fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vitalij Bauer07.06.23
Talk
-1

Kraftstofffilter | AUDI Q5

Hallo, weiß jemand, wo genau der Kraftstofffilter bei dem Auto verbaut ist? Möchte ihn gerne ersetzen. Danke
Kfz-Technik

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motor-/Unterfahrschutz (101887) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motor-/Unterfahrschutz (101887)

FEBI BILSTEIN Motor-/Unterfahrschutz (101436) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motor-/Unterfahrschutz (101436)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.06.23
Rechts unter der Unterbodenverkleidung Schellen gehen gerne mal kaputt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.06.23
Hallo wenn der keinen filter extra unten am unterboden ,meistens fahrerseite hat ,dann im motorraum ,dann lässt du dies am besten machen zu viel motor kein platz !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel07.06.23
Ist im Motorraum verbaut und gut zugänglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.06.23
Martin Michel: Ist im Motorraum verbaut und gut zugänglich. 07.06.23
Definitiv unter der rechten Unterbodenverkleidung.
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer08.06.23
Wilfried Gansbaum: Rechts unter der Unterbodenverkleidung Schellen gehen gerne mal kaputt 07.06.23
Hallo, Beifahrer Seite?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.23
Vitalij Bauer: Hallo, Beifahrer Seite? 08.06.23
Ja genau. Die große Unterbodenverkleidung. So aufbocken, dass du noch an die Verschraubung kommst oder an den Aufbockpunkten die Verschraubung schon vorm Aufbocken lösen.
0
Antworten
profile-picture
Vitalij Bauer08.06.23
Wilfried Gansbaum: Ja genau. Die große Unterbodenverkleidung. So aufbocken, dass du noch an die Verschraubung kommst oder an den Aufbockpunkten die Verschraubung schon vorm Aufbocken lösen. 08.06.23
Super Danke , hat alles geklappt 👍💯
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Standheizung nachrüsten am 2.0 TDI 190PS
Hallo zusammen, ich habe für meinen Audi Q5 eine 5KW Diesel Universal Wasser Standheizung gekauft von Ebay. Diese hier: https://www.ebay.de/itm/186209186393?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ip8q-eakqri&sssrc=4429486&ssuid=KiGXUyNLQqS&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Möchte, dass der Innenraum warm ist, wenn ich morgens zum Auto komme und der Motor vorgewärmt. Soll für jedes Auto passen. Steuerung erfolgt über eigenes Bedienteil oder per FB. Wie verlegt man am besten die ganzen Kabel und Schläuche? Würde das Bedienteil gerne ins Handschuhfach verlegen, damit man davon nicht viel sieht und hauptsächlich über FB nutzen. Ansonsten wird das Teil dann eh fest programmiert. Wie komm ich am besten mit dem Kabel vom Motorraum direkt in Beifahrerfußraum, gibt es da eine Durchführung? Muss der Sprit zwingen, vom Kraftstofftank abgegriffen werden, oder kann man auch mittels T Stück in den Rücklauf, der vom Motor kommt, dran gehen? Wie weit geht die Rücklaufleitung in den Tank, weiß das einer? Nicht, dass die STH dann ab Hälfte Tank Luft zieht. Wäre halt eine einfache Lösung. Laut Anleitung soll man direkt an den Tank gehen, dafür müsste aber Rücksitz raus, Spritpumpe raus und dort wird dann ein 10er Loch gebohrt und eine Saugleitung eingebaut. Außerdem muss man irgendwie mit der Spritleitung von unten nach oben kommen in den Bereich unter dem Rücksitz. Dauerplus würde ich im Wasserkasten abgreifen, wo man zum Laden den Pluspol hat. Abgesichert mit Sicherung natürlich. Masse an der Karosse an einem passenden Punkt. Würde die Standheizung gerne genauso ans Kühlsystem einbinden, wie die originale und auch an den gleichen Ort verbauen. Hat jemand bei sich sowas schon (selber) im Q5 verbaut? Wäre sehr dankbar, wenn jemand dabei Hilfestellung geben könnte.
Kfz-Technik
Kevin Schertler 09.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten