Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2566 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 244C00 Ladedruckregelung, Regelabweichung: Ladedruck zu niedrig / positive Regelabweichung | BMW 5 Touring
Guten Tag zusammen, Ich habe das Problem, dass ich immer wieder den Fehler bekomme, dass der Antrieb gestört ist und ich gemäßigt weiterfahren soll. Habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand der oben genannte Fehler. Es tritt aber nur sporadisch auf und Leistung ist trotzdem da. Der Fehler verschwindet dann auch jedes Mal wieder. Hat jemand eine Ahnung, wonach ich schauen muss oder ob es da ein bekanntes Problem gibt? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Florian Wedel
25.08.21
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufproblem | BMW
Hi hi, ich habe ein Problem. Mein bmw ist im Leerlauf etwas unruhig. Ab und an kommt es nach dem Auskuppeln dazu, dass er kurz bis 500 Umdrehungen absackt und sich wieder fängt. Das Problem ist leider nicht reproduzierbar. Zündkerzen und -spulen wurden schon gewechselt. Kette ist ok. Weis wer Rat? Danke
Motor
Dennis B
25.08.21
4
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Probleme beim Motorstart | BMW 5
Hallo zusammen, Mein E34 hat komische Startprobleme. Wenn er 3 Wochen in der TG Stand startet er top. Ist er gefahren worden und wird nach 2 Stunden wieder gestartet, rührt er 5 Sekunden mit dem Anlasser bis der Motor startet. Wird er nur kurz aus gemacht, startet er auch normal. Verbaut ist der legendäre M20 Motor. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Motor
Manuel Antl
25.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehler p0015 Nockenwellen Vertellung Bank b Auslassseite verpätet | BMW X1
Hallo Leute, İch fahre einen BMW X1 e84 mit der Motor xdrive 20i 184 PS. Seit neuestem kommt die Fehlermeldung p0015 und wenn ich die Meldung lösche kommt die sie ab und zu. Bis jetzt habe ich von der Auslasseite , Nockenwellensensor und Magnetventil erneuert ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen soll. Viele meinten, es wäre die Steuerkette, die Probleme macht. Vielen Dank im Voraus
Motor
Emin Kahveci
25.08.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Gas Anlage BRC Ecodrive ruckelt wiederholt. Besonders beim Gasgeben aus niedrigeren Drehzahlen | BMW
Hallo, das Auto war gerade zum Einstellen der Anlage in der Werkstatt. Lief dort wohl auch gut. Jetzt ruckelt der Motor, wenn man Gas gibt. Laut Werkstatt Aussetzer auf 2 bis 3 Zylindern. Gasfilter darauf hin gewechselt da Gasanlage lange nicht mehr in Betrieb war, Probleme aber kaum besser nun. Werkstatt versteht es auch nicht wirklich. Danke
Motor
Stephan Killing
25.08.21
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Ölverlust am Schlauch LLK zum wiederholten mal | BMW
Hallo, das Fahrzeug hat 140000 km gelaufen und immer frühzeitig Ölwechsel bekommen. Nur am Rande. Den Schlauch zwischen LLK und Turbo sollte ich schonmal wechseln wegen Ölspuren. Jetzt hat der TÜV das wieder bemängelt und meinte es wäre etwas viel (etwas ist wohl normal).
Motor
Stephan Killing
25.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nicht bei Betriebstemperatur mit Klimaanlage schon | BMW
Hallo, Ich habe folgenden Fall, ich bin mit meinem E91 325i gefahren wie immer gleichmäßig schön Überland. Bis mir die rote Warnlampe sagte Motor zu heiß, langsamer fahren BMW Werkstatt aufsuchen er nahm mir die komplette Leistung so das ich nur noch mit 40 km fahren könnte. Bin dann bei nächster Gelegenheit rechts ran gefahren. Abkühlen lassen und alles wieder normal. Danach machte ich mich auf die Suche aufgefallen ist mir das der Lüfter nicht mehr läuft. Nur noch mit angeschaltet er Klima Anlage somit müsste der Lüfter ja funktionieren. Auto im Stand laufengelassen und Kühlflüssigkeit kontrolliert immer Mal wieder Luftbläschen gekommen. Nun weiß ich nicht mehr weiter bitte um Hilfe Vielen Dank
Motor
Elektrik
Robin Britsch
25.08.21
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor aus dem Stand keine Leistung | BMW
Habe folgendes Problem man muss immer mit kickdown losfahren sonst keine Chance dass das Auto losfährt. Ab 3000 Umdrehungen ca fährt das auto normal
Motor
Sven Schäffler
25.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
1L Tankinhalt und der Motor geht aus | BMW
Moin moin, ich habe das Problem, dass mein Auto ausgeht wenn der Tankinhalt 15l beträgt. Ich habe den Benzinfilter und Benzindruckregler getauscht. Es ist ein 2 Kammertank mir einer elektrischen Benzinpumpe und einer mechanischen Pumpe die über den Rücklauf gesteuert wird. Es soll wohl ein typisches Problem sein, nur leider keinen mit einer genauen Fehleranalyse gefunden.
Motor
Fabian Schulz
24.08.21
2
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kraftstofftemperatursensor bei hoher Drehzahl | BMW 1
Hallo, mein BMW 118d Bj 2011 e87 hat folgendes Problem: Bei einer Dauerdrehzahl von ca 3200 u/min erscheint im Display die MKL halb gelb ausgefüllt. Fahrzeug geht in den Notlauf, angezeigt wird "Raildruckplausibilität nicht im Sollbereich" und "Kraftstofftemperatursensor fehlerhaft". Injektoren, Hochdruckpumpe, Raidruckregelventil, Kraftstoffpumpe im Tank und der Kraftstofffilter wurden gewechselt. Leitungen und Tank wurden ausgebaut und gespült. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Lg Matthias
Motor
Matthias Dräger
24.08.21
Zurück
1
...
252
253
254
...
257
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten