fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 7 Std
Ungelöst
0

Motor ruckelt | FIAT DUCATO Kasten

Hallo zusammen, der Motor hat keine Leistung und fängt von ca. 1500-2500 Umdrehungen an stark zu ruckeln. Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Fahrzeug kam zu uns, da 1 Injektor defekt war. Aufgrund des Alters, wurden alle 4 Injektoren erneuert. Danach wurden die Sitze im Zylinderkopf nicht mehr dicht und der Zylinderkopf wurde erneuert. Motor läuft im Leerlauf total ruhig und sauber, aber beim Fahren ruckelt er sehr stark von 1500-2500 Umdrehungen und hat keine Leistung. Luftmassenmesser wurde erneuert, Kraftstofffilter wurde erneuert, ohne Erfolg. Fehler ist keiner hinterlegt, auch nicht nach ca. 10-15km fahren. Laderuckschläuche sind in Ordnung und Unterdruckschläuche sind auch in Ordnung. Der Laderdruck geht nicht höher wie 1,3 Bar, wie wenn er hier einfach nicht höher kommt oder abregelt.
Motor

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (107313) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (107313)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32281) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32281)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (107790) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (107790)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 7 Std
Was steht denn im Fehlerspeicher? Masse und Plus Kabeln in Ordnung? Setzt vielleicht Zündungsplus aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 7 Std
Ich würde das Agr Ventil prüfen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 7 Std
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Masse und Plus Kabeln in Ordnung? Setzt vielleicht Zündungsplus aus? vor 7 Std
Fehlerspeicher ist leer. Masse und Pluskabel sind alle in Ordnung. Kann ich mir nicht vorstellen, ist ja nur in einem bestimmten Drehzahlbereich und nur beim fahren, im Leerlauf dreht er nur etwas träger hoch ansonsten aber kein ruckeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 7 Std
Tom Werner: Ich würde das Agr Ventil prüfen. vor 7 Std
AGR-Ventil war auch unser Gedanke, jedoch hat er deshalb keinen Fehlereintrag und es ist auch nicht verkokt oder verschmutzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 7 Std
Benedikt Heimrath: AGR-Ventil war auch unser Gedanke, jedoch hat er deshalb keinen Fehlereintrag und es ist auch nicht verkokt oder verschmutzt. vor 7 Std
Vielleicht mal mit dünnen Blech verschließen, wenn möglich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 7 Std
Benedikt Heimrath: Fehlerspeicher ist leer. Masse und Pluskabel sind alle in Ordnung. Kann ich mir nicht vorstellen, ist ja nur in einem bestimmten Drehzahlbereich und nur beim fahren, im Leerlauf dreht er nur etwas träger hoch ansonsten aber kein ruckeln. vor 7 Std
Beim Fahren bewegt sich der Motor und das Fahrzeug mehr als am Stand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 6 Std
Abgasanlage ist frei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 6 Std
Mit welchen Tester wird ausgelesen? Kompression schon gemessen? Steuerzeiten in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 6 Std
Friedgerd Bunte: Abgasanlage ist frei? vor 6 Std
Ja Abgasanlage ist frei, wir sind ohne DPF eine runde gefahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 6 Std
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird ausgelesen? Kompression schon gemessen? Steuerzeiten in Ordnung? vor 6 Std
Der neue Hella Gutmann Tester. Nein Kompression wurde noch nicht gemessen. Steuerzeiten sind i.O., Kette und Spanner mit Schienen sind neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 6 Std
Hab ihr mal geprüft ob die Kurbelgehäusebelüftung in allen Drehzahlbereichen richtig arbeitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 6 Std
Werte vom Temperatursensor sind i.O / plausibel ? Wenn das Fahrzeug sich innerhalb der Warmlaufphase befindet ist die Drehzahl auch begrenzt ggfls. auch die Druck Sensoren für die Kraftstoffaufbereitung überprüfen die manchmal auch nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sind. Ansaugung ist frei ? Kam auch bereits vor : Schläuche haben Durchgang und ziehen sich im Inneren nicht zusammen ?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 5 Std
Hatte ich letztens bei nem ducato auch, da hab ich einen drosselklappenreset gemacht, seitdem läuft der wieder. Kuck einfach mal die livedaten der Drosselklappe an, bei mir hat sich der stellwinkel nicht mehr verändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 5 Std
Christoph Berkenhaus: Hatte ich letztens bei nem ducato auch, da hab ich einen drosselklappenreset gemacht, seitdem läuft der wieder. Kuck einfach mal die livedaten der Drosselklappe an, bei mir hat sich der stellwinkel nicht mehr verändert. vor 5 Std
Was meinst du mit Reset? Meinst du die Drosselklappe neu anlernen? Sauber ist die Drosselklappe aufjedenfall, das haben wir geschaut.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 5 Std
Launch tester haben die Drosselklappe reset Funktion, dann wird die neu angelernt. Ich hab die karre abgegeben und hinten am auspuff kam der Nebel raus, da dachte ich mir die Drosselklappe könnte offen hängen und das war dann auch so. Hat sich dann beim Gastgeber nicht bewegt, Auto lief aber auch mit relativ wenig Leistung. Nach dem reset war wieder alles gut. Einfach mal versuchen oder die livedaten auslesen
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhausvor 5 Std
Abgenebelt sollte das heißen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Neuburgervor 4 Std
Hallo Meistens liegt es an Kontaktproblemen an den Kabeln die zu den Injektoren führen. Einfach mal alle Bewegen. Man merkt es dann sofort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 4 Std
Vielleicht hat der defekte Injektor schon schaden im Zylinder angerichtet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 3 Std
Stephan Neuburger: Hallo Meistens liegt es an Kontaktproblemen an den Kabeln die zu den Injektoren führen. Einfach mal alle Bewegen. Man merkt es dann sofort. vor 4 Std
Stecker an den Injektoren sind alle neu, kennen das Problem von den Steckern und haben diese auch erneuert, außerdem hat er dann in der Regel einen Fehler abgelegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Heimrathvor 3 Std
Wolfgang Schaub: Vielleicht hat der defekte Injektor schon schaden im Zylinder angerichtet. vor 4 Std
Das können wir ausschließen, da wir ja einen neuen Zylinderkopf montiert haben und dabei die Kolben und die Laufbahnen kontrolliert haben, hier war aber nichts zu sehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten