fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Baldemair24.07.21
Gelöst
0

Kaltstartproblem, Fahrzeug geht aus | VW

Hallo, mein Fahrzeug geht bei Kaltstart nach Anspringen sofort wieder aus. Bei 2. Start nach kurzem Orgeln und etwas Gas geben läuft er normal. Hat jemand einen Vorschlag?
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

NGK Zündleitungssatz (0941) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0941)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Manuel Baldemair07.08.21
Bernd Viehmann: Würde mal im kalten Zustand den Systemdruck/Steuerdruck /Haltedruck prüfen(lassen) Da es sich um ein überwiegend Hydraulisch Geregeltes System handelt wirken sich schon geringe Druckschwankungen auf das Kaltstartverhalten bis hin zu Warmstartprobleme bemerkbar. Der Fehlerbeschreibung nach zu beurteilen scheint hier der Systemdruck ( Hauptdruck der beiden Kraftstoffpumpen )nicht zu passen?? 25.07.21
Habe den Steuerdruck gemessen und festgestellt das fast kein Druck vorhanden ist. Und der Warmlaufregler defekt ist.
0
Antworten

HELLA Relais, Kaltstartsteuerung (4RD 007 794-021)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.21
Klingt für mich nach Benzinpumpe und oder Zündkernen. Schau mal ob die Zündkerzen funken haben beim Kaltstart, wenn es so ist, steuer die Benzinpumpe mal separat an und schau ob diese fördert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.07.21
1989? KE Jettronik Kaltstartanreicherung
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair24.07.21
Gelöschter Nutzer: Klingt für mich nach Benzinpumpe und oder Zündkernen. Schau mal ob die Zündkerzen funken haben beim Kaltstart, wenn es so ist, steuer die Benzinpumpe mal separat an und schau ob diese fördert. 24.07.21
Benzinpumpe und Kerzen sind geprüft und funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair24.07.21
Karl-Heinz Ortsiefer: 1989? KE Jettronik Kaltstartanreicherung 24.07.21
Ja 1989 KA-Jetronic
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wicke25.07.21
Das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem Golf 3 gehabt. Mit der Zeit wurde es schlimmer. Überprüfe mal den Kühlmittel Temperaturfühler.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.21
Kai Wicke: Das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem Golf 3 gehabt. Mit der Zeit wurde es schlimmer. Überprüfe mal den Kühlmittel Temperaturfühler. 25.07.21
Da stimme ich dir zu, es kann aber auch eventuell der Drehzahlsensor sein der sporadisch aussetzt.
1
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Kai Wicke: Das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem Golf 3 gehabt. Mit der Zeit wurde es schlimmer. Überprüfe mal den Kühlmittel Temperaturfühler. 25.07.21
Werde ich demnächst überprüfen und bescheid geben👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.07.21
Klingt für mich nach Kraftstoffmangel. Versuch mal beim nächsten Kaltstart erst 3 oder 4x Zündung ein und wieder aus vorm Start. Da sollte die KS Pumpe ja jeweils anlaufen und erst mal Benzin durchs System Pumpen.....
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Gelöschter Nutzer: Da stimme ich dir zu, es kann aber auch eventuell der Drehzahlsensor sein der sporadisch aussetzt. 25.07.21
Ich denke mein Cabrio besitzt noch keinen Drehzahlsensor😉
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Bernd Frömmel: Klingt für mich nach Kraftstoffmangel. Versuch mal beim nächsten Kaltstart erst 3 oder 4x Zündung ein und wieder aus vorm Start. Da sollte die KS Pumpe ja jeweils anlaufen und erst mal Benzin durchs System Pumpen..... 25.07.21
Ich höre beim einschalten der Zündung leider die Vorförderpumpe nicht arbeiten. Und bin mir nicht sicher ob sie das müsste?🤔 Habe auch leider bis jetzt keine nützlichen Infos dazu gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.07.21
Manuel Baldemair: Ich höre beim einschalten der Zündung leider die Vorförderpumpe nicht arbeiten. Und bin mir nicht sicher ob sie das müsste?🤔 Habe auch leider bis jetzt keine nützlichen Infos dazu gefunden. 25.07.21
Kann auch sein das die nur beim Starten schaltet, ist ja noch K-Jetronic...... Kraftstoffdruck und Menge mal prüfen....
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Bernd Frömmel: Kann auch sein das die nur beim Starten schaltet, ist ja noch K-Jetronic...... Kraftstoffdruck und Menge mal prüfen.... 25.07.21
Werde die Drücke demnächst mal durchprüfen. Warte gerade auf das Prüfwerkzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann25.07.21
Bernd Frömmel: Kann auch sein das die nur beim Starten schaltet, ist ja noch K-Jetronic...... Kraftstoffdruck und Menge mal prüfen.... 25.07.21
Die Pumpem müssen beide bei Zündung ein anlaufen.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Bernd Viehmann: Würde mal im kalten Zustand den Systemdruck/Steuerdruck /Haltedruck prüfen(lassen) Da es sich um ein überwiegend Hydraulisch Geregeltes System handelt wirken sich schon geringe Druckschwankungen auf das Kaltstartverhalten bis hin zu Warmstartprobleme bemerkbar. Der Fehlerbeschreibung nach zu beurteilen scheint hier der Systemdruck ( Hauptdruck der beiden Kraftstoffpumpen )nicht zu passen?? 25.07.21
Werde ich demnächst überprüfen👍🏼 Allerdings sind Vorförder- und Kraftstoffpumpe neu. Also eher eine Systemdruckeinstellung?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Bernd Viehmann: Die Pumpem müssen beide bei Zündung ein anlaufen. 25.07.21
Bei meinen läuft keine Pumpe bei Zündung, sondern erst beim Start schalten die Pumpen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Vetter25.07.21
Warmlaufregler Zusatzluftschieber Kraftstoffdruckspeicher prüfen!
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Hans Vetter: Warmlaufregler Zusatzluftschieber Kraftstoffdruckspeicher prüfen! 25.07.21
Zusatzluftschieber ist in Ordnung Druckspeicher und Warmlaufregler wird bald gemessen
0
Antworten
profile-picture
Wilfried Heitmann25.07.21
Hast Du mal den Abgaswert gemessen? Eventuell läuft er zu mager
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair25.07.21
Wilfried Heitmann: Hast Du mal den Abgaswert gemessen? Eventuell läuft er zu mager 25.07.21
Hab ich vor kurzem gemacht und war in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
Wilfried Heitmann25.07.21
Manuel Baldemair: Hab ich vor kurzem gemacht und war in Ordnung 25.07.21
Wie sieht es aus mit der Drosselklappe? Wurde das Gehäuse um die Drosselklappe mal gereinigt und der Spalt mal eingestellt? Ist es eine KE Jetronik, stimmt die Einstellung vom Drosselklappenschalter?
0
Antworten
profile-picture
Wilfried Heitmann25.07.21
Funktioniert der Thermozeitschalter und wird die Kaltstartdüse angesteuert? Ist die Kaltstertdüse i.O.
1
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair26.07.21
Wilfried Heitmann: Funktioniert der Thermozeitschalter und wird die Kaltstartdüse angesteuert? Ist die Kaltstertdüse i.O. 25.07.21
Thermozeitschalter und Kaltstartventil sind in Ordnung👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd26.07.21
Kaltleerlaufregler überprüft?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair26.07.21
Christian Hakenewerd: Kaltleerlaufregler überprüft? 26.07.21
Warte noch auf das Druckprüfgerät
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair27.07.21
Kai Wicke: Das gleiche Problem hatte ich damals bei meinem Golf 3 gehabt. Mit der Zeit wurde es schlimmer. Überprüfe mal den Kühlmittel Temperaturfühler. 25.07.21
Kühlmitteltemperatursensor ist neu und Fehler ist leider noch immer da
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair27.07.21
Wilfried Heitmann: Wie sieht es aus mit der Drosselklappe? Wurde das Gehäuse um die Drosselklappe mal gereinigt und der Spalt mal eingestellt? Ist es eine KE Jetronik, stimmt die Einstellung vom Drosselklappenschalter? 25.07.21
Ist eine KA-Jetronic Drosselklappe hab ich vor kurzem mal Grundeingestellt die Anschläge angepasst und sie sieht auch optisch sehr sauber aus. Der Volllastschalter ist auch eingestellt👍🏼 Danke trotzdem 👌🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wicke28.07.21
Was für ein Sensor hast du verbaut? Funktioniert er auch richtig? (Messen) Anschluss ok? (oxidiert /bruch) Dichtung Drosselklappeneinheit? (Notfalls kurz inprovisieren Dichtband) Zündkabel und Kerzen OK?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair28.07.21
Kai Wicke: Was für ein Sensor hast du verbaut? Funktioniert er auch richtig? (Messen) Anschluss ok? (oxidiert /bruch) Dichtung Drosselklappeneinheit? (Notfalls kurz inprovisieren Dichtband) Zündkabel und Kerzen OK? 28.07.21
Febi Bilstein hab ihn auch gemessen und ist i.O. Kabel hab ich bereits repariert war am Stecker oxidiert. Drosselklappendichtung ist neu Zündkabel und Kerzen sind ebenfalls neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wicke28.07.21
Überprüfe nochmal die Dichtung und die Anschlüsse bzw. Schläuche. Was hattest du gemessen? Wieviel V am Sensor? Wenn ich mich nicht irre müßten um die 5 Volt sein.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair28.07.21
Kai Wicke: Überprüfe nochmal die Dichtung und die Anschlüsse bzw. Schläuche. Was hattest du gemessen? Wieviel V am Sensor? Wenn ich mich nicht irre müßten um die 5 Volt sein. 28.07.21
Ich habe die Sensoren und Spannungsversorgungen an den Sensoren gemessen. Und die Unterdruckschläuche sind alle neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wicke28.07.21
Wenn du alles Kontrolliert hast, hätte ich noch eine Idee. Nehme mal eine Sprühflasche mit Wasser und spritze den Zündtrafo und Kerzenstecker ab um zu sehen ob irgendwo ein kleiner Riß ist.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Baldemair02.08.21
Kai Wicke: Wenn du alles Kontrolliert hast, hätte ich noch eine Idee. Nehme mal eine Sprühflasche mit Wasser und spritze den Zündtrafo und Kerzenstecker ab um zu sehen ob irgendwo ein kleiner Riß ist. 28.07.21
Hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten