fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Soner Cerit15.12.23
Talk
0

Getriebe Steuergerät und Kabelstrang voll mit Öl | AUDI A7 Sportback

Hallo zusammen, ich hatte vor paar Tagen das Problem, dass während der Fahrt die Meldung „Getriebestörung Weiterfahrt möglich“ kam. Habe das Fahrzeug direkt zu Audi gefahren. Heute kam nun die Diagnose, das Öl vom Getriebe hat sich durch den ganzen Kabelstrang gedrückt bis ins Steuergerät. Audi meinte, neues Steuergerät und Kabelstrang muss ersetzt werden. Kosten insgesamt 9.800€. Habt ihr ein Tipp wie ich das kostengünstiger reparieren kann ? Das ich das Steuergerät einschicken und reparieren lassen kann weiß ich. Aber den Kabelstrang kann keine Werkstatt in Umkreis von 50km reparieren. Die sagen alle "Nee das machen wir nicht!". Kennt ihr vielleicht eine Werkstatt die sowas macht ? Kreis Rhein/Main Frankfurt AM Gießen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Steuergerät kabelstrang
Getriebe

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.12.23
Hallo guten Abend; Denke das Kabel kannst Du vergessen,das wird Dir wegen Gewährleistung kein Mensch reparieren! Ich würde mir einen Getriebe Spezialisten im Netz suchen und mich mit dem in Verbindung setzen.Alles andere ist verschwedete Zeit.Denke die haben dieses Problem ja öffter und können Dir eventuell helfen! Wird aber schon etwas kosten.mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.12.23
Ja der Kabelbaum muss neu das kannst nicht reparieren oder sauber machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit15.12.23
HillyBilli85: Ja der Kabelbaum muss neu das kannst nicht reparieren oder sauber machen. 15.12.23
Ja das ist mir schon klar, aber das macht halt keiner das ist das Problem!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Cerit15.12.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke das Kabel kannst Du vergessen,das wird Dir wegen Gewährleistung kein Mensch reparieren! Ich würde mir einen Getriebe Spezialisten im Netz suchen und mich mit dem in Verbindung setzen.Alles andere ist verschwedete Zeit.Denke die haben dieses Problem ja öffter und können Dir eventuell helfen! Wird aber schon etwas kosten.mfg P.F 15.12.23
Ja rufe da am Montag direkt mal an. Danke
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 115.12.23
Ich habe alle meine Kabel die mit Flüssigkeiten in Berührung kommen könnten mit Öl stopp versehen (Ford Mondeo 3
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler15.12.23
Soner Cerit: Ja das ist mir schon klar, aber das macht halt keiner das ist das Problem! 15.12.23
Wende dich mal an die Auto doks die haben in einem der letzten Videos gesagt sie haben eine Firma die kabelbäume nachbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk15.12.23
Gab mal eine Folge wo die Autodoktoren den Kabelbaum aufgeschnitten haben und eine Tamponade umwickelt haben, dadurch wurde das Öl aufgesaugt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Alarmhorn kein Signal/Kommunikation
Hallo zusammen, hatte heute das Alarmhorn vom A7 getauscht, weil der Fehler aufgelaufen ist. Leider kam er nach dem Tausch immer wieder. Hab dann angefangen und am Stecker vorne gemessen, die 12V kommen an, die Masseverbindung steht auch und am Bus habe ich 0,6V messen können (habe keinen Normwert finden können). Das Kabel habe ich soweit überprüft, wie ich es sehen konnte, verschwindet aber in der Mitte dann. Am alten Alarmhorn konnte ich nach Ausbau auch 6V messen, was angeblich die Akkuspannung sein soll, hat mich dann etwas stutzig gemacht, zumal an der Halterung schon eine Schraube gefehlt hat. Hat damit zufällig schonmal jemand Erfahrung mit gemacht oder weiß zufällig, was ich am Bus eigentlich messen sollte? Am Komfortsteuergerät hatte ich jetzt noch nicht gemessen.
Kfz-Technik
Melvin Hasenstab 10.05.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Motorprobleme
Ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es macht komische Geräusche und ich frage mich, was das sein könnte. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ist es vielleicht ein Motorschaden?
Sonstiges
audia7 05.12.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Magnet-Kennzeichenhalter laubt oder nicht?
Moin, mal eine Frage aus gegebenem Anlass. Sind Magnet Kennzeichen erlaubt oder nicht erlaubt? Danke
Tuning
Miky 22.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Sonnenblendstreifen erlaubt?
Hallo Leute, ich habe noch eine Frage. Sind Sonnenblendstreifen an der Frontscheibe erlaubt oder nicht? Danke euch nochmals
Tuning
Miky 22.03.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Auspuffanlage
Hi, suche eine Auspuffanlage (legal) für meinen Wagen, ist zwar 3.0 Benziner V6, aber extrem leise. Möchte auf jeden Fall etwas lauter sein, wenn jemand eine Idee hat.
Tuning
Miky 11.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Talk
Alarmhorn kein Signal/Kommunikation
Talk
Motorprobleme
Talk
Magnet-Kennzeichenhalter laubt oder nicht?
Talk
Sonnenblendstreifen erlaubt?
Talk
Auspuffanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten