Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
916 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Zündungsplus Anschluss externer Verstärker | FIAT TIPO Kombi
Guten Morgen! Es geht um einen Fiat Tipo 356 aus dem Jahr 2017. Wo findet man am besten das Zündplus für den Remote-Anschluss eines externen Verstärkers? An der Radioeinheit selbst liegt scheinbar nichts an. Klemme 15, wie auf dem Aufkleber am Radio beschrieben, ist leer. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Kfz-Technik
Manuel Hohmann
18.09.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Verschmorter Sicherungskasten | FIAT DUCATO Kasten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Fiat Ducato Professional, 130 kW Diesel, Baujahr 2016, hatte die Motorkontrollleuchte an und wenig Leistung. Der Fehlercode P0481 (Steuerkreis Lüfter 2) wurde angezeigt. Ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass die Sicherung durchgebrannt war. Nach dem Erneuern der Sicherung und einer kurzen Fahrt war sie wieder durch. Daraufhin habe ich den Sicherungskasten ausgebaut und geöffnet (siehe Bild). Dabei entdeckte ich einen angeschmorten Stecker. An diesem Stecker ist nur ein Pluskabel angeschlossen, die Masse läuft wohl über den Kasten. Dieser war, wie man auf dem Bild sieht, von innen feucht und korrodiert. Es war eine 60-Ampere-Sicherung verbaut, wobei das Handbuch 40/50/60 Ampere angibt. Ich bin mir daher unsicher, ob die 60 Ampere die richtige Sicherung waren. Hat jemand von euch ähnliche Probleme schon mal gehabt? Wisst ihr weiter? Sollte ich den Lüfter, den Sicherungskasten und den Stecker gleich zusammen neu machen? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Marco Gröbel
17.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldung P0016 | FIAT FULLBACK Pick-up
Hallo zusammen, das Fahrzeug springt kurz an und geht danach sofort wieder aus. Solange man Gas gibt, bleibt der Motor an. Sobald er im Leerlauf ist, geht er dann wieder aus. Fehlerspeicher sagt nur den Fehler P0016. Fehler tritt auf, nachdem der Zylinderkopf instandgesetzt wurde. Steuerkette jetzt mehrmals geprüft. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor auch schon erneuert ohne Erfolg.
Motor
Sascha Schönknecht
16.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Arbeitswerte (AW) für Ausgleichsbehälter-Tausch gesucht | FIAT TIPO Kombi
Hallo zusammen, bei meinem Fiat Tipo 1.4 T-Jet (Bj. XX, ca. 96.000 km) muss der Kühlmittelausgleichsbehälter getauscht werden. Die Werkstatt hat mir dafür 2 Stunden Diagnose + 4 Stunden Einbau berechnet, was mir für diesen Eingriff recht hoch vorkommt. Meine Frage: •Weiß jemand, wie viele Arbeitswerte (AW) Fiat offiziell für den Tausch des Ausgleichsbehälters beim 1.4 T-Jet vorgibt? •Hat vielleicht jemand Zugriff auf die Fiat AW-/Arbeitswertetabellen oder kann bestätigen, ob dieser hohe Zeitaufwand normal ist? •Und: Hat jemand Erfahrung, ob man diese Info auch direkt bei Fiat oder einer Vertragswerkstatt telefonisch bekommt? Nach meinem Kenntnisstand ist der Behälter im Motorraum relativ frei zugänglich und sollte eigentlich keine 4 Stunden Einbauzeit beanspruchen. Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen!
Sonstiges
Tobias Maria Schimpf
11.09.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe ruckelt: Anfahrprobleme & Geräusche | FIAT 500
Hallo zusammen, mein Fiat 500 Dualogic ruckelt beim Anfahren, auch im Rückwärtsgang. Ich höre mechanische Geräusche aus dem Bereich Vorderachse und Getriebe. Außerdem spüre ich eine Lastunterbrechung. Probleme habe ich aber lediglich beim Anfahren; während der Fahrt läuft alles problemlos. Danke im Voraus.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Burak Akcam
10.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler P2002 | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell
Hi, wir haben die MKL und folgenden Fehler ausgelesen: P2002. Dieser Fehler kam nun das zweite Mal nachdem wir ihn haben löschen lassen, bei der letzten Autowerkstatt. Seit dem Löschen sind wir ca. 300km gefahren und habe darauf geachtet, ob die Regeneration automatisch durchgeführt wurde. Ich konnte keine Anzeichen dafür erkennen, hab die ganze Zeit beide Temperatursensoren beobachtet. Jetzt suche ich eine Werkstatt die uns helfen kann, die Ursache zu finden. Leider sind viel Werkstätten voll und können erst in 2 Wochen mir einen Termin geben. Wir sind aber mit dem Wohnmobil unterwegs und bräuchten dringend jemand der uns da mit einem Diagnosegerät weiterhelfen könnte. Kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen ? Wir sind im Raum Dresden unterwegs, würden gerne in die sächsische Schweiz fahren, dort können wir auch gerne ein paar Tage verweilen. Gruß Marco
Fehlercodes
Marco Beiser
02.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Elektr. Probleme | FIAT ULYSSE
Hiii, ich besitze einen Fiat Ulysse 179 2,2 JTD gebraucht seit einem Jahr. Ich habe mich oft belesen im Netz, was für Krankheiten der Wagen hat. Zuerst fielen einfach die hinteren Parksensoren aus (ohne jegliche Fehlermeldungen), was mich erstmal nicht störte. Nach abklemmen und wieder ranmachen der Batterie ging es mal kurz wieder und ist wieder ausgefallen. Batterie hatte ich durch eine neue ersetzt. Ich bin letztens nach Italien gefahren mit den Wagen und da kam plötzlich irgendwann der ANOMALIE AIRBAG BEIFAHRERSEITE und ANOMALIE AIRBAG. Dieser Fehler blieb 3 Wochen und ging wie durch ein Wunder wieder weg, auf dem Rückweg nach Deutschland. Dann kam es wieder plötzlich wieder, diesmal noch extra mit KÜHLMITTEL NIEDRIG Fehler. Ich habe mal den MASSEANSCHLUSS zur Karosserie am Batterieplatz fester gezogen. Danach gingen die Fehler wieder für eine Weile weg und sind jetzt wieder da. Hat jemand einen guten Tipp für mich, wie ich dieses Elektr. Problem beheben kann? Einen vollen Zugang zum OBD2 kann ich bereitstellen über Lexia. (Ich mache natürlich nichts selber mit dem Airbagsystem).
Elektrik
Antonio Belluci
29.08.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust trotz Schlauchwechsel | FIAT TIPO Kombi
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Fiat Tipo und hoffe auf eure Erfahrungen oder Tipps. Meine Werkstatt hat bereits den Kühlmittelschlauch samt Schelle gewechselt, weil man einen kleinen Verlust vermutet hatte. Danach wurde der Ausgleichsbehälter für Kühlwasser gründlich mit Auge und Lupe kontrolliert – aber weder am Schlauch noch am Behälter selbst konnte ein sichtbarer Defekt festgestellt werden. Trotzdem verliere ich weiterhin Kühlwasser. Meint ihr, ein einfacher Behältertausch löst das Problem? Vielen Dank!
Motor
Tobias Maria Schimpf
30.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusch beim Kuppeln | FIAT 500L
Hallo alle, ich habe einen Fiat 500L aus 2013, 1.4 L. 16V, 6 Gang Schalter. Als wir den Wagen gekauft haben, hat er kurze Zeit später angefangen, die Motordrehzahl steigen zu lassen, wenn man das Kupplungspedal im Leerlauf kommen lässt. Der Motor dreht dann kurz hoch auf etwa 1000 bis 1200 U/min und sinkt dann wieder in den Leerlauf ab. Da bei dem Wagen die Kupplung schon recht verschlissen war, dachten wir, es würde am Ausrücklager liegen. Jetzt wurde alles erneuert, aber das Problem besteht immer noch. Es fühlt sich im Pedal an, als hätte man einen Dieselmotor. Man kann damit sogar losfahren, ohne zusätzlich etwas Gas geben zu müssen. Zudem vibriert es sehr stark aus dem Bereich des Getriebes. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Kann gerne noch ein Video machen, wenn es gewünscht wird. Hat jemand eine Idee, eine Vermutung. Bin über jeden Rat dankbar. Zudem ist es sehr unangenehm, damit zu fahren. Manchmal ruckt es beim Kuppeln im Fahrbetrieb ziemlich, weil die Kupplung nicht vernünftig den Kraftschluss macht. Gruß Moritz
Geräusche
Getriebe
Motor
Moritz Rode
27.08.25
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Anziehmoment Federbride Fiat Ducato 3,0 - 180 | FIAT DUCATO Kasten
Hallo, ich benötige das Anziehmoment für die Muttern der Federbride, Danke !
Drehmomente
Franz Hainbucher
26.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
92
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten