Lambdaintegrator 1 hingegen schlägt mächtig aus in alle Richtungen. Was kann ich daraus ableiten? Falschluft ist, denke ich, unwahrscheinlich. Faltenbalg, Ansaugbrücke, Schläuche, LMM, wurde alles schon routinemäßig erneuert und mit der Nebelmaschine geprüft. Sollte es sich um Falschluft handeln, müssten ja beide Integratoren ausschlagen. Danke Euch !
Motor
Elektrik
Matthias R 10.02.23
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Austausch der Batterie
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche einer neuen Batterie für meinen e46. Ich wollte mir eigentlich eine von Varta bestellen, wurde aber durch diverse Bewertungen, dass ihre neue bereits nach 2-3 Jahren defekt war oder nur noch wenig Kapazität hatte, verunsichert. Ich bin dann auf die Hersteller Exide und Banner gestoßen. Hat jemand eine Empfehlung für mich. Am besten wäre eine Batterie mit einer langen Lebensdauer. Ich sollte vielleicht noch anmerken, das Kfz wird nur im Sommer bewegt und die Batterie kann im Winter gelagert und geladen werden. LG Thiemo
Kfz-Technik
Thiemo D 21.06.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Kompression messen
Hallo, ich möchte bei meinem 328ci die Kompression prüfen, da ich Sprit im Öl habe. Kann mir jemand sagen, wie ich dazu die Einspritzung und Zündung außer Betrieb setzen kann? Reicht es bestimmte Sicherungen zu ziehen, oder wie macht man das? Dank vorab
Kfz-Technik
Andreas Schuhmann 15.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

Talk
Gelbe Öllampe nach Abstellen des Fahrzeugs
Talk
Thema Schubabschaltung deaktivieren
Talk
Lambdaintegrator 1 und 2
Talk
Austausch der Batterie
Talk
Kompression messen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten