Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Motor hat Aussetzer | FIAT MAREA
Hallo zusammen, bei Fahrtantritt, normaler Motorlauf. Motor startet sofort. Nach zirka 5 Kilometern Fahrt, vor allem Bergauf, beginnt der Motor zu stottern. Schalte ich runter und gebe mehr Gas, läuft er wieder. Auf gerader Strecke läuft er wieder. Die Kühlwasser-Temperaturanzeige im Kombiinstrument steigt dabei nur etwas an. Geht nie auf den Mittelwert. Kann es sein, dass der Motor - Kühlwasserkreis nicht funktioniert ? Wasserpumpe defekt ist? Zylinderkopfdichtung undicht ist ? Der Kühlwasser Temperaturfühler defekt ist? Oder der Kühlwasser Thermostat? Zündspulen, Kerzen, Einspritzdüsen glaube ich nicht, da der Motor anfangs normal läuft. Motor Laufleistung 210 Tsd. Km. Winterauto. Grüsse R.L.
Motor
Roland Löwe
Vor 2 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Auto zündet im Ansaugtrakt | FIAT TIPO
Moin, ich versuche mal meinen Fehler weitestgehend zu beschreiben. Ich fuhr mit meinem Auto (Digiplex v2 mit Zündfinger) und auf einmal ging er aus (eigentlich ohne Knall etc.). Beim erneuten Starten schoss der Motor flammen aus dem Ansaugtrakt zur Drosselklappe. Meine Vermutung ist, dass irgendwas bei den Ventilen nicht stimmt, diese haben sich aber (Endoskop) geöffnet und geschlossen. Leider kann ich bei dem kleinen Motor keine direkten Bilder von den Ventilen machen. Was sind eure Meinungen? (Weiß jemand wie man die Zündung bei dem Digiplex V2 Boch Monojetronic einstellt?) Eventuell zündet er viel zu früh. Morgen kann ich mal die Steuerzeiten prüfen.
Motor
WariuZ
17.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Temperaturanzeige | FIAT COUPE
Auch nach längerer Fahrt steigt die Anzeige der Öltemperatur auf höchstens 40 Grad C. Wasser bis maximal 50 Grad C. Die Heizung funktioniert normal…
Motor
StefanNolte
15.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
MKL geht manchmal an | FIAT DUCATO Kasten
Hallo. Wenn ich aus ca. 100 km/h das Auto ausrollen lasse, geht er ab und an in den Notlauf und die MKL geht an. Nach einem Neustart läuft das Auto zwar normal weiter, aber es dauert mal 5 mal 10 normale Motorstarts, bis die MKL wieder ausgeht. Es kam auch vor, dass die Lampe gefühlt überhaupt nicht ausgehen wollte, dann hab ich den Fehler über das Diagnosegerät gelöscht. Angezeigt wurden dann folgende Fehler: P0100-00 Luftmassensensor "A"- P010B-00 Leistungsverhalten, Stromkreis Luftmassenfluss 2- Manchmal läuft er dann über Wochen problemlos oder es kommt auch vor, dass der Fehler mehrmals wöchentlich auftritt. Während der Garantie wurde der LMM schon mal getauscht, aber es wurde nicht wirklich besser. Auch wurde mir mal etwas von einem Massefehler am Kühlmitteltemperaturfühler erzählt, ich sehe da aber keinen direkten Zusammenhang. Hatte jemand schon dieses oder ein ähnlich gelagertes Problem und wie wurde es dann gelöst? Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Motor
Elektrik
Vicki Körner 173
17.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten