Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust trotz Schlauchwechsel | FIAT TIPO Kombi
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Fiat Tipo und hoffe auf eure Erfahrungen oder Tipps. Meine Werkstatt hat bereits den Kühlmittelschlauch samt Schelle gewechselt, weil man einen kleinen Verlust vermutet hatte. Danach wurde der Ausgleichsbehälter für Kühlwasser gründlich mit Auge und Lupe kontrolliert – aber weder am Schlauch noch am Behälter selbst konnte ein sichtbarer Defekt festgestellt werden. Trotzdem verliere ich weiterhin Kühlwasser. Meint ihr, ein einfacher Behältertausch löst das Problem? Vielen Dank!
Motor
Tobias Maria Schimpf
30.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusch beim Kuppeln | FIAT 500L
Hallo alle, ich habe einen Fiat 500L aus 2013, 1.4 L. 16V, 6 Gang Schalter. Als wir den Wagen gekauft haben, hat er kurze Zeit später angefangen, die Motordrehzahl steigen zu lassen, wenn man das Kupplungspedal im Leerlauf kommen lässt. Der Motor dreht dann kurz hoch auf etwa 1000 bis 1200 U/min und sinkt dann wieder in den Leerlauf ab. Da bei dem Wagen die Kupplung schon recht verschlissen war, dachten wir, es würde am Ausrücklager liegen. Jetzt wurde alles erneuert, aber das Problem besteht immer noch. Es fühlt sich im Pedal an, als hätte man einen Dieselmotor. Man kann damit sogar losfahren, ohne zusätzlich etwas Gas geben zu müssen. Zudem vibriert es sehr stark aus dem Bereich des Getriebes. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Kann gerne noch ein Video machen, wenn es gewünscht wird. Hat jemand eine Idee, eine Vermutung. Bin über jeden Rat dankbar. Zudem ist es sehr unangenehm, damit zu fahren. Manchmal ruckt es beim Kuppeln im Fahrbetrieb ziemlich, weil die Kupplung nicht vernünftig den Kraftschluss macht. Gruß Moritz
Geräusche
Getriebe
Motor
Moritz Rode
27.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Undichter Kühler: Plastikhalterung entfernen | FIAT PUNTO
Guten Abend allerseits! Ich möchte an meinem Fiat den Kühler wechseln, weil er leicht feucht ist. Allerdings ist oben eine Plastiklagerung, wo ich vorne eine Schraube lösen muss, aber die Mutter in diesem Plastikteil dreht sich mit, und ich kriege diese Halterung nicht los. Dieses Teil gibt es leider auch nicht zu kaufen. Kann ich den Kühler auch einfach an den vier Schrauben lösen und von unten rausziehen? Das Plastikteil darf auf keinen Fall kaputtgehen, weil man das, wie gesagt, nirgendwo bekommt. Vielen Dank!
Motor
Marvin Stiller
02.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Klapperndes Auto beim Anfahren und Schalten | FIAT PUNTO
Guten Abend, mein Fiat klappert oder klopft, wenn ich anfahre, den Gang wechsle und dann Gas gebe oder das Gas wegnehme. Komischerweise klappert es nicht immer, und bei unebener Straße klappert es nicht, als wäre etwas locker. Ich bin ratlos, der Wagen hat erst frisch TÜV bekommen. Was kann das sein? Danke im Voraus!
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Marvin Stiller
31.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten