fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

5158 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Rattern beim Kaltstart | VW PASSAT B8 Variant
Moin, mein Auto rattert sporadisch beim Kaltstart. Meistens, wenn das Auto mindestens einen Tag nicht bewegt wurde. Einige Male hat er länger zum Starten benötigt und es wurde der Fehler, Nockenwellensensor, hinterlegt, diesen habe ich dann gewechselt. Starten tut er nun einwandfrei, aber er rattert noch gelegentlich und das meistens, wenn die Außentemperatur min. 25 Grad beträgt. Danke
Motor
Manuel Behrend 29.07.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P000A | VW TOURAN
Hi, nachdem die Steuerkette mit allem, was dazu gehört in einer Werkstatt gewechselt wurde, ging nach kurzer Zeit während der Fahrt die MKL an. Daraufhin wurde der FS ausgelesen und es wurde der Fehler p00a gefunden. Daraufhin wurden die Steuerzeiten nochmals geprüft, wo aber alles stimmte. Ich weiß nicht mehr weiter
Motor
Mike 28.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, gelegentlich starkes Ruckeln (wie Zündaussetzer) | VW
Hallo, mein Motor hat keine Leistung, weil der Turbo nicht genug Ladedruck aufbaut. Ab und zu zieht er wieder ganz Normal, aber dann hat man Plötzlich das Gefühl als ob der Wagen gebremst wird. Zwischenzeitlich hört es sich so an als ob der Ladeluftkühler (oder ein Anschluss) nicht dicht ist, weil es zischt. Meine Vermutung ist, dass die Unterdruckdose nicht richtig arbeitet? Der Kraftstoffverbrauch ist etwas in die Höhe gegangen, und beim Kaltstart qualmt er grau. Danke
Motor
Peter Schichel 28.07.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
keine Leistung, div Elektronik-Fehler | VW GOLF IV Variant
Schönen guten Morgen, mein Golf hat seit einiger Zeit keine Leistung und Motorstörung und die Fehler im Anhang. Nachdem ich eine tote Maus im Wasserkasten gefunden habe und einen Kabelschaden und diesen repariert habe war der Fehler zwei Tage weg danach trat er erneut auf, und kommt immer nach 2min Zündung an wieder. Sicherungen sind überprüft und alle Heile, Ich finde auch keinen anderen Kabel schaden auch nicht unter der Batterie Massepunkt sind bereits alle im Motorraum gereinigt mit Drahtbürste und Kontaktspray. Danke
Motor
Elektrik
Philipp Engel 28.07.21
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Abgastemperatur Geber 1 | VW
VW Passat B7 2.0 TDI 130kw 177ps Motorcode CFGC, DSG Automatik Getriebe Hallo, ich habe ein Problem mit den Abgastemperaturgeber 1 ( Sensor im Krümmer ) zeigt mir bei Kalten Motor (Zündung an) 210°C an wenn der Motor steigt die Temperatur an 3XX°C Abgastemperatur Geber 3und4 zeigen normale werte an (Motor kalt) 20°C herum. Habe zum Testen Sensor 3 mit 1 umgesteckt zeigt aber immer noch 2XX°C an. Wenn der Stecker abgezogen ist, zeigt Sensor 1 15°C an Wenn Sensor 3 abgezogen ist, zeigt dieser -100°C an Habe bereits am Kabelbaum geschaut zwecks Masse-Verbindung der Sensoren und auch die Masse mit separaten Kabeln verlegt. Aber immer noch dasselbe Spiel. Alle Werte wurden mit VCDS ausgelesen Was kann das denn noch sein?
Motor
Markus Bayer 27.07.21
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Golf 2 GTI 8V Drehzahlschwankungen | VW
Servus, bei meinem Golf gibt es Drehzahlschwankungen zwischen 1000 -2000 U/min. Beim Fahren spürt man das in Form von Ruckeln. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Bastian Rauchenschwandtner 25.07.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Kaltstartproblem, Fahrzeug geht aus | VW
Hallo, mein Fahrzeug geht bei Kaltstart nach Anspringen sofort wieder aus. Bei 2. Start nach kurzem Orgeln und etwas Gas geben läuft er normal. Hat jemand einen Vorschlag?
Motor
Manuel Baldemair 24.07.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Ruckeln nach Teil oder Volllast | VW
Motorcode: AGG 115Ps 2.0 190tsd Hi, hab im Video es extrem provoziert, um es deutlicher zu zeigen. Komme ich aus der Volllast oder Teillast zurück in den Leerlauf schüttelt sich der Wagen. Die Motorlager habe ich optisch geprüft kann aber dort nichts sehen. Ich kann gar nicht langsam genug vom Gas gehen, ohne das er sich zumindest ein bisschen schüttelt. Dazu springt er manchmal schlecht an. Wenn er anspringt und ich ihn absaufen lasse oder die Kupplung trete oder nicht gleich zügig losfahre und er ausgeht, springt er erst nach gewissem Orgeln wieder an. Fahre ich aber erst einmal eine halbe Minute geht er mir nicht mehr aus. Danke für eure Ideen
Motor
Elektrik
Philipp 24.07.21
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Adblue defekt kein Motorstart in 950 km | VW
Was alles gemacht wurde: Adblue Düse (Injector) wurde ersetzt. Adblue Tank wurde entleert und Tankvolumen wurde über Odis angepasst. Keine Fehlerspeicher im MSG hinterlegt. Wir kriegen die Störung nicht gelöscht. Habt Ihr vielleicht ein Tipp?
Motor
Müco Tan 23.07.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Einspritzdüsen prüfen mit vcds | VW GOLF VI
Hallo, Weiß jemand ob man die Funktion der Einspritzdüsen auch im eingebauten Zustand kontrollieren kann? Ob sie Tropfen oder verstopft sein könnten. Eventuell über eine Kombination verschiedener Parameter wie Lambda Wert, Labda Adaption/Regulierung, Einspritzmenge/Dauer, Luftmasse(mit angeschlossenem vs abgezogenen lmm)? Danke im voraus.
Motor
Alexander Günther 23.07.21
Zurück
1
...
514
515
516
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten