fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht: Fehler nach starker Beschleunigung | FORD FOCUS II
Hallo zusammen, nach dem Einkaufen trat dieser Fehler auf. Ich habe ihn einmal gestartet bekommen, indem ich die Batterie abgeklemmt und den Anlasser überbrückt habe. Auf dem Nachhauseweg beschleunigte ich einmal etwas stärker, und der Tacho sowie die Ladedruck-, Öldruck- und Öltemperaturanzeigen fielen aus. Der Motor lief, aber die Servolenkung fiel auch aus. Ich konnte dann bis nach Hause rollen. Der Tacho wurde schon repariert. Er lässt sich nicht auslesen, nur über den Tacho-Test. DTC#01 D900 und DTC#02 A286 werden angezeigt. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Sicherungen, Lichtmaschine, Anlasser und Relais scheinen in Ordnung. Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Motor
Mike Marcus Odendahl vor 6 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt: sporadische Aussetzer | FORD RANGER
Hallo zusammen, ich habe einen Ford Ranger 2,2L Schalter, Baujahr 2013, der immer mal wieder Aussetzer hat. Diese treten meistens im dritten oder vierten Gang beim Halten der Geschwindigkeit auf. Seltsam ist, dass er das nur manchmal hat, meist bei kaltem Motor, wenn er länger gestanden ist. Das letzte Mal hatte er das vor gut zwei Wochen. Es fühlt sich an, als ob er kurz keinen Sprit bekäme oder sich abwürgen wolle; das tritt meistens zwei- bis dreimal hintereinander auf und dann ist es für eine gewisse Zeit wieder gut. Danke im Voraus.
Getriebe
Motor
HuberDo. vor 7 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motor dreht nicht mehr | FORD KUGA II
Hallo, Ich habe die Batterie ausgewechselt. Nach einer Weile hatte mein Auto keine Leistung mehr. Es hatte einen Fehlercode angezeigt – Nockenwelle. Ich habe den Code gelöscht und eine Testfahrt gemacht. Er fuhr, wie er sollte. Aber nach 100 Metern hatte er das gleiche Problem, allerdings ohne Fehlercodes. Ich habe die neue Batterie auch neu angelernt.
Motor
Michael Lippl 1 vor 10 Std
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Motorlager rechts defekt? | FORD FOCUS III Stufenheck
Hallo zusammen, ich habe manchmal ein paar Vibrationen im Leerlauf bei meinem Focus. Jetzt habe ich gelesen, dass wohl gerade das Motorlager auf der Beifahrerseite wohl oft Probleme macht. Das Auto hat jetzt 70.000km runter und ich frage mich anhand der Bilder, ob es Sinn machen würde dieses Motorlager jetzt zu tauschen. Wenn man mit einem Papiertuch das Lager abwischt, ist so gut wie nichts an Flecken oder ähnlichem zu sehen, dennoch sieht das Lager für mich nicht mehr allzu gut aus. Was ist eure Meinung dazu?
Kfz-Technik
Jonathan Lede vor 17 Std
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten