fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Soner Cerit15.12.23
Talk
0

Getriebe Steuergerät und Kabelstrang voll mit Öl | AUDI A7 Sportback

Hallo zusammen, ich hatte vor paar Tagen das Problem, dass während der Fahrt die Meldung „Getriebestörung Weiterfahrt möglich“ kam. Habe das Fahrzeug direkt zu Audi gefahren. Heute kam nun die Diagnose, das Öl vom Getriebe hat sich durch den ganzen Kabelstrang gedrückt bis ins Steuergerät. Audi meinte, neues Steuergerät und Kabelstrang muss ersetzt werden. Kosten insgesamt 9.800€. Habt ihr ein Tipp wie ich das kostengünstiger reparieren kann ? Das ich das Steuergerät einschicken und reparieren lassen kann weiß ich. Aber den Kabelstrang kann keine Werkstatt in Umkreis von 50km reparieren. Die sagen alle "Nee das machen wir nicht!". Kennt ihr vielleicht eine Werkstatt die sowas macht ? Kreis Rhein/Main Frankfurt AM Gießen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Steuergerät kabelstrang
Getriebe

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.12.23
Hallo guten Abend; Denke das Kabel kannst Du vergessen,das wird Dir wegen Gewährleistung kein Mensch reparieren! Ich würde mir einen Getriebe Spezialisten im Netz suchen und mich mit dem in Verbindung setzen.Alles andere ist verschwedete Zeit.Denke die haben dieses Problem ja öffter und können Dir eventuell helfen! Wird aber schon etwas kosten.mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.12.23
Ja der Kabelbaum muss neu das kannst nicht reparieren oder sauber machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit15.12.23
HillyBilli85: Ja der Kabelbaum muss neu das kannst nicht reparieren oder sauber machen. 15.12.23
Ja das ist mir schon klar, aber das macht halt keiner das ist das Problem!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit15.12.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke das Kabel kannst Du vergessen,das wird Dir wegen Gewährleistung kein Mensch reparieren! Ich würde mir einen Getriebe Spezialisten im Netz suchen und mich mit dem in Verbindung setzen.Alles andere ist verschwedete Zeit.Denke die haben dieses Problem ja öffter und können Dir eventuell helfen! Wird aber schon etwas kosten.mfg P.F 15.12.23
Ja rufe da am Montag direkt mal an. Danke
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 115.12.23
Ich habe alle meine Kabel die mit Flüssigkeiten in Berührung kommen könnten mit Öl stopp versehen (Ford Mondeo 3
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler15.12.23
Soner Cerit: Ja das ist mir schon klar, aber das macht halt keiner das ist das Problem! 15.12.23
Wende dich mal an die Auto doks die haben in einem der letzten Videos gesagt sie haben eine Firma die kabelbäume nachbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk15.12.23
Gab mal eine Folge wo die Autodoktoren den Kabelbaum aufgeschnitten haben und eine Tamponade umwickelt haben, dadurch wurde das Öl aufgesaugt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Alarmhorn kein Signal/Kommunikation
Hallo zusammen, hatte heute das Alarmhorn vom A7 getauscht, weil der Fehler aufgelaufen ist. Leider kam er nach dem Tausch immer wieder. Hab dann angefangen und am Stecker vorne gemessen, die 12V kommen an, die Masseverbindung steht auch und am Bus habe ich 0,6V messen können (habe keinen Normwert finden können). Das Kabel habe ich soweit überprüft, wie ich es sehen konnte, verschwindet aber in der Mitte dann. Am alten Alarmhorn konnte ich nach Ausbau auch 6V messen, was angeblich die Akkuspannung sein soll, hat mich dann etwas stutzig gemacht, zumal an der Halterung schon eine Schraube gefehlt hat. Hat damit zufällig schonmal jemand Erfahrung mit gemacht oder weiß zufällig, was ich am Bus eigentlich messen sollte? Am Komfortsteuergerät hatte ich jetzt noch nicht gemessen.
Kfz-Technik
Melvin Hasenstab 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten