fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Miederer22.10.21
Talk
1

Defekter B&O-Verstärker - wo reparieren? | AUDI

Hallo liebe Community, Heute ist mir auf der Autobahn plötzlich das MMI 3G basic ausgegangen, die Ringsuche im BUS hat den Bang&Olufsen-Verstärker als Übeltäter enttarnt, brücke ich hier das optische Datensignal fährt das MMI wieder hoch. Die 30A-Sicherung fliegt beim Anschluss, daher habe ich den Verstärker geöffnet und siehe da, die kleine SMD-Induktivität ist mit Kollateralschaden hochgegangen. Kennt Ihr Firmen, die hier noch reparieren können bevor ich mir einen neuen Verstärker holen muss? Vielen Dank im Voraus und Grüße!!!
Multimedia

AUDI

Technische Daten
VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752)

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188) Thumbnail

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008) Thumbnail

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger22.10.21
Frag mal bei ECU.de nach oder www.C3.ag
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.10.21
Boah der Schaden ist natürlich mega heftig. Ein Wasserschaden oder? Ich habe schon öfter solche Sachen repariert aber das ist schon eine krasse Geschichte. Erstmal muss das alles mit Isopropanol behandelt werden und danach muss geschaut werden was von den Bauteilen dann noch übrig bleibt. Auf jeden Fall in eine Firma geben, die über Schaltpläne verfügt oder Zugriff auf diese hat.... Gute Adressen sind ja bereits genannt worden. Hast du mal gefragt was ein Austauschteil kostet oder geschaut, ob es das gebraucht gibt? Günstig wird das nicht. Das kann ich jetzt schon aus eigener Erfahrung sagen....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück22.10.21
Kleiner Tipp: nimm Isopropyl Alkohol und eine weiche Zahnbürsten und mach die Stelle mal vorsichtig sauber ohne etwas von der Platine runter zu reißen. Dann kann man besser sehen wie der tatsächliche Schaden ist. Grundsätzlich ist es im Bereich des Möglichen eine Reparatur zu versuchen zu lassen, sofern nicht zu viel hinüber ist. Es gibt immer einen Grund warum sowas um die Ohren fliegt. Wenn eine 30A Sicherung fliegt, dann ist da ein Kurzschluss drinnen mit dem man nicht spaßen sollte.
0
Antworten
profile-picture
Bob H.22.10.21
Das ist übel, kauf ein neue Platine,,, Nummern sind aufgedruckt. Reparatur ist Geräten viel Schaden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück22.10.21
André Brüseke: Boah der Schaden ist natürlich mega heftig. Ein Wasserschaden oder? Ich habe schon öfter solche Sachen repariert aber das ist schon eine krasse Geschichte. Erstmal muss das alles mit Isopropanol behandelt werden und danach muss geschaut werden was von den Bauteilen dann noch übrig bleibt. Auf jeden Fall in eine Firma geben, die über Schaltpläne verfügt oder Zugriff auf diese hat.... Gute Adressen sind ja bereits genannt worden. Hast du mal gefragt was ein Austauschteil kostet oder geschaut, ob es das gebraucht gibt? Günstig wird das nicht. Das kann ich jetzt schon aus eigener Erfahrung sagen.... 22.10.21
Für mich sieht das eher nach nem Kondensator aus der sich über den Rest "ergeben" hat. Das helle Gel-artige Zeugs sieht zumindest für mich nach Elekteolyt aus nem Kondensator aus. Wenn man mit ISO reinigt müsste es dann "fischig" riechen. Dann weiß man es ganz sicher. Kann natürlich sein das Wasser rein kam und durch einen Kurzen den Kondensator gegrillt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.10.21
Das ist irreperabel. Da sind zu viele Leiterbahnen beschädigt. Auf der Oberfläche lassen sich auch keine Bauteile mehr auflöten.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schirra22.10.21
Oh das sieht wirklich übel aus.Wenn die 30A Sicherung defekt ist ist das ein direkter Kurzschluss.Habe früher Hifi Geräte und andere Unterhaltungselektronik repariert.Ich denke das hier ist unrentabel evntuell auch die Endstufe defekt.Reparatur wird Neuwert vermutlich übersteigen wenn überhaupt möglich.
1
Antworten
profile-picture
Benjamin Cordes22.10.21
Frag bei amp performance die sind darauf spezialisiert
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Cordes22.10.21
Frag bei amp performance die sind darauf spezialisiert
0
Antworten
profile-picture
Volker Jacobs22.10.21
Hallo, Schau mal bei BBA Reman. Die sind Top und reparieren fast alles an KFZ Elektronik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.10.21
Florian Trück: Für mich sieht das eher nach nem Kondensator aus der sich über den Rest "ergeben" hat. Das helle Gel-artige Zeugs sieht zumindest für mich nach Elekteolyt aus nem Kondensator aus. Wenn man mit ISO reinigt müsste es dann "fischig" riechen. Dann weiß man es ganz sicher. Kann natürlich sein das Wasser rein kam und durch einen Kurzen den Kondensator gegrillt hat. 22.10.21
Das ist nicht richtig. Dort sind keine Elektrolytkondensatoten verbaut die solchen Schaden verursachen oder so ein Schadensbild. Das ist Oxidation in Verbindung mit der Kapilarwarikung... Das zieht die Feuchtigkeit dann zusätzlich an... Reparieren kann man sowas immer, es kommt auf know how an 🤓 man muss nicht die Lötstellen wiederverwenden. Man kann die dort anlöten wo sie anfängt, die Leiterbahn... Das führt immer irgendwo hin. Zu einem Bauteil... geht nicht gibt's nicht.... 75% wird erhalten bleiben nach einer Reinigung... dann muss man schauen... man sieht sowieso erst wie schlimm es ist nach einer Reinigung Man kann die Platinen ja auseinanderhalten.... Die Endstufen sind garnicht betroffen sondern die Kolmunikations und Steuerungseinheit für Bus etc... Bitte nicht meinen, dass ich quatsch erzähl, ich mache siwas schon viele Jahre. Spielekonsolen Handys, Steuergeräte, SMD Löttechnik halt... Die Bilder sind von meinem Handy rausgesucht... Ich habe auch eine Infrarot-Lötstation für BGA Reparaturen, da kann dann Prozessoren und Grafikchips mit tauschen... Geht nicht gibst nicht. Wie gesagt "know how" und Werkzeug. Aber guter Rat ist teuer, finde mal jemanden, der muss auch noch Pläne haben was es für Bauteile sind wenn die getauscht werden müssen.... Das ist nicht einfach... Erstmal muss es gereinigt werden. Das aber bitte Kur jemanden machen lassen der auch weiter machen kann. Das mögen Leute nicht gern... Wenn da schon jemand bei war. Auseinandernehmen, damit geht es schon los...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König22.10.21
Geh zum Guten Radio und Fernsehtechniker, die können das
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz23.10.21
Service-Center Wolfgang Schütte GmbH in Oldenburg. Webseite steht alles. Per Post oder UPS senden. Die Leute sind absolute Spitze. Die machen nur Service für alle Geräte. Auch Garantie Arbeiten. Habe mehrfach hochwertige Yamaha sehr kosten günstig dort reparieren lassen. 100% zu emogehlen. WW
0
Antworten
profile-picture
Hannes23.10.21
Bei diesem schadensbild rate ich dir zum Austausch. Da ist extren viel strom geflossen so das du damit immer wieder probleme bekommen wirst. Selbst wenn eine Reparatur erforderlich ist, so kann es sein das die anderen Bauteile geschädigt würden und nach einiger zeit aufgeben. Dies kann dazu füren das die neuen teil auch weider kaputt gehen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
Hallo zusammen, kann man ein Golf 5 GT/GTI Multifunktionslenkrad in einem Golf 5 mit RCD 300 Radio, der vorher keins hatte, anschließen, so dass die Mufu Tasten funktionieren und was braucht man dazu?
Multimedia
Martin Schroer 12.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten