fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bastian Rauchenschwandtner25.07.21
Ungelöst
0

Golf 2 GTI 8V Drehzahlschwankungen | VW

Servus, bei meinem Golf gibt es Drehzahlschwankungen zwischen 1000 -2000 U/min. Beim Fahren spürt man das in Form von Ruckeln. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Bereits überprüft
Unterdruckschläuche, Zündanlage
Motor

VW

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

LIQUI MOLY Teerentferner (1600) Thumbnail

LIQUI MOLY Teerentferner (1600)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.07.21
Prüf den Motor mal auf Falschluft. Bestenfalls mit einer Nebelmaschine, da Bremsenreiniger nicht so gut funktioniert.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.07.21
Prüf auf Falschluft und ob das Leerlaufregelventil arbeitet.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd25.07.21
Unterdruckdose überprüft? LMM und Lambdasonde auf Werte überprüfen. Wusste garnicht, dass es ein 8V gibt. Kenne nur Gti oder Gti 16V
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Christian Hakenewerd: Unterdruckdose überprüft? LMM und Lambdasonde auf Werte überprüfen. Wusste garnicht, dass es ein 8V gibt. Kenne nur Gti oder Gti 16V 25.07.21
Ist auch nur ein GT
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Matze: Ist auch nur ein GT 25.07.21
Sieht man doch auf dem Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Der hört sich gar nicht gut an. Da schleift doch etwas. Kaltlaufregler und Leerlaufregelung prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.07.21
Schau mal, ob der an der Drosselklappe einen Leerlaufkontakt hat, und ob der auch funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Reinhold Bitzhöfer25.07.21
Der Motor hört sich nicht gut an. Kontrolliere erstmal den Zahnriemen. Da schleift doch irgendetwas. Danach mit Nebelmaschine auf Falschluft überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
Reinhold Bitzhöfer25.07.21
Ist deine Lichtmaschine okay? Da sind komische Laufgeräusche. Mach einfach mal den Riemen ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K26.07.21
1. am Zusatzluftschieber einen Schlauch zB mit einer langen Spitzzange zudrücken. Läuft der Motor dann normal, ist der Zusatzluftschieber defekt. 2. kommt das Signal des Leerlaufschalters am MSG an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.07.21
Hört sich nach zu stramm gespannten Zahnriemen an
1
Antworten
profile-picture
Frank Michael26.07.21
Christian Hakenewerd: Unterdruckdose überprüft? LMM und Lambdasonde auf Werte überprüfen. Wusste garnicht, dass es ein 8V gibt. Kenne nur Gti oder Gti 16V 25.07.21
GTI ist immer 8V beim 19E 90 und 107 PS haben eine fast identische Technik, ebenso wie der 2H im Golf 1 Cabrio mit 95/98 PS Würde auch die Nockenwelle und Hydros mal tauschen, läuft wie ein Sack Nüsse
0
Antworten
profile-picture
Anton Fischer209.09.21
Würde mal Kraftstoffseitig suchen... vielleicht mal Kraftstoffdruck messen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten