fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Talk
0

Zubehör Naviradio | BMW X5

Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia

BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Das Foto wurde scheinbar nicht angehängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Beim BMW weiß ich es nicht. In meinem passat habe ich mir ein China rsn Nachbau gekauft. Bin damit voll zufrieden. Navi ist super bedienung auch. Würde ich immer wieder kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Denis Müller: Beim BMW weiß ich es nicht. In meinem passat habe ich mir ein China rsn Nachbau gekauft. Bin damit voll zufrieden. Navi ist super bedienung auch. Würde ich immer wieder kaufen. 27.02.22
Google mal erisin. Die gibts scheinbar auch für bmw. Ich bin zufrieden damit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Denis Müller: Beim BMW weiß ich es nicht. In meinem passat habe ich mir ein China rsn Nachbau gekauft. Bin damit voll zufrieden. Navi ist super bedienung auch. Würde ich immer wieder kaufen. 27.02.22
Schon mal vielen Dank. Erfüllt das Teil meine Anforderungen? Es gibt ja eine ganze Reihe verschiedener Anbieter, die auch verschiedene Funktionen haben. Viel versprochen wird bei allen. Ich hatte mal so ein Chinading im Vito w639 mopf. Das war miserabel. Schlechter Radioempfang, schlechte Gesprächsqualität und schlechtes Navi. Darum möchte ich mich diesmal vorher umhören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Freisprech Einrichtung hat es, nutze ich aber nicht, deswegen kann ich dir da nichts zu sagen. Navi finde ich klasse, das Radio läuft auf Android, zur Not macht man sich selber eine App drauf. Radio empfang ist perfekt, sogar dab wenn man die Antenne nutzt. Es gibt natürlich bestimmt Unterschiede in den Versionen. Meins ist jetzt 5 Jahre und finde es immer noch top
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Denis Müller: Google mal erisin. Die gibts scheinbar auch für bmw. Ich bin zufrieden damit. 27.02.22
Danke, sieht in der Originalen Optik super aus. Aber da scheint das Navi Google Maps zu sein. Ein eigenes Navi mit Kartenmaterial sollte schon drin sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Thomas Welters: Schon mal vielen Dank. Erfüllt das Teil meine Anforderungen? Es gibt ja eine ganze Reihe verschiedener Anbieter, die auch verschiedene Funktionen haben. Viel versprochen wird bei allen. Ich hatte mal so ein Chinading im Vito w639 mopf. Das war miserabel. Schlechter Radioempfang, schlechte Gesprächsqualität und schlechtes Navi. Darum möchte ich mich diesmal vorher umhören. 27.02.22
Wichtig ist bei den Android Radios der Arbeitsspeicher. Mein erster Android im Mondeo MK3 hatte nur 1 GB RAM. Damit hat die Kiste ewig gebraucht um zu starten und hat sich regelmäßig aufgehängt wenn Navigation, Blitzer.de und Radio lief. Die Navigation, egal ob Google Maps oder Here war immer so zwischen 5 und 50 Meter „hinterher" Nach knapp 1 Jahr hab ich dann ein Pumpkin mit 4 GB RAM gekauft. Das läuft super. Will eigentlich nichts anderes mehr haben....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Denis Müller: Freisprech Einrichtung hat es, nutze ich aber nicht, deswegen kann ich dir da nichts zu sagen. Navi finde ich klasse, das Radio läuft auf Android, zur Not macht man sich selber eine App drauf. Radio empfang ist perfekt, sogar dab wenn man die Antenne nutzt. Es gibt natürlich bestimmt Unterschiede in den Versionen. Meins ist jetzt 5 Jahre und finde es immer noch top 27.02.22
Bedeutet Radio über Android, dass das übers Internet läuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Thomas Welters: Bedeutet Radio über Android, dass das übers Internet läuft? 27.02.22
Nein ganz normaler Empfang, du kannst das Radio aber mit dem interne verbinden und dann neue Apps installieren. Ich habe meinst aber auch nicht am Internet. Mein Navi ist einen eigene App mit Kartenmaterial. Läuft bei mir nicht über Google. Wie gesagt habe es aber auch schon 5 Jahre, vilt hat sich da wieder was geändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Bernd Frömmel: Wichtig ist bei den Android Radios der Arbeitsspeicher. Mein erster Android im Mondeo MK3 hatte nur 1 GB RAM. Damit hat die Kiste ewig gebraucht um zu starten und hat sich regelmäßig aufgehängt wenn Navigation, Blitzer.de und Radio lief. Die Navigation, egal ob Google Maps oder Here war immer so zwischen 5 und 50 Meter „hinterher" Nach knapp 1 Jahr hab ich dann ein Pumpkin mit 4 GB RAM gekauft. Das läuft super. Will eigentlich nichts anderes mehr haben.... 27.02.22
Danke Bernd, Wie sieht es denn mit den Bordcomputerdaten wie Verbrauch, Reichweite etc. aus? Werden die auch angezeigt? Ich würde nur ungern auf die gewohnte Übersicht dieser Daten verzichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Denis Müller: Nein ganz normaler Empfang, du kannst das Radio aber mit dem interne verbinden und dann neue Apps installieren. Ich habe meinst aber auch nicht am Internet. Mein Navi ist einen eigene App mit Kartenmaterial. Läuft bei mir nicht über Google. Wie gesagt habe es aber auch schon 5 Jahre, vilt hat sich da wieder was geändert. 27.02.22
Ok, vielen Dank. Das klingt gut, da werde ich mich mal weiter mit beschäftigen. Ich wollte nämlich eigentlich weder eine eigene Simkarte monatlich dafür zahlen, noch ständig mit einem Hotspot rumhantieren. Ich setze mich nämlich lieber ins Auto und fahre los, statt mich mit irge.dwelchen Verbindungen zu beschäftigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Thomas Welters: Ok, vielen Dank. Das klingt gut, da werde ich mich mal weiter mit beschäftigen. Ich wollte nämlich eigentlich weder eine eigene Simkarte monatlich dafür zahlen, noch ständig mit einem Hotspot rumhantieren. Ich setze mich nämlich lieber ins Auto und fahre los, statt mich mit irge.dwelchen Verbindungen zu beschäftigen. 27.02.22
Nein nein das mache ich auch nicht. Ich nutze es wie ein ganz normales Radio bzw Navi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Denis Müller: Nein nein das mache ich auch nicht. Ich nutze es wie ein ganz normales Radio bzw Navi 27.02.22
Dann bleibt nur noch die Frage nach den Bordcomputerdaten. Holen sich diese Geräte die auch und können die Anzeigen, oder muss ich darauf verzichten. Dazu schweigen die ganzen Anzeigen in den üblichen Plattformen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Thomas Welters: Dann bleibt nur noch die Frage nach den Bordcomputerdaten. Holen sich diese Geräte die auch und können die Anzeigen, oder muss ich darauf verzichten. Dazu schweigen die ganzen Anzeigen in den üblichen Plattformen. 27.02.22
Ich kann bei mir paar Sachen aufrufen. Tank Inhalt, bordspannung, Tür offen müßte nachher mal schauen, nutze das so kaum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.02.22
Prinzipiell kannst du dann keine Daten , Sprich Verbrauch ablesen Da die Geräte bzw Funktion dann getrennt wird Den woher soll sich das " neue " Radio die Daten her nehmen ? Aber da es ja dann ein Android Radio ist Kannst du dir dann eine App drauf ziehen und diese dann mit einem " Dongle " verbinden So könnte es dann funktionieren .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Thomas Welters: Dann bleibt nur noch die Frage nach den Bordcomputerdaten. Holen sich diese Geräte die auch und können die Anzeigen, oder muss ich darauf verzichten. Dazu schweigen die ganzen Anzeigen in den üblichen Plattformen. 27.02.22
Da musst du dann richtig suchen. Dazu muss der CAN mit einbezogen werden. Ob und welche Zubehörradios das können weiss ich leider nicht. Ich würde mal in speziellen Foren zu genau deinem Modell schauen. Oder du suchst dir einen Fachhändler und lässt dich da beraten. Das Von mir beschriebene Radio ist ein Androide, das bedeutet das Betriebssystem isr Android, in meinem Mondeo Android 9, in meinem Fusion das selbe Gerät, allerdings Android 8. Läuft aber genauso gut....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Vielen Dank. Ich dachte, da die Dinger ja schon optisch Fahrzeugspezifisch sind, dass die die canbus Daten integrieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Kreier27.02.22
Hallo, google mal nach. IBUS-app. Gruß Oliver
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Danke Oliver, wenn ich also diese App darauf lade, sollte es gehen. Dann brauche ich nur noch zu gucken, ob das Gerät mit der App kompatibel ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.02.22
Thomas Welters: Danke Oliver, wenn ich also diese App darauf lade, sollte es gehen. Dann brauche ich nur noch zu gucken, ob das Gerät mit der App kompatibel ist. 27.02.22
Naja, du brauchst dann aber am Radio noch ein CAN Adapter und das Radio muss fähig sein die CAN Daten dann auch mit der App zu nutzen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Thomas Welters: Vielen Dank. Ich dachte, da die Dinger ja schon optisch Fahrzeugspezifisch sind, dass die die canbus Daten integrieren. 27.02.22
Wie gesagt, mein Radio z.b kann daten aus dem Bus auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Bernd Frömmel: Naja, du brauchst dann aber am Radio noch ein CAN Adapter und das Radio muss fähig sein die CAN Daten dann auch mit der App zu nutzen..... 27.02.22
Das meinte ich damit. Aber wenn eins davon das kann, habe ich ja was ich brauche. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
So sieht das bei mir aus. In einer zweiten App geht noch mehr, sogar Fehler auslesen, braucht aber dann ein Dongle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Fehlerspeicher auslesen wird nichts, der X5 hat die OBD2 Schnittstelle nur für die AU. Der Rest geht über den runden Stecker. Aber das brauche ich auch alles nicht. Ich wollte nur nicht auf Funktionen verzichten, die er jetzt schon hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Thomas Welters: Fehlerspeicher auslesen wird nichts, der X5 hat die OBD2 Schnittstelle nur für die AU. Der Rest geht über den runden Stecker. Aber das brauche ich auch alles nicht. Ich wollte nur nicht auf Funktionen verzichten, die er jetzt schon hat. 27.02.22
Genau wie mein e46. Weiß hier vilt jemand, ob man das umpinnen kann oder hat eine Plan dazu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Auf der Internetseite der ibus App sind passende Android Geräte aufgeführt. Da suche ich mich mal durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.02.22
Ich habe mich jetzt für ein Erisin Radio entschieden. Wenn das eingebaut ist und mir gefällt, hole ich mir den ibus Adapter und die App dazu. Vielen Dank für eure Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Thomas Welters: Ich habe mich jetzt für ein Erisin Radio entschieden. Wenn das eingebaut ist und mir gefällt, hole ich mir den ibus Adapter und die App dazu. Vielen Dank für eure Hilfe. 27.02.22
Dann berichte mal wie die aktuellen Versionen sind und auch bei BMW. Kenne es ja nur aus dem VW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.02.22
Denis Müller: Dann berichte mal wie die aktuellen Versionen sind und auch bei BMW. Kenne es ja nur aus dem VW 27.02.22
Werde ich selbstverständlich machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.03.22
Und jetzt wie versprochen die Erfahrungen. Zuerst mal der Einbau: Adapter Kabel bestellt und durchs Auto nach hinten verlegt. Zuerst kam kein Ton. Im.Schaltplan geguckt, aha Ansteuerung für Antenne und Verstärker kommen aus dem Radiomodul, was ja abgeklemmt werden musste. Also wieder eine Leitung nach hinten verlegt dafür. Es kommt Ton und der Antennenverstärker wird angesteuert. Dann das Radio selber einbauen. Passt natürlich nicht in den Ausschnitt. Hier musste ich den Montagerahmen vom alten Bordmonitor zurecht fräßen. Die Montagehalter die dabei sind kann.mann dann aber nicht montieren. Das heißt ich muss mir noch eine endgültige Befestigung ausdenken. Mit dem Gerät selber bin ich alles andere als zufrieden. Das hochfahren dauert quälend lange. Die Bedienung ist umständlich und das Multifunktionslenkrad funktioniert obwohl im Angebot angegeben auch nicht. Alles in allem sehr viel Arbeit für sehr wenig Nutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.03.22
Achja das wichtigste fast vergessen. Das Teil hat praktisch keinen Radioempfang. 2 holländische Sender und die schlecht.
0
Antworten
profile-picture
Dieter P.21.06.22
Hab meiner Tochter das xtrons eingebaut mit dem Original orangen resler Modul. Da geht eigentlich alles Recht gut. Hab ein kleines in meinem E39. Lenkradfernbedienung geht super, zeigt sogar mehr an als der original Bordcomputer. Jetzt auch Öl und Wassertemperatur. Beim e39 geht sogar das Fehler auslesen problemlos. Dazu braucht man aber einen obd Adapter der speziell für den BMW geändert wurde. Steht aber alles auf der ibus Seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.06.22
Die Anzeige der BC Daten funktioniert bei mir mit dem ressler interface auch. Mittlerweile und durch umlöten des Adapters fürs MFL geht auch das. Aber das Gerät selber ist für mich enttäuschend. Wenn ich das Auto jeden Tag fahren würde, wärees wieder draußen.
0
Antworten
profile-picture
Dieter P.23.06.22
Deshalb habe ich für eine bessere Bedingung in meinem E39 ein xtrons mit Tasten eingebaut.die Bedienung ist schon eher dem Original entsprechend und schaut auch so aus. Es gibt viele Einstellungen die man z.b. für den schnelleren Start nutzen kann. Sodass z.b. gleich der Radio läuft. Zugriffe auf die SD Karte dauern aber auch hier lange.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.06.22
Dieter P.: Deshalb habe ich für eine bessere Bedingung in meinem E39 ein xtrons mit Tasten eingebaut.die Bedienung ist schon eher dem Original entsprechend und schaut auch so aus. Es gibt viele Einstellungen die man z.b. für den schnelleren Start nutzen kann. Sodass z.b. gleich der Radio läuft. Zugriffe auf die SD Karte dauern aber auch hier lange. 23.06.22
Das hätte ich wohl auch besser kaufen sollen. Jetzt ist es einmal drin und das Auto wird eh nicht so häufig benutzt, da ist es nicht so schlimm.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Glühkerzen wechseln
Hallo. Ich möchte bei meinem BMW X5 3.0d die Glühkerzen wechseln. Das benötigte Werkzeug zum Lösen ist vorhanden. Es gibt verschiedene Lösemittel zum sprühen. Daher hätte ich gerne eure Meinungen bzw. Erfahrungen mit Sprays, die ich verwenden kann. Danke vorab.
Kfz-Technik
Antwan Valckx 19.11.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Staudruckklappenmotor Klima
Hallo, am BMW geht die Klima nicht. Füllung ist ok. Wir tippen auf die Klappe. Kann uns einer sagen wo die besagte Staudruckklappe der Klima am X5 verbaut ist? Laut Fehlerspeicher ist sie ohne Funktio. Für Tipps wären wir dankbar. Liebe Grüsse Karsten
Elektrik
Karsten Richter 1 05.08.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Welche Batterie?
Hallo FabuCar Gemeinde, habe hier einen BMW E53 X5 3.0 aus 2005 der konnte am Morgen nicht starten, nun habe ich gerade nach der Batterie geschaut und geprüft, ist eine noname 98 A! Nun mein Gerät sagt nur Batterie an Verschleißgrenze bitte austauschen, soweit ganz klar. Ich frage mich nur, ob 98ah nicht ein bisschen flau für den gehobenen Wagen mit 1000 Steuergeräten und Luftfahrwerk ist? Was würdet ihr empfehlen? Vielen Dank im Voraus
Elektrik
Marco Hoffmann 2 28.12.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Geräusch (Video)
Hallo, kann mir jemand sagen, was das für ein Geräusch ist? Sind es die Reifen oder eher Radlager ? Danke.
Fahrwerk
Skender Morina 11.07.22
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Soundsystem auf der kompletten linken Seite ausgefallen
Hallo, auf einmal sind bei meinem BMW X5 die Lautsprecher auf der kompletten linken Seite ausgefallen. Der X5 hat einen CD-Wechsler, deshalb befindet sich die Endstufe im Kofferraum. Ich hab schon geschaut und den Lautsprecher aus der Tür ausgebaut und getestet an einer Musikanlage. Hat jemanden noch eine Idee ?
Multimedia/Audiosystem
marc olm 04.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
Hallo zusammen, kann man ein Golf 5 GT/GTI Multifunktionslenkrad in einem Golf 5 mit RCD 300 Radio, der vorher keins hatte, anschließen, so dass die Mufu Tasten funktionieren und was braucht man dazu?
Multimedia
Martin Schroer 12.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Talk
Glühkerzen wechseln
Talk
Staudruckklappenmotor Klima
Talk
Welche Batterie?
Talk
Geräusch (Video)
Talk
Soundsystem auf der kompletten linken Seite ausgefallen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten