fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab10.05.23
Talk
0

Alarmhorn kein Signal/Kommunikation | AUDI A7 Sportback

Hallo zusammen, hatte heute das Alarmhorn vom A7 getauscht, weil der Fehler aufgelaufen ist. Leider kam er nach dem Tausch immer wieder. Hab dann angefangen und am Stecker vorne gemessen, die 12V kommen an, die Masseverbindung steht auch und am Bus habe ich 0,6V messen können (habe keinen Normwert finden können). Das Kabel habe ich soweit überprüft, wie ich es sehen konnte, verschwindet aber in der Mitte dann. Am alten Alarmhorn konnte ich nach Ausbau auch 6V messen, was angeblich die Akkuspannung sein soll, hat mich dann etwas stutzig gemacht, zumal an der Halterung schon eine Schraube gefehlt hat. Hat damit zufällig schonmal jemand Erfahrung mit gemacht oder weiß zufällig, was ich am Bus eigentlich messen sollte? Am Komfortsteuergerät hatte ich jetzt noch nicht gemessen.
Kfz-Technik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.02256.00.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.02256.00.0)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G10.05.23
Buspegel allein zu messen bringt nicht viel. Man muss wissen , was mit Kommunikation mit Sirene nicht stimmt und dafür müsste man den Fehlerspeichereintrag wissen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.05.23
Mach da mal kein Talk-Beitrag von sondern Fehlersuche ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab10.05.23
Rudolf G: Buspegel allein zu messen bringt nicht viel. Man muss wissen , was mit Kommunikation mit Sirene nicht stimmt und dafür müsste man den Fehlerspeichereintrag wissen. 10.05.23
Das ist das was im Speicher drin steht, habe auch versucht bei „alarmierender“ Alarmanlage vorne das Kabel zu bewegen, da waren einige Ecken in denen ich mir einen Kabelbruch vorstellen konnte, allerdings ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab10.05.23
Wilfried Gansbaum: Mach da mal kein Talk-Beitrag von sondern Fehlersuche ✌️ 10.05.23
Wollte noch kein großes Fass aufmachen, zumal ich den Durchgang zum Komfortsteuergerät noch nicht geprüft habe weil mir vorhin das Ausbauen der Abdeckung zeitlich nicht in dem Kram gepasst hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G10.05.23
Da muss man nicht lange suchen https://wiki.vcds.de/index.php/01134
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab10.05.23
Rudolf G: Da muss man nicht lange suchen https://wiki.vcds.de/index.php/01134 10.05.23
Inwiefern soll mir der Wiki Eintrag denn jetzt weiterhelfen? Sicherung kann nicht sein, sonst hätte ich ja keine 5V, Alarmhorn selbst habe ich ja schon getauscht, Masse habe ich auch gemessen. Am Lin Bus kann ich ja auch was messen, aber ist ja eigentlich das einzige was übrig bleibt oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.05.23
Melvin Hasenstab: Inwiefern soll mir der Wiki Eintrag denn jetzt weiterhelfen? Sicherung kann nicht sein, sonst hätte ich ja keine 5V, Alarmhorn selbst habe ich ja schon getauscht, Masse habe ich auch gemessen. Am Lin Bus kann ich ja auch was messen, aber ist ja eigentlich das einzige was übrig bleibt oder? 10.05.23
Lin-Bus sollte ca. 12V sein bzw. Etwas geringer, wenn man mit Multimeter misst. Guck dir im Netz ein Sollbild an vom LIN-Bus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab11.05.23
Wilfried Gansbaum: Lin-Bus sollte ca. 12V sein bzw. Etwas geringer, wenn man mit Multimeter misst. Guck dir im Netz ein Sollbild an vom LIN-Bus. 10.05.23
Also hab ich da einen Kabelbruch? Werde ich wohl den ganzen baum ersetzen müssen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.05.23
Melvin Hasenstab: Also hab ich da einen Kabelbruch? Werde ich wohl den ganzen baum ersetzen müssen 11.05.23
Nein, der kostet ein Vermögen Mach nur die eine Leitung neu mit Kontakten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G11.05.23
Melvin Hasenstab: Inwiefern soll mir der Wiki Eintrag denn jetzt weiterhelfen? Sicherung kann nicht sein, sonst hätte ich ja keine 5V, Alarmhorn selbst habe ich ja schon getauscht, Masse habe ich auch gemessen. Am Lin Bus kann ich ja auch was messen, aber ist ja eigentlich das einzige was übrig bleibt oder? 10.05.23
Schön. Man versucht einem zu helfen und dann noch ein Kommentar. Wir sind hier kein kostenpflichtiger Service und auch keine kostenlose Auskunft. Hier wird auf freiwilligen Basis geholfen und es wäre zumindest angebracht das zu schätzen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab11.05.23
Wilfried Gansbaum: Nein, der kostet ein Vermögen Mach nur die eine Leitung neu mit Kontakten 11.05.23
Dann werde ich mal schauen ob ich den Kabelweg irgendwie nachvollzogen bekomme, im erwin hab ich leider nix gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab11.05.23
Rudolf G: Schön. Man versucht einem zu helfen und dann noch ein Kommentar. Wir sind hier kein kostenpflichtiger Service und auch keine kostenlose Auskunft. Hier wird auf freiwilligen Basis geholfen und es wäre zumindest angebracht das zu schätzen! 11.05.23
So wars garnicht gemeint, aber auf der Wiki Seite steh doch auch nur Sicherung prüfen(hab ja gemessen) und Leitung überprüfen, hatte nur die Hoffnung dass das vielleicht schonmal einer gemacht hat, nachdem ich im erWin nichts wirklich brauchbares gefunden habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.05.23
Melvin Hasenstab: Dann werde ich mal schauen ob ich den Kabelweg irgendwie nachvollzogen bekomme, im erwin hab ich leider nix gefunden 11.05.23
Im SLP steht wohin die Leitung geht. Leg doch erstmal eine fliegende Leitung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G11.05.23
Zu der Fehlerbeschreibung bei Wiki sind mehrere Fälle abgedeckt. Auch , wenn die Spannung an der Sirene gemessen werden konnte und die Sicherung i.O. ist, kann es trotzdem mit z.B. Wackelkontakt am Steckplatz von der Sicherung zu tun haben oder genauso Kabelbruch von der Stromversorgung vorliegen. Das, was dort beschrieben ist, sind nur diverse Möglichkeiten. Was konkret in Ihrem Fall den Fehler verursacht kann aus der Ferne keiner genau feststellen. Es kann auch z.B. nach Adertausch das Problem weiter bestehen, wenn die Elektronik von der Sirene spinnt bzw. interner Fehlkontakt besteht. Kabel von der Sirene wird normalerweise vom Hersteller sicher verlegt. Aber irgendwo muss man ja anfangen zu suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Melvin Hasenstab13.05.23
Wilfried Gansbaum: Im SLP steht wohin die Leitung geht. Leg doch erstmal eine fliegende Leitung. 11.05.23
Ja, aber im SLP steht ja nur Start und Endpunkt. Werde ich wohl mal mit anfangen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.05.23
Melvin Hasenstab: Ja, aber im SLP steht ja nur Start und Endpunkt. Werde ich wohl mal mit anfangen 13.05.23
Genau, erstmal eine fliegende Leitung. Und wenn es dann geht, verlegst du die neue Leitung möglichst parallel zum orig Leitungsstrang. Den würde ich aber nicht aufmachen. Zu viel Arbeit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Glitzerndes Motoröl nach Motorspülung
Hallo liebe fabucar Community! Ich hab da eine Frage: Gestern habe ich eine Motorspülung mit Liqui Moly durchgeführt und das Auto 10 Minuten damit laufen lassen. Altöl abgelassen, Ölfilterdeckel aufgemacht, und beim neuen Filter einsetzen gemerkt, dass das Motoröl glitzert. Im Motoröl selbst sind vielleicht auch minimal leichte Spuren von Glitzer enthalten. Was meint ihr? Der Motor macht eigentlich keine Geräusche oder ähnliches. Danke euch!
Kfz-Technik
Andreas Norbert vor 20 Std

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten